Posts mit dem Label Nivea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nivea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 18. Juli 2011

Zeitreise und alte Schätze

Beim Quatschen mit der Mama sind letztens wieder ein paar alte "Erinnerungen" in mir wach geworden, die ich eigentlich nur von Fotos kenne. An mein Alter von knapp einem Jahr kann ich mich bewußt nun wirklich nicht mehr erinnern. Es war aber ein schöner Anlass, mal ein paar Bilder zu scannen.

Besonders gut gefallen hat mir dieses hier: Meine Leidenschaft fürs Lesen hat sich offenbar schon früh gezeigt :)

Neben vielen Erinnerungen wurden von meiner Mama auch noch alte Creme-Dosen mitgebracht, sie kennt mich ja... Zu alten Dosen kann ich nur selten "nein" sagen.

Mein spezieller Liebling: die Penatencreme-Dose, an der ich als Kleinkind oft rumgenagt habe. Die Zahnspuren sieht man noch gut... Obwohl sie gut versteckt war, hab ich wohl doch immer wieder Mittel und Wege gefunden, um an sie heran zu kommen. :D



Und dann ist da noch die alte Nivea-Dose, die aus den frühen 30er Jahren stammt, als meine Großmutter noch eine junge Frau war. Unfassbar, wenn man sich überlegt, welche geschichtlichen Ereignisse sie in der Schublade verschlummert hat.


Beide Dosen sind in übrigens weiterhin im Gebrauch: als Sammelstelle für kleine Knöpfe bzw. Stecknadeln :)

Mittwoch, 1. Juni 2011

aufgebraucht im Mai

Dieses monatliche Zusammenstellen der leeren Produkte verleitet mich irgendwie dazu, ungeliebte Produkte rigeros aufzubrauchen. Vorteil: die Sammlung wird reduziert und man hat wieder mehr Platz für die schönen Dinge... :)

Diesen Monat waren allerdings auch einige Lieblinge dabei, die wieder nachgekauft werden.


* Artdeco Nail Therapy Hardener: Nach einem halben Jahr ist die erste Flasche des Nagelhärters aufgebraucht. Meine persönliche große Rettung, die meine splitternden Nägel repariert hat. Nie wieder ohne! (siehe auch hier).

* Essence Eye Makeup Remover: die normale Version. Derzeit habe ich noch den Rest der wasserfesten Version in Gebrauch, aber die normale wird nachgekauft. Das meiste vom AMU wird ohnehin durch Sebamed abgewaschen, und die kläglichen Reste reicht ein sanfter Entferner.

*Essence nail art nail polish remover ultra: Endlich, endlich, endlich leer. Bereits hier hatte ich Euch ja meine Probleme geschildert. Seitdem nehme ich den grünen Nagellackentferner von Ebelin und bin sehr zufrieden.

* Evian Facial Spray: Ohne Worte - gern benutzt und der Nachschub steht bereit :) Hier hatte ich schon mehr dazu geschrieben.

* Garnier Deodorant invisimineral: Uff. Selten habe ich ein Deo erlebt, dass bei mir so ein muffiges Ergebnis zur Folge hatte. Bin sehr froh, dass es nun endlich leer ist.

* Garnier Total Comfort Tagescreme mit Akazienhonig: Pünktlich zum Frühling ist meine liebste Wintercreme leer geworden. Im nächsten Herbst wird sie wieder einziehen :)

* MAC Zoom Lash Mascara: Eine Probegröße, zum Glück. Denn richtig zufrieden war ich mit dem Ergebnis nicht. Beispielbilder sind im Mascaravergleich und hier zu finden.

* MAC Prep + Prime Lips: Die Lippenbasis von MAC. Einer meiner Lieblinge, ein separater Post folgt in den nächsten Tagen.

* Nivea Deodorant Double Effect: Wirksam, duftend, pflegend. So soll mein Deo sein. Und das ist mein liebstes Deo. Dagegen kommen auch die anderen Sorten von Nivea (ich habe derzeit noch zwei weitere im Gebrauch) nicht an.

