Nach Teil des Lidschatten 1x1 mit der Farbkombination braun & kupfer (hier kann man auch noch mal die Regeln nachlesen), wurde ich nochmal getagged. Diesmal von der zauberhaften Divina, von der ich im Übrigen schon sehnsüchtig eine ganz bestimmte sms erwarte ♥
Die Farbkombination, mit der sie mich bedacht hat, ist allerdings mehr als merkwürdig. Fast könnte ich sagen, sie wäre gemein - aber das mache ich lieber nicht, denn die eine Farbe habe ich ja in meiner letzten Tag-Liste selbst vergeben *hust*
Um die Spannung gering zu halten, und endlich Bilder zeigen zu können: ich habe die Kombination silber und pink bekommen. Während silber ja noch erträglich ist, und auch hin und wieder zum Einsatz kommt, hatte ich pink tatsächlich wohl noch nie am Auge. Außer in der schönsten Heuschnupfenzeit, aber dann auch eher unfreiwillig...
Da ich mit diesen Farben ohnehin nicht auf die Straße gehen würde, konnte ich mich also austoben und habe verschiedene Kombination geschminkt. Ohne viele Worte - hier ist silber und pink!
Kombination 1: Farbverlauf des Lidschattens von silber zu pink zu pinkschwarz, Lidstrich silber
Kombination 2: Lidschatten silber, Lidstrich pink mit Glitzer
Kombination 3: Lidschatten silber, Crease Pink, Lidstrich Pink mit Glitzer, unterer Wimpernkranz pinker Glitzer
Welche Kombination gefällt euch am besten? Ich kann mich echt nicht entscheiden... ^^
Möchte noch jemand getagged werden? Dann bitte nochmal melden!
Einen schönen Sonntagabend!
♥
Posts mit dem Label getagged werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label getagged werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 15. April 2012
Montag, 2. April 2012
getagged: Lidschatten 1 x 1
Mein liebstes Panda-Mädel hat mich beim Lidschatten 1x1 getagged, und da kann ich natürlich nicht "nein" sagen.
Also habe ich mal wieder tief in der Lidschattenkiste gekramt, denn ich wurde mit der Kombination Braun & Kupfer bedacht. Braun gehört zwar zu den Farben, die ich sehr oft verwende, aber Kupfer.... Es war also tatsächlich eine kleine Herausforderung.
Herausgekommen ist eine dramatische Variante von Braun und Kupfer, die ich beim nächsten Ausgehen bestimmt nochmal schminken werde:
Da der Tag schon ein paar Tage (^^) in der Bloggerwelt kursiert, dürfte mittlerweile jeder schon davon gelesen haben. Der Vollständigkeit halber werde ich aber trotzdem noch die Regeln posten und kopiere dazu dreist :D
Weitergeben möchte ich das Stöckchen gern an die folgenden Mädels:
Coladewe mit Pink und Silber
Britta mit Taupe und Orange
Divina mit Türkis und Braun
Vero mit Blau und Schwarz
Dieser Tag ist wirklich eine ganz wunderbare Idee, wie ich finde! Und damit nochmals ein herzliches Dankeschön an Finja, die die Idee dazu hatte und hier auch alle Ergebnisse sammelt: klick
Also habe ich mal wieder tief in der Lidschattenkiste gekramt, denn ich wurde mit der Kombination Braun & Kupfer bedacht. Braun gehört zwar zu den Farben, die ich sehr oft verwende, aber Kupfer.... Es war also tatsächlich eine kleine Herausforderung.
Herausgekommen ist eine dramatische Variante von Braun und Kupfer, die ich beim nächsten Ausgehen bestimmt nochmal schminken werde:
Da der Tag schon ein paar Tage (^^) in der Bloggerwelt kursiert, dürfte mittlerweile jeder schon davon gelesen haben. Der Vollständigkeit halber werde ich aber trotzdem noch die Regeln posten und kopiere dazu dreist :D
Weiß - Rosa - Pink - Lila - Flieder
Gelb - Orange - Rot - Gold - Bronze
Blau - Grau - Silber - Grün - Türkis
Kupfer - Braun - Taupe - Beige – Schwarz
Gelb - Orange - Rot - Gold - Bronze
Blau - Grau - Silber - Grün - Türkis
Kupfer - Braun - Taupe - Beige – Schwarz
- Bloggerin 1 sucht 2 Farben aus der Liste aus z.B. Rosa+Braun und tagged jemanden
- Bloggerin 2 wird getagged, und muss mit den ausgewählten Farben ein AMU schminken (natürlich nur, wenn ihr mitmachen möchtet!) also z.B.: Rosa+Braun= AMU
- Das AMU präsentiert Bloggerin 2 in einem Post und dann tagged sie wie üblich andere Bloggerinnen, welche jeweils unterschiedliche Kombis von ihr erhalten.
Weitergeben möchte ich das Stöckchen gern an die folgenden Mädels:
Coladewe mit Pink und Silber
Britta mit Taupe und Orange
Divina mit Türkis und Braun
Vero mit Blau und Schwarz
Dieser Tag ist wirklich eine ganz wunderbare Idee, wie ich finde! Und damit nochmals ein herzliches Dankeschön an Finja, die die Idee dazu hatte und hier auch alle Ergebnisse sammelt: klick
Donnerstag, 5. Januar 2012
AMU: In Time für Claudia
Claudia hat vor einigen Tagen ein wunderschönes AMU gezeigt und nach unseren Interpretationen gefragt. Ich habe es auch nachgeschminkt und es hat mir so gut gefallen, dass ich es seitdem fast täglich so getragen habe :)
Hier nun also meine Interpretation:
Verwendet habe ich einen hellen goldenen Lidschatten von MAC, intensiviert mit dem goldenen Lidschatten aus dem Manhattan Trio Brown Temptation, und für die Lidfalte und den unteren Wimpernkranz den dunkelsten Ton aus der MAC Palette. Dazu den Powerpoint Engraved und Mascara von NYX - fertig :)
♥
Hier nun also meine Interpretation:
Verwendet habe ich einen hellen goldenen Lidschatten von MAC, intensiviert mit dem goldenen Lidschatten aus dem Manhattan Trio Brown Temptation, und für die Lidfalte und den unteren Wimpernkranz den dunkelsten Ton aus der MAC Palette. Dazu den Powerpoint Engraved und Mascara von NYX - fertig :)
♥
Samstag, 24. September 2011
getagged: 15 Fragen - 15 Antworten
Oh weh, beinahe hätte ich es vergessen... Moccha hatte mich ja getagged! Aber da ich zu faul zum Rückübersetzen der Fragen aus dem Englischen bin, habe ich die deutsche Version ebenso beim Bunten Blog-Geflüster übernommen ^^
1. Hast du jemals mit jemandem eine Bettdecke geteilt?
Ja, habe ich. Aber wenn ich ehrlich bin, ich brauche meine eigene Decke, dann schlafe ich einfach besser.
2.Kannst du Horrorfilme schauen?
Kommt drauf an... wenn der Film so deutlich nach Horrorfilm aussieht, dass ich es nicht mehr ernst nehmen kann, kann ich danach auch gut schlafen. Übel wird es, wenn der Horror so subtil ist, dass ich das Gefühl habe, es könnte die Realität sein. Dann hab ich eine schlaflose Nacht vor mir... (schlimmer finde ich trotzdem Spinnen, auch wenn sie faszinierend sind...)