* Wellness&Beauty Body-Lotion mit Magnolie und Olive: Eines der Dinge, die ich im hinteren Bereich der Badaufbewahrung versteckt hatte. Dabei mochte ich den Geruch mal sehr gern und habe die Bodylotion bestimmt viermal nachgekauft. Aber irgendwann hatte ich dann zuviel von dem Geruch. Das ist allerdings schon so lange her, dass die Duftnote aus dem Programm genommen  und das Design komplett überarbeitet wurde...

Was sind eure aufgebrauchten Schätze - sind mehr Tops oder mehr Flops dabei?
(Bei mir steht es 6:4 ^^)

Mittwoch, 23. Februar 2011

Treue Wegbegleiter

My Private Jet hatte in ihrem Blogpost heute einige Produkte vorgestellt, denen sie schon seit Jahren treu ist.
Das hat mich dazu angeregt, mal zu überlegen, welche Produkte meine treuesten Wegbegleiter sind. Und da sind mir doch einige eingefallen :)

(Bild wird größer beim Klicken)

*Phytonectar Shampoo: Mein heiliger Gral, was die Haarpflege angeht. Hier hatte ich schon eine Menge darüber geschrieben.
*Essie Good to Go Schnelltrocknender Überlack. Ohne geht (fast) nichts. Manchmal verzichte auf ihn, aber nur, wenn ich am nächsten Tag ohnehin wieder neu lackieren will. Schon ein paar mal nachgekauft und gegenüber anderen Schnelltrocknern verglichen - er ist einfach der Beste.
*Maybelline Jade Volume Express Mascara: Länge, Volumen, Schwung, Haltbarkeit - sie hat einfach alles. Ihr Rang könnte ihr aber eventuell von der All in One Mascara von Artdeco strittig gemacht werden, aber dazu muss ich noch ein bisschen testen. Alle anderen Mascaras, die ich hier und hier getestet habe, sind schlechter.
*Oil Of Olaz Total Effects Touch of Foundation: Eine getönte Tagescreme, die perfekt zu meiner Haut passt und sie einfach gleichmäßiger und gesünder aussehen lässt. Auch von der Verträglichkeit her super. Schon dreimal nachgekauft. Außerdem liebe ich den Geruch, der erinnert mich an meine Kindheit und an meine Lieblingstante, die hatte schon vor 30 Jahren Cremes von Oil of Olaz ^^).
*Garnier Total Comfort Tagescreme (und auch Nachtcreme, nicht auf dem Bild): die perfekten Cremes für den Winter. Reichhaltig, pflegend, gut riechend. Nehme ich seit Jahren. Nur für den Sommer fehlt mir noch was.
*Nivea Double Effect Deo: Riecht gut, und soll neben der Anti-Transpirant-Wirkung auch noch das Wachstum der lästigen kleinen Haare behindern. Ob das funktioniert, oder ob meine Haare einfach aufgegeben haben (weil ich ohnehin regelmäßig epiliere), weiß ich nicht. Fakt ist: Da wächst kaum noch was :)
*Babylove Calendula Wundschutz-Creme (in neuem Design): Meine erste Hilfe gegen juckende/ trockende Stellen, kleine Pickelchen, raue Lippen. Die fünfte (?) Tube wurde heute gekauft.
*Oil of Olaz Total Effects Gesichtswasser: Mein heiliger Gral. Ewig gesucht, endlich gefunden und seit zwei Jahren immer wieder nachgekauft. Tolle Pflegewirkung, die Haut ist wunderbar aufgepolstert und fühlt sich frisch an, und ich vertrage sie. Hin und wieder probiere ich mal was anderes, weil sie nicht ganz billig ist, kehre aber immer wieder reuemütig zurück. Heute wurden gleich drei Flaschen gekauft, da sie in meinem dm reduziert waren. Hoffentlich kein Zeichen, dass sie aus dem Sortiment gehen....
*alverde Augentrost Augencreme: Auch hier: viel probiert und dann diese gefunden: reichhaltige Pflege, die aber nicht in die Augen kriecht und brennt. Man kann sich danach schminken, ohne dass die Lidschatten verlaufen. Und sie verhindert tatsächlich kleine Trockenheitsfältchen (unfreiwilliger Test, als ich ein paar Tage verreist war und diese Creme vergessen hatte. Die normale Gesichtscreme konnte die Fältchen nicht verhindern.).

Nicht aufs Bild geschafft (weil vergessen):
*Artdeco Lidschattenbase: All-Time-Favorite :)
*Kneipp Badezusatz Glückliche Auszeit: Gibt es erst seit letztem (oder vorletztem ?) Jahr, liebe ich aber abgöttisch. Und ich habe bestimmt noch drei volle Flaschen davon gebunkert...

Was sind eure langjährigen Begleiter im Beauty-Bereich?

Samstag, 8. Januar 2011

Meine Haarpflege Teil 6: Nivea für Reinigung und Styling

Nicht, dass man auf die Idee kommt, ich hätte nur noch Phyto im Schrank :)

Mein zweitliebstes Shampoo, das ich auch regelmäßig im Wechsel mit den beiden Phytoshampoos nehme, ist das Nivea Intense Repair Aufbau Shampoo.


Nivea sagt dazu:
Shampoo für geschädigtes, strapaziertes Haar. Regeneriert das Haar tief im Inneren und glättet die Haaroberfläche.
Intense Repair Aufbau Shampoo
  • regeneriert das Haar tief im Inneren
  • verleiht fühlbare Geschmeidigkeit
  • reduziert Splissbildung und Haarbruch
Das Shampoo riecht angenehm zart und leicht pudrig, der Duft verfliegt nach dem Ausspülen aber relativ schnell. Meine Haare werden sauber und trotzdem nicht strapaziert, eine Spülung brauche ich nach der Wäsche nicht, um sie entwirren zu können.

Wie bereits in den anderen Posts zum Thema Haarpflege angedeutet: meine zickige Kopfhaut. Und auch hier hat mich das Shampoo überzeugen können, meine Kopfhaut reagiert nicht negativ.

Fazit: Pflegewirkung, Reinigung und Verträglichkeit haben mich überzeugt. Deshalb ist es nach einem Notkauf vor über einem Jahr mittlerweile dauerhaft in mein Bad eingezogen und ergänzt meine Phyto-Serie hervorragend.


Bezug: In jeder Drogerie, Preis um 2,50 Euro für eine 250 ml-Flasche


Seitdem ich kürzere Haare habe, musste ich mir auch Gedanken über das Styling machen. Um die Wellen/ Locken besser zu definieren, habe ich mich für eine Art Gel entschieden, da ich Schaumfestiger/ Haarspray und co. einfach nicht mag. Schon gar nicht für (fast) jeden Tag. Deshalb fiel meine Wahl nach dem ersten kürzeren Schnitt spontan auf das Cremegel von Nivea.


Nivea verspricht, mit diesem Stylinggel dem Haar eine felxible Struktur geben zu können, ohne dass es verklebt.

Das Cremegel hat eine leichte, cremige Konsistenz, ist also nicht so fest wie normales Haargel aber auch nicht halbflüssig wie manche Stylingcremes. Es riecht im Töpfchen blumig intensiv, in den Haaren verfliegt der Geruch zum größten Teil, ein bisschen verbleibt jedoch im Haar. Zum Glück ist der Geruch recht angenehm :)

Zur Anwendung nimmt man einen Klecks des Cremegels und verreibt es leicht zwischen den Fingerspitzen, bis es ein wenig angewärmt ist. Dann die gewünschten Partieen modellieren, formen, aufwuscheln, .... und fertig. Es hält tatsächlich einen Tag (allerdings "baue" ich damit auch keine komplizierten Frisuren, aber um meine Wellen ohne viel Aufwand wie Locken aussehen zu lassen, reicht es tatsächlich), am nächsten Tag kann die Prozedur wiederholt werden, ohne dass die Haare verkleben.

Gut funktioniert auch der "Volumen am Haaransatz-Trick", bei dem ich mit den Fingern in den Haaransatz gehe und ihn mit dem Cremegel leicht nach oben zupfe (an dieser Stelle müsste ich wohl besser ein Video machen, da hören meine Beschreibe-Künste einfach mal auf).

Fazit: Ein Stylingprodukt mit guter Ergiebigkeit, dass keine Wunder vollbringt, aber meine Wellen schön zu großen Locken definiert und diese auch einen Tag lang halten kann.