3. Ist es dir unangenehm, ein Kompliment zu bekommen?
Nein, nicht wirklich. Wenn ich das Gefühl habe, es ist ein ehrliches Kompliment, freue ich mich darüber :)
4. Hattest du gestern Nacht einen schlechten Traum?
Nein, daran könnte ich mich ansonsten erinnern.
5. Hast du gerade ein Lied im Kopf?
Ja, Hurts mit "Sunday" :)
6. Könntest du so, wie du jetzt aussiehst, auf die Straße gehen?
Ich habe zwar eine karierte Kuschelhose an, mit der ich normalerweise nicht auf die Straße gehen würde, aber ja, ich könnte mich unter Menschen trauen. Mach ich aber nicht ^^
7. Hättest du gern einen Handtaschenhund?
Nein. Oder die Handtasche müsste sehr groß sein... denn ein "richtiger" Hund beginnt bei mir erst ab einer Größe, die mir bis zum Knie geht. Natürlich gibt es auch kleinere Hunderassen, die niedlich sein können, aber ich persönlich mag die mittelgroßen bis großen einfach sehr viel lieber.
8. Bist du zu jedem freundlich?
Ich versuche es, ja. Jeder bekommt erstmal seine Chance.
9. Isst du Fleisch?
Nicht oft, aber sehr gern.
10. Nutella oder Peanut-Butter?
Ganz ehrlich? Weder noch...
11. Hast du etwas zu Hause, was eigentlich gar nicht dir gehört?
Ja, eine ganze Menge sogar! Denn zur Zeit wohne ich in einer möblierten Wohnung ^^
12. Wann hast du zum letzten Mal Alkohol konsumiert?
Richtig getrunken vor einer Woche, bei einer Veranstaltung. Im Essen hatte ich am Montag einen Schuß Weißwein dran.
13.Kannst du gut singen?
Öhm... nein ^^
14. Willst du mal Kinder?
Bestimmt.
15. Wieso füllst du eigentlich diesen Fragebogen aus?
Mein Blog muss mal wieder mit Leben gefüllt werden ^^
Da ich in letzter Zeit ja nicht viele Blogs verfolgt habe, weiß ich nicht, wie weit dieser Fragebogen schon verbreitet ist. Deshalb tagge ich lieber keinen speziell. Aber meine lieben Twitter-Mädels dürfen sich gern angesprochen fühlen! :-*
Und dann wünsche ich euch ein wunderbares Wochenende! ♥
1. Hast du jemals mit jemandem eine Bettdecke geteilt?
Ja, habe ich. Aber wenn ich ehrlich bin, ich brauche meine eigene Decke, dann schlafe ich einfach besser.
2.Kannst du Horrorfilme schauen?
Kommt drauf an... wenn der Film so deutlich nach Horrorfilm aussieht, dass ich es nicht mehr ernst nehmen kann, kann ich danach auch gut schlafen. Übel wird es, wenn der Horror so subtil ist, dass ich das Gefühl habe, es könnte die Realität sein. Dann hab ich eine schlaflose Nacht vor mir... (schlimmer finde ich trotzdem Spinnen, auch wenn sie faszinierend sind...)
3. Ist es dir unangenehm, ein Kompliment zu bekommen?
Nein, nicht wirklich. Wenn ich das Gefühl habe, es ist ein ehrliches Kompliment, freue ich mich darüber :)
4. Hattest du gestern Nacht einen schlechten Traum?
Nein, daran könnte ich mich ansonsten erinnern.
5. Hast du gerade ein Lied im Kopf?
Ja, Hurts mit "Sunday" :)
6. Könntest du so, wie du jetzt aussiehst, auf die Straße gehen?
Ich habe zwar eine karierte Kuschelhose an, mit der ich normalerweise nicht auf die Straße gehen würde, aber ja, ich könnte mich unter Menschen trauen. Mach ich aber nicht ^^
7. Hättest du gern einen Handtaschenhund?
Nein. Oder die Handtasche müsste sehr groß sein... denn ein "richtiger" Hund beginnt bei mir erst ab einer Größe, die mir bis zum Knie geht. Natürlich gibt es auch kleinere Hunderassen, die niedlich sein können, aber ich persönlich mag die mittelgroßen bis großen einfach sehr viel lieber.
8. Bist du zu jedem freundlich?
Ich versuche es, ja. Jeder bekommt erstmal seine Chance.
9. Isst du Fleisch?
Nicht oft, aber sehr gern.
10. Nutella oder Peanut-Butter?
Ganz ehrlich? Weder noch...
11. Hast du etwas zu Hause, was eigentlich gar nicht dir gehört?
Ja, eine ganze Menge sogar! Denn zur Zeit wohne ich in einer möblierten Wohnung ^^
12. Wann hast du zum letzten Mal Alkohol konsumiert?
Richtig getrunken vor einer Woche, bei einer Veranstaltung. Im Essen hatte ich am Montag einen Schuß Weißwein dran.
13.Kannst du gut singen?
Öhm... nein ^^
14. Willst du mal Kinder?
Bestimmt.
15. Wieso füllst du eigentlich diesen Fragebogen aus?
Mein Blog muss mal wieder mit Leben gefüllt werden ^^
Da ich in letzter Zeit ja nicht viele Blogs verfolgt habe, weiß ich nicht, wie weit dieser Fragebogen schon verbreitet ist. Deshalb tagge ich lieber keinen speziell. Aber meine lieben Twitter-Mädels dürfen sich gern angesprochen fühlen! :-*
Und dann wünsche ich euch ein wunderbares Wochenende! ♥
Sonntag, 4. September 2011
getagged: die sieben Beauty-Todsünden
Meine liebe Tanja hat mich getagged, und nun komme ich endlich dazu, die Fragen zu beantworten :)
Geiz - Was ist dein billigstes Beautyprodukt?
Bis letzte Woche hätte ich wohl mit: Irgendso ein doofer Kajal von Catrice, der mir ständig beim Anspitzen abbricht. Aber dann trat er in mein Leben: mein neuer Cremelidschatten von Essence. Toll im Auftrag und in der Haltbarkeit. Eine echte Entdeckung!!
Zorn - Welches Beautyprodukt hat dich die meisten Nerven gekostet?
Eigentlich kein bestimmtes. Denn wenn ich was nicht bekomme, weil es limitiert und ausverkauft war, dann ist das eben so. Aber eine Produktgruppe hat mir wirklich den letzten Nerv geraubt: Blushes. Ich habe einige sehr hübsche in meiner Sammlung, aber irgendwie bin ich nicht so richtig damit klar gekommen. Seitdem ich mich jedoch "zwinge", täglich einen Blush aufzutragen, gelingt es auch immer besser. Und langsam mag ich gar nicht mehr ohne aus dem Hause gehen :) Also auch hier: Übung ist alles!
Völlerei - Was ist dein leckerstes Beautyprodukt?
Oh, da habe ich einige im Bad zu stehen... Mein Duschgel von I love in der Geschmacksrichtung Watermelon ♥ Mein Duschschaum von Body America in der Geschmacksrichtung Green Apple&Maple ♥ Mein Duschpeeling von Body America in der Geschmacksrichtung Mango ♥ Meine Bodycreme in der Geschmacksrichtung Mango ♥ *hach*
Faulheit - Welches Beautyprodukt vernachlässigst du aus Faulheit?
Hm, manchmal die Bodycream, aber seitdem ich die leckere mit Mango habe, wird auch wieder regelmäßig eingecremt. Ansonsten vielleicht noch Gesichtspeeling, das mache ich immer erst, wenn es fast schon wieder zu spät ist ^^
Hochmut - Welches Beautyprodukt verleiht dir die meiste Selbstsicherheit?
Eindeutig: Mascara. Ohne geht es nicht. Auch wenn zusätzlich noch andere Sachen schön wären - ohne Mascara gehe ich nicht aus dem Haus. Interessant finde ich auch, dass ich mich selbst ansonsten fertig geschminkt überhaupt nicht mag - erst wenn die Mascara sitzt, ist alles gut.
Wollust - Was findest du beim anderen Geschlecht in kosmetischer Hinsicht anziehend?
Gepflegte Hände - ganz wichtig!!
Neid - Welches Beautyprodukt würdest du dir gern mal schenken lassen?
Schwierig... Aber ich glaube, es wäre etwas von Rouge Bunny Rouge. Weil ich die Verpackungen und die Namen so schön finde. Oder was von Burberry. Weil ich die Karos so toll finde ^^
Da dieser Tag schon viele Kreise in der Bloggerwelt gezogen hat, tagge ich niemanden direkt. Aber wer mitmachen will oder schon hat, kann mir gern den Link hinterlassen. Mich würden eure Antworten echt interessieren, denn diesen Tag finde ich total spannend!
:)
Geiz - Was ist dein billigstes Beautyprodukt?
Bis letzte Woche hätte ich wohl mit: Irgendso ein doofer Kajal von Catrice, der mir ständig beim Anspitzen abbricht. Aber dann trat er in mein Leben: mein neuer Cremelidschatten von Essence. Toll im Auftrag und in der Haltbarkeit. Eine echte Entdeckung!!
Zorn - Welches Beautyprodukt hat dich die meisten Nerven gekostet?
Eigentlich kein bestimmtes. Denn wenn ich was nicht bekomme, weil es limitiert und ausverkauft war, dann ist das eben so. Aber eine Produktgruppe hat mir wirklich den letzten Nerv geraubt: Blushes. Ich habe einige sehr hübsche in meiner Sammlung, aber irgendwie bin ich nicht so richtig damit klar gekommen. Seitdem ich mich jedoch "zwinge", täglich einen Blush aufzutragen, gelingt es auch immer besser. Und langsam mag ich gar nicht mehr ohne aus dem Hause gehen :) Also auch hier: Übung ist alles!
Völlerei - Was ist dein leckerstes Beautyprodukt?
Oh, da habe ich einige im Bad zu stehen... Mein Duschgel von I love in der Geschmacksrichtung Watermelon ♥ Mein Duschschaum von Body America in der Geschmacksrichtung Green Apple&Maple ♥ Mein Duschpeeling von Body America in der Geschmacksrichtung Mango ♥ Meine Bodycreme in der Geschmacksrichtung Mango ♥ *hach*
Faulheit - Welches Beautyprodukt vernachlässigst du aus Faulheit?
Hm, manchmal die Bodycream, aber seitdem ich die leckere mit Mango habe, wird auch wieder regelmäßig eingecremt. Ansonsten vielleicht noch Gesichtspeeling, das mache ich immer erst, wenn es fast schon wieder zu spät ist ^^
Hochmut - Welches Beautyprodukt verleiht dir die meiste Selbstsicherheit?
Eindeutig: Mascara. Ohne geht es nicht. Auch wenn zusätzlich noch andere Sachen schön wären - ohne Mascara gehe ich nicht aus dem Haus. Interessant finde ich auch, dass ich mich selbst ansonsten fertig geschminkt überhaupt nicht mag - erst wenn die Mascara sitzt, ist alles gut.
Wollust - Was findest du beim anderen Geschlecht in kosmetischer Hinsicht anziehend?
Gepflegte Hände - ganz wichtig!!
Neid - Welches Beautyprodukt würdest du dir gern mal schenken lassen?
Schwierig... Aber ich glaube, es wäre etwas von Rouge Bunny Rouge. Weil ich die Verpackungen und die Namen so schön finde. Oder was von Burberry. Weil ich die Karos so toll finde ^^
Da dieser Tag schon viele Kreise in der Bloggerwelt gezogen hat, tagge ich niemanden direkt. Aber wer mitmachen will oder schon hat, kann mir gern den Link hinterlassen. Mich würden eure Antworten echt interessieren, denn diesen Tag finde ich total spannend!
:)
Donnerstag, 1. September 2011
getagged: fünf Macken
Nun hat es mich doch noch erwischt: ich wurde getagged... Lakemaster will ganz tief in meine Seele schauen und die dunkelsten Geheimnisse erfahren - aber ob ich das zulassen kann und werde, muss ich mir noch stark überlegen ^^
Bis dahin bin ich mal nicht so und teile fünf Macken mit euch, die ich nicht allzu schlimm finde :D
Und damit ich nicht so allein mit meinen Macken hier stehe, würde ich mich freuen, wenn ihr mitmacht. Ganz besonders ansprechen möchte ich Tanja, Claudia, Caro und Anja, Denise und Emily :)
Habt einen schönen Tag!
Bis dahin bin ich mal nicht so und teile fünf Macken mit euch, die ich nicht allzu schlimm finde :D
- Wenn ich Lebensmittel kaufe, landen die Artikel meist in Pärchen im Korb. Zwei Packungen hiervon, zwei Packungen davon. Oder Dreiergrüppchen. Ganz selten sind es Einzelwaren, und wenn, dann ist alles einzeln vorhanden... total bekloppt, wie ich finde ^^
- Diese Macke habe ich auch bei Schafini gelesen und musste lachen, denn es geht mir genauso: Ich versuche auch ständig, meine Brille hochzuschieben, obwohl sie eigentlich gut sitzt. Und auch wenn ich Kontaktlinsen trage, mache ich diese Bewegung...
- Ich muss immer was zu lesen dabei haben, wenn ich das Haus verlasse. Bemerke ich es zeitig genug, dass ich nichts dabei habe, gehe ich zurück (auch wenn das eventuell Unglück bringt ^^). Bemerke ich es erst unterwegs, muss ich mir ein Buch kaufen. Ohne geht es einfach nicht...
- Die meisten meiner Pflanzen haben einen Namen, und ich spreche auch mit ihnen (wünsche ihnen eine gute Nacht etc)... und eine Geschichte kann ich auch zu den meisten erzählen. Denn viele habe ich selbst aus einem Sprössling gezogen (u.a. auch den Oleander, der meinen Header ziehrt).
- Wenn Vollmond ist, muss ich den Mond eine Weile beobachten, bevor ich schlafen gehe. Und dann schlafe ich auch ganz prima. Fällt das Ritual weg, schlafe ich unruhig.
Und damit ich nicht so allein mit meinen Macken hier stehe, würde ich mich freuen, wenn ihr mitmacht. Ganz besonders ansprechen möchte ich Tanja, Claudia, Caro und Anja, Denise und Emily :)
Habt einen schönen Tag!
Montag, 1. August 2011
getagged: Wie sieht es an deiner Badewanne/ Dusche aus?