Bezug: In jeder Drogerie, Preis um 4,00 Euro für einen 150 ml-Tiegel

Donnerstag, 30. Dezember 2010

Swatches und AMU: Nivea Lidschatten Hypnotic Black

Nivea verabschiedet sich derzeit vom deutschen Markt mit seiner Beautylinie. In vielen Geschäften werden daher die Produkte zum reduzierten Preis angeboten.

Ich hatte bislang noch gar nichts von der dekorativen Linie, aber wie es so ist: wenn irgendwo ein "reduziert"-Schildchen hängt, kann ich nicht daran vorbei gehen, ohne wenigstens mal zu gucken. So auch diesmal. :)

Ins Auge gefallen ist mir ein schwarzer Lidschatten mit rot/pinken Glitzerpartikeln, der mich sehr an den Beauty Marked von MAC erinnert. Leider besitze ich den nicht, so dass ich keine direkten Vergleichsbilder machen konnte. Aber von der "Zickigkeit" des Lidschattens her, scheinen sie sich recht ähnlich zu sein :)

Aber nun erstmal ein paar Bilder vom nivea Hypnotic Black:




Swatches auf verschiedenem Untergrund (von links nach rechts): keine Base - Artdeco Lidschattenbase - schwarzer Geleyeliner (essence smokey eyes set).

Wie man sieht: ohne Base ist der Lidschatten nicht zu gebrauchen. Das schwarz ist dünn pigmentiert und wirkt verwaschen, der Glitzer ist kaum bis gar nicht zu sehen.
Mit der normalen Lidschattenbase kann man schon arbeiten. Das schwarz wird kräftiger, und auch der Glitzer ist zu erkennen. Durchaus zu benutzen.
Die schwarze Base ist noch mal eine Steigerung, wirkt allerdings dann auch sehr dunkel. Das schwarz ist naturgemäß sehr kräftig (ist ja auch doppelt vorhanden), der Glitzer ist aber auch am schönsten zu sehen.

Der Beauty Marked von MAC verhält sich übrigens ganz ähnlich, auch er ist nur mit Base zu benutzen, sonst sieht man nicht viel.

Da mich die Wirkung am Auge noch interessiert hat, habe ich gleich noch meine Pinsel rausgekramt und was aufs Auge gepinselt:





Verwendet habe ich:
Artdeco Lidschattenbase
Artdeco Lidschatten No. 10 (Highlighter unter der Braue)
Benefit Brow Zings
essence smokey eye set, den schwarzen Geleyeliner (auf dem gesamten Lid bis in die Lidfalte)
Nivea Lidschatten Hypnotic Black (gesamtes Lid, nach oben verblenden)
Maybelline Gel Eyeliner black
Helena Rubinstein Mascara Lash Queen Feline Blacks

Fazit: Ich bin wirklich positiv überrascht. Nach den Swatches dachte ich schon an einen Fehlkauf, aber aufgetragen gefällt er mir richtig gut.
Hat jemand von Euch den MAC Beauty Market und kann sagen, ob sie sich wirklich so ähneln? Dann wäre der Nivea, vor allem zum reduzierten Preis, tatsächliche eine Überlegung wert und eine Alternative.

Negativ: das Lidschattenpfännchen hatte sich schon im Laden aus der Halterung gelöst. Aber das kann man ja kleben ;)  In die MAC-Paletten passt er leider nicht, dazu ist das Pfännchen zu groß.

Eingetroffen: meine Einkäufe

... oder zumindest ein Teil meiner Bestellungen aus dem Ausland.


Angekommen ist der Bobbi Brown Foundationstick und die MAC 6 Beauties Play It Cool Palette aus der Tartan Tale LE, auf die ich mich sehr gefreut habe. Dazu gab es von acw, wo ich bestellt hatte, einen Lipconditioner von L'oreal. Davon habe ich noch nicht gehört, aber ich es werde ausprobieren.

Mit auf dem Bild: zwei Einkäufe von gestern. Ein doppelseitiger Kajal von essence mit einer roséfarbenen und einer metallic-grauen Spitze (mir ging es da in erster Linie um das rosé für die Wasserlinie) und ein Lidschatten von Nivea, der eventuell ein Dupe zum MAC Beauty Marked sein könnte. Den habe ich zwar leider nicht, aber ich werde mich um aussagekräftige Bilder bemühen.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...