In der letzten Woche wurde ich von Ninebiene zum Aussehen meines Badezimmers getagged. Und diese Bilder möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten :)
Alle Bilder werden wie immer noch größer, wenn ihr klick macht :)
Die Großansicht vom Fensterbrett und dem Badewannenrand. Hier wird das meiste Zeug aufbewahrt. Die dekorative Kosmetik (Schminke ^^) befindet sich im und auf dem Schminktisch, also fernab von feuchter Luft.
Direkt am Badewannenrand ist das ganze Zeug, das ich für die Reinigung und Pflege und Styling meiner Haare brauche, ebenso die Badezusätze (siehe auch nächstes Bild, die dicke Pflanze verdeckt ja fast alles ^^). Unterhalb dieses Badewannenrands wurde mir auf speziellem Wunsch hin eine Unterstellmöglichkeit eingebaut, in der ich BackUps (Evial Spray, Bodylotions etc.) und sonstige Artikel aufbewahre, die ich nicht so oft brauche (Haarfestiger bspw.).
Auf dem Fensterbrett habe ich neben der Monsterpflanze insgesamt vier gestrickte Aufbewahrungskörbchen (Ikea), in denen ich - nach Themen geordnet - die Gesichtspflege aufbewahre: Zahnpflege (ganz links: Mundspülungen, Zahnseide, usw.), Gesichtsreinigung (2. von links: Peelings, Gesichtswasser, Reinigungsschaum), Gesichtspflege (3. von links: Tag-/ Nachtcremes, Seren, Masken, Proben, etc) und ein allgemeines Körbchen (rechts: Haarbürsten, wenig Haarpflege, Handcremes, sonstige Proben und weiteres, was woanders kein Zuhause gefunden hat).
Das Glasregal nochmal im Detail und ohne Pflanze. Oben ist ein Teil meiner Sand-/ Muschelsammlung aus näheren und ferneren Urlaubszielen zu sehen. Im mittleren Teil sind die Haarstylingprodukte, die ich häufiger benutze (Phyto, Wella, ghd, tigi). Unten Shampoos, Spülungen und Haarkuren (Phyto, Swiss o' par, Nivea). Und auf dem Badewannenrand die Kerze für das gemütliche Licht beim Baden, Badezusätze sowie Duschgele vom Kerl. Der mag nämlich nicht die Regenbrause :D
Die Glasflakons nochmal im Detail. Von all meinen Reisen habe ich leider kein Fläschchen füllen können, aber ein paar mehr sind es noch. Der Rest steht in der Bibliothekswand und sorgt dort für ein bisschen Urlaubsgefühl.
In meiner Dusche ist es dagegen richtig langweilig. Da stehen nur meine zwei aktuellen Duschgels, und eventuell noch ein Shampoo, wenn ich meine Haare unter der Regenbrause waschen will. Mehr Platz ist da allerdings auch nicht :D
Wie sieht es bei euch am Badewannenrand aus? Fühlt euch getagged! ♥
Alle Bilder werden wie immer noch größer, wenn ihr klick macht :)
Die Großansicht vom Fensterbrett und dem Badewannenrand. Hier wird das meiste Zeug aufbewahrt. Die dekorative Kosmetik (Schminke ^^) befindet sich im und auf dem Schminktisch, also fernab von feuchter Luft.
Direkt am Badewannenrand ist das ganze Zeug, das ich für die Reinigung und Pflege und Styling meiner Haare brauche, ebenso die Badezusätze (siehe auch nächstes Bild, die dicke Pflanze verdeckt ja fast alles ^^). Unterhalb dieses Badewannenrands wurde mir auf speziellem Wunsch hin eine Unterstellmöglichkeit eingebaut, in der ich BackUps (Evial Spray, Bodylotions etc.) und sonstige Artikel aufbewahre, die ich nicht so oft brauche (Haarfestiger bspw.).
Auf dem Fensterbrett habe ich neben der Monsterpflanze insgesamt vier gestrickte Aufbewahrungskörbchen (Ikea), in denen ich - nach Themen geordnet - die Gesichtspflege aufbewahre: Zahnpflege (ganz links: Mundspülungen, Zahnseide, usw.), Gesichtsreinigung (2. von links: Peelings, Gesichtswasser, Reinigungsschaum), Gesichtspflege (3. von links: Tag-/ Nachtcremes, Seren, Masken, Proben, etc) und ein allgemeines Körbchen (rechts: Haarbürsten, wenig Haarpflege, Handcremes, sonstige Proben und weiteres, was woanders kein Zuhause gefunden hat).
Das Glasregal nochmal im Detail und ohne Pflanze. Oben ist ein Teil meiner Sand-/ Muschelsammlung aus näheren und ferneren Urlaubszielen zu sehen. Im mittleren Teil sind die Haarstylingprodukte, die ich häufiger benutze (Phyto, Wella, ghd, tigi). Unten Shampoos, Spülungen und Haarkuren (Phyto, Swiss o' par, Nivea). Und auf dem Badewannenrand die Kerze für das gemütliche Licht beim Baden, Badezusätze sowie Duschgele vom Kerl. Der mag nämlich nicht die Regenbrause :D
Die Glasflakons nochmal im Detail. Von all meinen Reisen habe ich leider kein Fläschchen füllen können, aber ein paar mehr sind es noch. Der Rest steht in der Bibliothekswand und sorgt dort für ein bisschen Urlaubsgefühl.
In meiner Dusche ist es dagegen richtig langweilig. Da stehen nur meine zwei aktuellen Duschgels, und eventuell noch ein Shampoo, wenn ich meine Haare unter der Regenbrause waschen will. Mehr Platz ist da allerdings auch nicht :D
Wie sieht es bei euch am Badewannenrand aus? Fühlt euch getagged! ♥
Donnerstag, 14. Juli 2011
nachgefragt: Missed Things - Most Wanted
Im Frühjahr geisterte ein TAG durch die Blogger-Szene, bei dem man seine Most-Wanted-Liste zeigen konnte - und ggf. gute Tipps bekommen konnte. Meiste Liste findet ihr hier: klick.
Nachdem nun ein gutes Vierteljahr vergangen ist, dachte ich, es wäre mal Zeit für eine Bestandsaufnahme.
* Cremelidschatten: Nachdem ich ja einiges ausprobiert habe und immer wieder reingefallen bin, habe mir doch noch einen von Bobbi Brown gekauft. Das sind mMn einfach die besten, sie halten und lassen gut verarbeiten.
* Tagescreme für den Sommer: Ich habe sogar zwei gefunden: die Garnier Bio Active Schützende Intensivpflege und nach einem Tipp von Laura die Artdeco Oxyvital Hydra Mousse. Beide perfekte Begleiter :)
* Wundermittel gegen die Rötungen auf den Wangen: Erstaunlicherweise hat sich dieses Problem mit den beiden neuen Cremes, die ich abwechselnd benutze, so gut wie erledigt. Die Rötungen, die noch da sind, lassen sich leicht mit einem Hauch Puder abdecken.
* Nagellackentferner: Die Suche wird wohl noch weiter gehen. Zur Zeit benutze ich den grünen von Ebelin, aber die große Liebe ist das auch nicht...
* Duschgel, das frisch und fruchtig riecht: Gefunden! Und zwar aus der Reihe "I love..." von Douglas, Duftrichtung Wassermelone. Göttlich!
* Riemchenpumps in hellem Leder: Auch die habe ich bereits gefunden, wiedermal von Paul Green.
Insgesamt bin ich also echt zufrieden. Der noch nicht perfekte Nagellackentferner kann die gute Bilanz nicht kaputt machen :)
Wie sieht es bei euch aus? Konntet ihr eure Listen schon abarbeiten oder sind schon neue Sachen drauf gelandet?
Nachdem nun ein gutes Vierteljahr vergangen ist, dachte ich, es wäre mal Zeit für eine Bestandsaufnahme.
* Cremelidschatten: Nachdem ich ja einiges ausprobiert habe und immer wieder reingefallen bin, habe mir doch noch einen von Bobbi Brown gekauft. Das sind mMn einfach die besten, sie halten und lassen gut verarbeiten.
* Tagescreme für den Sommer: Ich habe sogar zwei gefunden: die Garnier Bio Active Schützende Intensivpflege und nach einem Tipp von Laura die Artdeco Oxyvital Hydra Mousse. Beide perfekte Begleiter :)
* Wundermittel gegen die Rötungen auf den Wangen: Erstaunlicherweise hat sich dieses Problem mit den beiden neuen Cremes, die ich abwechselnd benutze, so gut wie erledigt. Die Rötungen, die noch da sind, lassen sich leicht mit einem Hauch Puder abdecken.
* Nagellackentferner: Die Suche wird wohl noch weiter gehen. Zur Zeit benutze ich den grünen von Ebelin, aber die große Liebe ist das auch nicht...
* Duschgel, das frisch und fruchtig riecht: Gefunden! Und zwar aus der Reihe "I love..." von Douglas, Duftrichtung Wassermelone. Göttlich!
* Riemchenpumps in hellem Leder: Auch die habe ich bereits gefunden, wiedermal von Paul Green.
Insgesamt bin ich also echt zufrieden. Der noch nicht perfekte Nagellackentferner kann die gute Bilanz nicht kaputt machen :)
Wie sieht es bei euch aus? Konntet ihr eure Listen schon abarbeiten oder sind schon neue Sachen drauf gelandet?
Montag, 11. Juli 2011
getagged: I ♥ Nailpolish
Bei Danny von Polish Chest bin ich in der letzten Woche auf einen Tag aufmerksam geworden, der ganz gut zu meiner Nagellacksammlung passt. In 22 Fragen geht es nur um die kleinen bunten Fläschchen :)
Einen Regenbogen kann ich schon legen, dabei ist das hier nur ein Teil der Sammlung... Ich sollte über einen Kaufstopp ernsthaft nachdenken...
Wie viele Nagellacke hast du?
Wenn ich mich nicht verzählt oder welche vergessen habe, so ungefähr 70.
Wo bewahrst du deine Lacke auf?
Ursprünglich in einer Schublade meines Schminktischs, aber da passen sie nicht mehr rein. Mittlerweile haben sie ein eigenes Schubfach am Schreibtisch.
Von welchen Farben hast du am meisten?
Nachgezählt habe ich die einzelnen Farbgruppen jetzt nicht, da die Übergänge teilweise auch fließend sind. Aber ich vermute, es ist der taupe-schlamm-farbene und der mauve-violette Bereich.
Welche Farben trägst du gar nicht?
Wenn ich mir so den Regenbogen anschaue, ist wohl alles vertreten. Aber so ein richtiges Gelb wie Mimosa würde ich nicht tragen (der gelblichste Lack ist der goldene von p2), und zu hell darf es auch nicht werden.
Dein Lieblingsfinish - Creme, Schimmer, Glitter, Matt?
Creme, eindeutig. Schimmer mag ich (fast) gar nicht an mir, da habe ich auch nur wenige Lacke. Glitter finde ich an mir persönlich ganz schlimm, daher nicht vorhanden. Matt mag ich in letzter Zeit sehr gern wegen des geeisten Effekts, aber da habe ich den Matte about you von Essie, der aus jedem normalen Lack einen matten Lack macht.
Wann hast du angefangen, deine Nägel zu lackieren?
Mit viel Freude als kleines Kind, aber das zählt nicht. :D Ich würde sagen, während des Abis. Damals vorzugsweise sehr sehr hell bis fast weiß, war irgendwie modern. Die große Sammelleidenschaft ist vor gut zwei Jahren ausgebrochen, seitdem sieht man kaum mal ohne Lack.
Wie oft lackierst du in der Woche neu?
Immer, wenn der Lack nicht mehr perfekt ist. Ich mag schon keine Tipwear, da sind größere abgeplatzte Stellen natürlich ein No-Go. Das fällt mir auch immer gleich bei anderen Leuten auf, bin da irgendwie pingelich. - Von daher kommt es auf den Lack an, den ich gerade drauf habe. Mindestens zwei mal in der Woche muss ich aber rechnen.
Welchen Überlack verwendest du am liebsten?
Essie Good to Go. Keine Frage, für mich perfekt (schnelle Trockung, lange Haltbarkeit).
Welchen Nagellackentferner verwendest du für gewöhnlich?
Da habe ich noch keinen gefunden, der mir zu 100% gefällt. Leider.
Was ist deine Lieblingsnagellack-Marke?
Die meisten Lacke sind von Essie und OPI. China Glaze mag ich auch gern, von Esprit habe ich mich leider erst begeistern lassen, als es mit dem Ausverkauf schon zu spät war. Ansonsten ist meine Sammlung auch hinsichtlich der Hersteller bunt gemischt.
Welche Marke verwendest du gar nicht/ selten/ ungern?
Essence mag ich überhaupt nicht. Von p2 habe ich nur wenige Lacke. Chanel finde ich einfach zu teuer...
Lange Krallen oder kurze Nägel?
Kurz! Ich habe ja schon ein langes Nagelbett, da würden längere Nägel irgendwie gleich krallig aussehen. Mag ich nicht.
Was ist dein Lieblingsrot?
China Glaze Phat Santa/ Massai Red (die beiden sind quasi identisch)
Und dein Lieblingspink/ -rosa?
Hast du auch ein Lieblingslila?
Aber klar :)
Dein liebstes Blau?
Und wie sieht es mit Grün aus?
♥Da fällt mir nur einer ein!
Welchen Grau-/ Braunton magst du am liebsten?
Alle! :D Im Ernst, mein liebstes Beuteschema... Aber die drei, auf die ich gar nicht verzichten möchte sind diese:
Deine liebsten Nude-Lacke?
Deine liebsten Orange-/ Peach-/ Gelb-Töne?
Da diese Farbgruppe ein bisschen schwierig bei mir ist, kommt da eigentlich nur BeYu No. 114 in Frage, und Anny Coral Reef. Aber die beiden sind sich ja auch so ähnlich :)
Was sind deine Top 5 allgemein?
Auf 5 Lacke kann ich mich nicht einschränken, ich hatte schon beim Tag zu den 10 liebsten Lacken meine Probleme... (siehe hier *klick*).
Neben den schon gezeigten Lacken sind aber auf jeden Fall auch noch diese hier dabei:
Was wäre dein Traumnagellack?
Schwere Frage. Vermutlich ein Lack, der lange hält, dabei den nachwachsenden Nagel selbsttätig überdeckt und je nach mentalem Wunsch die Farbe ändert. Dann bräuchte man nicht mehr laufend neu zu lackieren :)
Fühlt euch bitte getagged! Und schreibt mir doch die URL zu eurem Beitrag in die Kommentare - bin sehr gespannt auf eure Sammlungen und Antworten!!
♥
Einen Regenbogen kann ich schon legen, dabei ist das hier nur ein Teil der Sammlung... Ich sollte über einen Kaufstopp ernsthaft nachdenken...
Wie viele Nagellacke hast du?
Wenn ich mich nicht verzählt oder welche vergessen habe, so ungefähr 70.
Wo bewahrst du deine Lacke auf?
Ursprünglich in einer Schublade meines Schminktischs, aber da passen sie nicht mehr rein. Mittlerweile haben sie ein eigenes Schubfach am Schreibtisch.
Von welchen Farben hast du am meisten?
Nachgezählt habe ich die einzelnen Farbgruppen jetzt nicht, da die Übergänge teilweise auch fließend sind. Aber ich vermute, es ist der taupe-schlamm-farbene und der mauve-violette Bereich.
Welche Farben trägst du gar nicht?
Wenn ich mir so den Regenbogen anschaue, ist wohl alles vertreten. Aber so ein richtiges Gelb wie Mimosa würde ich nicht tragen (der gelblichste Lack ist der goldene von p2), und zu hell darf es auch nicht werden.
Dein Lieblingsfinish - Creme, Schimmer, Glitter, Matt?
Creme, eindeutig. Schimmer mag ich (fast) gar nicht an mir, da habe ich auch nur wenige Lacke. Glitter finde ich an mir persönlich ganz schlimm, daher nicht vorhanden. Matt mag ich in letzter Zeit sehr gern wegen des geeisten Effekts, aber da habe ich den Matte about you von Essie, der aus jedem normalen Lack einen matten Lack macht.
Artdeco No. 90, mattiert |
Wann hast du angefangen, deine Nägel zu lackieren?
Mit viel Freude als kleines Kind, aber das zählt nicht. :D Ich würde sagen, während des Abis. Damals vorzugsweise sehr sehr hell bis fast weiß, war irgendwie modern. Die große Sammelleidenschaft ist vor gut zwei Jahren ausgebrochen, seitdem sieht man kaum mal ohne Lack.
Wie oft lackierst du in der Woche neu?
Immer, wenn der Lack nicht mehr perfekt ist. Ich mag schon keine Tipwear, da sind größere abgeplatzte Stellen natürlich ein No-Go. Das fällt mir auch immer gleich bei anderen Leuten auf, bin da irgendwie pingelich. - Von daher kommt es auf den Lack an, den ich gerade drauf habe. Mindestens zwei mal in der Woche muss ich aber rechnen.
Welchen Überlack verwendest du am liebsten?
Essie Good to Go. Keine Frage, für mich perfekt (schnelle Trockung, lange Haltbarkeit).
Welchen Nagellackentferner verwendest du für gewöhnlich?
Da habe ich noch keinen gefunden, der mir zu 100% gefällt. Leider.
Was ist deine Lieblingsnagellack-Marke?
Die meisten Lacke sind von Essie und OPI. China Glaze mag ich auch gern, von Esprit habe ich mich leider erst begeistern lassen, als es mit dem Ausverkauf schon zu spät war. Ansonsten ist meine Sammlung auch hinsichtlich der Hersteller bunt gemischt.
Welche Marke verwendest du gar nicht/ selten/ ungern?
Essence mag ich überhaupt nicht. Von p2 habe ich nur wenige Lacke. Chanel finde ich einfach zu teuer...
Lange Krallen oder kurze Nägel?
Kurz! Ich habe ja schon ein langes Nagelbett, da würden längere Nägel irgendwie gleich krallig aussehen. Mag ich nicht.
Was ist dein Lieblingsrot?
China Glaze Phat Santa/ Massai Red (die beiden sind quasi identisch)
China Glaze Phat Santa |
Und dein Lieblingspink/ -rosa?
Esprit Sugar Rose |
Hast du auch ein Lieblingslila?
Aber klar :)
Essie Smokin Hot |
Essie Luxedo |
Dein liebstes Blau?
MAC Blue India |
Illamasqua Viridian |
♥Da fällt mir nur einer ein!
OPI Here today Aragon tomorrow Suede |
OPI Here today Aragon tomorrow Suede (Klarlack) |
Alle! :D Im Ernst, mein liebstes Beuteschema... Aber die drei, auf die ich gar nicht verzichten möchte sind diese:
Essie Chinchilly |
OPI Over the Taupe |
OPI You don't know Jacques |
Anny Skin to Skin |
Artdeco No. 74 |
Deine liebsten Orange-/ Peach-/ Gelb-Töne?
Da diese Farbgruppe ein bisschen schwierig bei mir ist, kommt da eigentlich nur BeYu No. 114 in Frage, und Anny Coral Reef. Aber die beiden sind sich ja auch so ähnlich :)
BeYu No. 114 |
Was sind deine Top 5 allgemein?
Auf 5 Lacke kann ich mich nicht einschränken, ich hatte schon beim Tag zu den 10 liebsten Lacken meine Probleme... (siehe hier *klick*).
Neben den schon gezeigten Lacken sind aber auf jeden Fall auch noch diese hier dabei:
Nubar Chocolate Coffee Bean |
![]() |
OPI We'll always have Paris |
Essie Angora Cardi |
Schwere Frage. Vermutlich ein Lack, der lange hält, dabei den nachwachsenden Nagel selbsttätig überdeckt und je nach mentalem Wunsch die Farbe ändert. Dann bräuchte man nicht mehr laufend neu zu lackieren :)
Fühlt euch bitte getagged! Und schreibt mir doch die URL zu eurem Beitrag in die Kommentare - bin sehr gespannt auf eure Sammlungen und Antworten!!
♥
Samstag, 9. Juli 2011
getagged: Mein erstes Make Up
Schnutencaro hat mich getagged, und da mache ich doch gern mit :) Vielen Dank!
1. Wann hast du dich das erste Mal geschminkt?
Abgesehen von frühkindlichen Experimenten mit Mamas Lippenstiften, habe ich mich mit ungefähr 13 das erste mal "richtig" geschminkt. Dann gab es bis zur Abi-Zeit eine Phase, in der ich mich gar nicht geschminkt habe. Anschließend habe ich nur Mascara (schwarz) und eventuell mal einen zarten Lidstrich versucht. So richtig "infiziert" bin ich erst seit wenigen Jahren.
2. Dein allererstes Kosmetikprodukt?
Mascara. In kobaltblau. Mir gruselt es noch heute, wenn ich daran denke oder sogar noch Frauen damit sehe...
3. Wann hast du angefangen, Lippenstift zu tragen?
So richtig ersthaft und regelmäßig erst vor 2 Jahren. Davor hatte ich zwar ein oder zwei Lippenstifte, habe die aber nur sehr selten benutzt. Erst seitdem ich meinen ersten MAC-Lippenstift hatte, bin ich auf den Geschmack gekommen.
4. Gab es in deiner Anfangszeit Experimente - auch Unglücke?
*hust* Ja... Lidschatten in himmelblau mit schweinchenrosa und grasgrün, kombiniert mit der blauen Mascara. Die dann für "fesche Akzente" auch noch im Pony angewendet wurde. Ich schäme mich noch heute für diesen Anblick, den ich mit Stolz in der Schule getragen habe. Zum Glück war das nur ein Tag, danach wurde es wieder dezenter...
Und da Bilder mehr als 1000 Worte sagen, hier mal ein Beispiel, dass ich schnell nochmal nachgeschminkt habe. So wie früher: mit dem Finger, unverblendet und tapsig aufgetragen....
In Ermangelung von blauer Mascara habe ich im Anschluss an das Tuschen noch blaue Pigmente über die Wimpern gekrümelt. Dazu müsst ihr euch noch ungezupfte Theo-Waigel-Gedächtnis-Augenbrauen vorstellen.
5. Was war deine erste Lidschattenfarbe?
Himmelblau. Passend zur Mascara *schauder*
6. Was würdest du Anfängern raten?
- Lidschattenbase benutzen! Immer!
- Definiert eure Augenbrauen, aber bitte nicht zu viel wegzupfen oder schwarz nachmalen!! Lasst sie natürlich aussehen.
- Für Lidschatten und Co. immer einen Pinsel benutzen - es müssen nicht gleich die teuren von MAC oder Bobbi Brown sein. Für den Anfang reichen Pinsel aus der Drogerie oder ein günstiges, aber trotzdem hochwertiges Pinselset (bspw. das Bambus-Set von Zoeva, einige Pinsel benutze ich immernoch regelmäßig). Damit kann man schauen, welche Pinsel man wirklich regelmäßig benutzen wird und sich dann nach und nach höherwertige Pinsel zulegen.
- Wenn mal was nicht gelingt, wieder probieren und nicht aufgeben. Am besten erstmal verschiedene Techniken mit dezenteren Farben testen, und wenn die Sicherheit beim Pinseln da ist, ruhig auch gewagtere Kombinationen nehmen.
Auch dieses Stöckchen würde ich gern an ein paar Mädels weiter geben, und zwar an Divina, Miss Soapy und Isadonna :)
1. Wann hast du dich das erste Mal geschminkt?
Abgesehen von frühkindlichen Experimenten mit Mamas Lippenstiften, habe ich mich mit ungefähr 13 das erste mal "richtig" geschminkt. Dann gab es bis zur Abi-Zeit eine Phase, in der ich mich gar nicht geschminkt habe. Anschließend habe ich nur Mascara (schwarz) und eventuell mal einen zarten Lidstrich versucht. So richtig "infiziert" bin ich erst seit wenigen Jahren.
2. Dein allererstes Kosmetikprodukt?
Mascara. In kobaltblau. Mir gruselt es noch heute, wenn ich daran denke oder sogar noch Frauen damit sehe...
3. Wann hast du angefangen, Lippenstift zu tragen?
So richtig ersthaft und regelmäßig erst vor 2 Jahren. Davor hatte ich zwar ein oder zwei Lippenstifte, habe die aber nur sehr selten benutzt. Erst seitdem ich meinen ersten MAC-Lippenstift hatte, bin ich auf den Geschmack gekommen.
4. Gab es in deiner Anfangszeit Experimente - auch Unglücke?
*hust* Ja... Lidschatten in himmelblau mit schweinchenrosa und grasgrün, kombiniert mit der blauen Mascara. Die dann für "fesche Akzente" auch noch im Pony angewendet wurde. Ich schäme mich noch heute für diesen Anblick, den ich mit Stolz in der Schule getragen habe. Zum Glück war das nur ein Tag, danach wurde es wieder dezenter...
Und da Bilder mehr als 1000 Worte sagen, hier mal ein Beispiel, dass ich schnell nochmal nachgeschminkt habe. So wie früher: mit dem Finger, unverblendet und tapsig aufgetragen....
In Ermangelung von blauer Mascara habe ich im Anschluss an das Tuschen noch blaue Pigmente über die Wimpern gekrümelt. Dazu müsst ihr euch noch ungezupfte Theo-Waigel-Gedächtnis-Augenbrauen vorstellen.
5. Was war deine erste Lidschattenfarbe?
Himmelblau. Passend zur Mascara *schauder*
6. Was würdest du Anfängern raten?
- Lidschattenbase benutzen! Immer!
- Definiert eure Augenbrauen, aber bitte nicht zu viel wegzupfen oder schwarz nachmalen!! Lasst sie natürlich aussehen.
- Für Lidschatten und Co. immer einen Pinsel benutzen - es müssen nicht gleich die teuren von MAC oder Bobbi Brown sein. Für den Anfang reichen Pinsel aus der Drogerie oder ein günstiges, aber trotzdem hochwertiges Pinselset (bspw. das Bambus-Set von Zoeva, einige Pinsel benutze ich immernoch regelmäßig). Damit kann man schauen, welche Pinsel man wirklich regelmäßig benutzen wird und sich dann nach und nach höherwertige Pinsel zulegen.
- Wenn mal was nicht gelingt, wieder probieren und nicht aufgeben. Am besten erstmal verschiedene Techniken mit dezenteren Farben testen, und wenn die Sicherheit beim Pinseln da ist, ruhig auch gewagtere Kombinationen nehmen.
Auch dieses Stöckchen würde ich gern an ein paar Mädels weiter geben, und zwar an Divina, Miss Soapy und Isadonna :)
Freitag, 8. Juli 2011
getagged: Everyday Brushes
In den letzten Tagen habe ich einige interessante Tags gefunden bzw. wurde ich getagged. Diese Tags werde ich dann mal langsam abarbeiten :)
Anfangen möchte ich mit einem Tag der zauberhaften Ula, die hier ihre Everyday Brushes vorstellt und im Gegenzug die Lieblinge der anderen kennenlernen möchte.
Meine Pinselsammlung hatte ich euch ja vor einiger Zeit mal vorgestellt (für die Augen und für das Gesicht), allerdings hat sich in der Sammlung doch ein bisschen was getan seitdem. Ich sollte das mal aktualisieren...
Aber heute soll es ja um meine täglichen Begleiter gehen :) Vorgestellt werden sie in der Reihenfolge auf dem Bild, jeweils von oben nach unten.
Für das Gesicht kommen täglich drei Pinsel zum Einsatz:
* Japonesque Kabuki Bamboo Brush: Für einen Kabuki eine recht ungewöhnliche Form, da ein langer Stiel vorhanden ist. Finde ich aber ganz praktisch, mit den kurzen Stummeln habe ich immer nichts in der Hand :) Der Pinsel wird angeblich in Handarbeit hergestellt, und wenn man sich die unperfekte Form anschaut, kann man das echt glauben. Der Stiel besteht übrigens aus Bambus. - Verwendet wird der Pinsel von mir sowohl für losen Puder, als auch für die gepressten Varianten. trotz des recht geringen Wiederstands der Pinselhaare kann den Puder gut einarbeiten.
* MAC 130: Das kurze "Stinktier", benannt nach dem zweifarbigen Pinselkopf aus synthetischen und tierischen Haaren. Seine Einsatzgebiete variieren, zur zeit wird er für transparenten Puder und das Alverde Puder Camouflage genommen, das ich unter den Augen einarbeite. Zudem ist er auch für Puder oder Rouge (vor allem wohl für die Cremeblushes) geeignet, was ich aber noch nicht ausprobiert habe.
* MAC 168: Der abgeschrägte Rougepinsel. Weiße Haare (die liebe ich besonders), toller Wiederstand und unendlich kuschelig. Dank dieses Pinsels nehme ich mittlerweile regelmäßig/ fast täglich Rouge, weil damit selbst ich das hinbekomme. Ja, es ist Liebe... ^^
Für die Augen sind täglich drei bis vier Pinsel im Einsatz:
* MAC 239: Der klassische Lidschattenpinsel. Ohne ihn geht nichts, mit ihm geht alles. Ich kann ein komplettes AMU nur mit ihm schminken (was ich auch meist mache), was das morgendliche Leben sehr erleichtert: das gesamte bewegliche Lid mit einer Farbe, Highlighter unter der Braue, Lidfalte/ Crease mit schöner Definition oder verblendet, unterer Wimpernkranz. Nur für einen Lidstrich ist er ein bisschen zu breit, aber man muss ja auch mal andere Pinsel verwenden... Deshalb wird er in der täglichen Routine "nur" für das bewegliche Lid und die Lidfalte/ Crease benutzt. Rein optisch hat er übrigens große Ähnlichkeit zum Esprit-Lidschattenpinsel, einen Vergleich hatte ich euch hier schon mal gezeigt.
* MAC 222: Mein erster MAC-Pinsel, der perfekt zum Verblenden in der Lidfalte ist. Und an dieser Stelle eigentlich ein bisschen geschummelt ist, denn ich benutze ihn gar nicht mehr täglich, weil ich aus lauter Faulheit und der derzeitigen Vorliebe für stärkere Kontraste nur noch den 239er nehme. Trotzdem: einer meiner liebsten Pinsel (in Ergänzung mit dem MAC 219, aber ich schweife schon wieder ab)...
* MAC 194: Seines Zeichens Concealer-Pinsel, und wenn ich meinen Creme-Concealer von MAC nehme, kommt er immer zum Einsatz. Zur Zeit wird er allerdings zweckentfremdet, und die Lidschattenbase von Zoeva aus dem Töpfchen zu bekommen. Das ist nämlich so blöd gemacht, dass man mit dem Finger nichts herausbekommt.
* Zoeva 225: Ein großer fluffiger Pinsel, der wohl eigentlich für die Lidfalte gedacht war. Aber da ist er mir einfach zu groß. Für mich ist es der perfekte Highlighter-Pinsel (neben dem Ebelin-Highlighter-Pinsel).
Die weiteren Pinsel meiner Sammlung kommen aber auch zu ihrem Recht. Wäre ja schade, wenn sie in ihrem Becherchen versauern würden :)
Was sind eure täglichen Begleiter beim Pinselschwingen? Und ganz besonders würden mich die Antworten von Tanja, Amelie&Magalie und Emily interessieren :)
Anfangen möchte ich mit einem Tag der zauberhaften Ula, die hier ihre Everyday Brushes vorstellt und im Gegenzug die Lieblinge der anderen kennenlernen möchte.
Meine Pinselsammlung hatte ich euch ja vor einiger Zeit mal vorgestellt (für die Augen und für das Gesicht), allerdings hat sich in der Sammlung doch ein bisschen was getan seitdem. Ich sollte das mal aktualisieren...
Aber heute soll es ja um meine täglichen Begleiter gehen :) Vorgestellt werden sie in der Reihenfolge auf dem Bild, jeweils von oben nach unten.
Für das Gesicht kommen täglich drei Pinsel zum Einsatz:
* Japonesque Kabuki Bamboo Brush: Für einen Kabuki eine recht ungewöhnliche Form, da ein langer Stiel vorhanden ist. Finde ich aber ganz praktisch, mit den kurzen Stummeln habe ich immer nichts in der Hand :) Der Pinsel wird angeblich in Handarbeit hergestellt, und wenn man sich die unperfekte Form anschaut, kann man das echt glauben. Der Stiel besteht übrigens aus Bambus. - Verwendet wird der Pinsel von mir sowohl für losen Puder, als auch für die gepressten Varianten. trotz des recht geringen Wiederstands der Pinselhaare kann den Puder gut einarbeiten.
* MAC 130: Das kurze "Stinktier", benannt nach dem zweifarbigen Pinselkopf aus synthetischen und tierischen Haaren. Seine Einsatzgebiete variieren, zur zeit wird er für transparenten Puder und das Alverde Puder Camouflage genommen, das ich unter den Augen einarbeite. Zudem ist er auch für Puder oder Rouge (vor allem wohl für die Cremeblushes) geeignet, was ich aber noch nicht ausprobiert habe.
* MAC 168: Der abgeschrägte Rougepinsel. Weiße Haare (die liebe ich besonders), toller Wiederstand und unendlich kuschelig. Dank dieses Pinsels nehme ich mittlerweile regelmäßig/ fast täglich Rouge, weil damit selbst ich das hinbekomme. Ja, es ist Liebe... ^^
Für die Augen sind täglich drei bis vier Pinsel im Einsatz:
* MAC 239: Der klassische Lidschattenpinsel. Ohne ihn geht nichts, mit ihm geht alles. Ich kann ein komplettes AMU nur mit ihm schminken (was ich auch meist mache), was das morgendliche Leben sehr erleichtert: das gesamte bewegliche Lid mit einer Farbe, Highlighter unter der Braue, Lidfalte/ Crease mit schöner Definition oder verblendet, unterer Wimpernkranz. Nur für einen Lidstrich ist er ein bisschen zu breit, aber man muss ja auch mal andere Pinsel verwenden... Deshalb wird er in der täglichen Routine "nur" für das bewegliche Lid und die Lidfalte/ Crease benutzt. Rein optisch hat er übrigens große Ähnlichkeit zum Esprit-Lidschattenpinsel, einen Vergleich hatte ich euch hier schon mal gezeigt.
* MAC 222: Mein erster MAC-Pinsel, der perfekt zum Verblenden in der Lidfalte ist. Und an dieser Stelle eigentlich ein bisschen geschummelt ist, denn ich benutze ihn gar nicht mehr täglich, weil ich aus lauter Faulheit und der derzeitigen Vorliebe für stärkere Kontraste nur noch den 239er nehme. Trotzdem: einer meiner liebsten Pinsel (in Ergänzung mit dem MAC 219, aber ich schweife schon wieder ab)...
* MAC 194: Seines Zeichens Concealer-Pinsel, und wenn ich meinen Creme-Concealer von MAC nehme, kommt er immer zum Einsatz. Zur Zeit wird er allerdings zweckentfremdet, und die Lidschattenbase von Zoeva aus dem Töpfchen zu bekommen. Das ist nämlich so blöd gemacht, dass man mit dem Finger nichts herausbekommt.
* Zoeva 225: Ein großer fluffiger Pinsel, der wohl eigentlich für die Lidfalte gedacht war. Aber da ist er mir einfach zu groß. Für mich ist es der perfekte Highlighter-Pinsel (neben dem Ebelin-Highlighter-Pinsel).
Die weiteren Pinsel meiner Sammlung kommen aber auch zu ihrem Recht. Wäre ja schade, wenn sie in ihrem Becherchen versauern würden :)
Was sind eure täglichen Begleiter beim Pinselschwingen? Und ganz besonders würden mich die Antworten von Tanja, Amelie&Magalie und Emily interessieren :)
Abonnieren
Posts (Atom)