Es wird nicht so richtig besser... Heute auf dem rechten Auge mit abgepuderter Lidschattenbase, das linke Auge wurde nur abgepudert. Die sehr cremigen Lidschatten haben sich davon aber nicht weiter beeindrucken lassen, und wandern schon wieder. Fail.
An dieser Stelle, und noch bevor die Bilder kommen, daher meine Empfehlung: wenn ihr euch für Cremelidschatten interessiert, nehmt gleich die - zugegebenerweise teureren - Varianten von Bobbi Brown oder MAC. Die lassen sich leicht auftragen, halten und lassen sich mit vielen anderen Lidschatten verschiedener Konsistenzen gut kombinieren. Ihr spart euch damit viel Geld für Fehlkäufe und vor allem Nerven beim Schminken! Für die Sachen von 100% Pure und Revlon, die ich jetzt hier habe, hätte ich mir locker (!) einen guten Cremelidschatten leisten können...
Verwendet habe ich:
Helena Rubinstein Lash Queen Feline Blacks Mascara
MAC Impeccable Brow Pen (Taupe)
Revlon Cremelidschattenpalette: (1) als Highlighter unter der Braue, (2) auf dem beweglichen Lid, (3) in der Lidfalte, (4) als Betonung der Lidfalte (wenn es da geblieben wäre, wo es hingehörte...)
100% Pure Cremelidschatten Maui als Lidstrich
Zoeva Lidschattenbase
Posts mit dem Label Revlon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Revlon werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 13. April 2011
Dienstag, 12. April 2011
AMU mit Cremelidschatten von Revlon
Der erste Versuch mit der Cremelidschatten-Palette Khaki Suede von Revlon. Aufgetragen auf der Lidschattenbase von Zoeva mit einem Pinsel. Leider zeigen sich schon beim Foto wieder erste "Abnutzungserscheinungen". Auch hier werde ich nochmal eine Version ohne Lidschattenbase versuchen. Und ansonsten heute erstmal beobachten, wie lange das AMU hält.
Verwendet habe ich:
Helena Rubinstein Lash Queen Feline Blacks Mascara
Revlon Lidschattenbase Khaki Suede: heller Grünton (2) auf dem beweglichen Lid, dunkler Grünton (4) in der Lidfalte, heller Beigeton (1) als Highlighter
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
Zoeva Soft Kohl in Smoke
Zoeva Cream Eye Liner in Jardin
Zoeva Lidschattenbase
Verwendet habe ich:
Helena Rubinstein Lash Queen Feline Blacks Mascara
Revlon Lidschattenbase Khaki Suede: heller Grünton (2) auf dem beweglichen Lid, dunkler Grünton (4) in der Lidfalte, heller Beigeton (1) als Highlighter
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
Zoeva Soft Kohl in Smoke
Zoeva Cream Eye Liner in Jardin
Zoeva Lidschattenbase
Dienstag, 5. April 2011
neu in der Schmink-Sammlung: Cremelidschatten und -eyeliner
Nachdem ich ja so begeistert vom Bobbi Brown Long Wear Creme Eyeshadow bin, den ich in der Nuance Slate habe, wollte ich noch andere Hersteller testen und habe bei acw ein bisschen was bestellt. Und heute kam der dicke Umschlag an - völlig überraschend bereits nach einer Woche. Super!
Und das ist meine Ausbeute:
* 100% Pure: Fruit Pigmented Satin Eye Shadow in Maui
100% Pure ist eine Kosmetikfirma aus UK, die sich der natürlichen Kosmetik verschrieben haben. Die Pigmentierung der Lidschatten, Lippenstifte etc. kommt ausschließlich aus Pflanzen-/ und Fruchtpigmenten, die Vitamine sollen noch enthalten sein. Mehr zur Firma findet ihr hier.
Das Konzept finde ich ganz interessant, vor allem aber bin ich gespannt, wie sich der Cremelidschatten verhalten wird, und wie die Verträglichkeit ist.
* Revlon Illuminance Creme Shadow in Khaki Suede
Vier verschiedene Cremelidschatten in einer Palette. Von links nach rechts sind enthalten ein helles Beige, ein helles Grün, Hellbraun (der einzige ohne Schimmer) sowie Khakigrün. Leider riechen die Farben ein bisschen seltsam...
* Probe eines - keine Ahnung was es ist...
Sehr flüssig, kupferfarben, ... vielleicht auch fürs Auge, aber ich fürchte, da läuft die Farbe einfach so runter. Und für den Körper fällt mir keine Verwendung ein...
* Smashbox Brow Tech & Cream Eye Liner Palette
Rein optisch bereits das Highlight aus der Bestellung. Die Palette ist klein, schmal, elegant, und nur 6 mm hoch. Dafür sind die einzelnen Pfännchen natürlich auch nicht so groß (Durchmesser 1 cm). Aufliegend auf den Pfännchen ist eine Schutzfolie, auf der auch die Namen der einzelnen Farben vermerkt sind.
Auf der linken Seite sind die Stylinghilfen für die Brauen versammelt: fixierendes Wachs und Brauenpuder in drei Farbtönen. Auf den ersten Blick scheinen sie recht neutral zu sein, mal sehen, ob sich beim Auftrag noch ein Rotstich zeigt (was ich nicht hoffe). Ansonsten kann man die Puder sicher auch als Lidschatten verwenden.
Auf der rechten Seite befinden sich die sechs verschiedenen Cream Eyeliner:
- image: Khakigrün mit gold-kupfer-grünem Schimmer
- thunder: klassisches Taupe
- putty: Mittelbraun
- caviar: sehr dunkles Anthrazit
- picasso: dunkles Petrolblau
- midnight brown: dunkles Braun
Ich freue mich schon riesig aufs Ausprobieren!
Die Cremelidschatten werde ich vor allem mit dem Long Wear Shadow von Bobbi Brown, da wird es dann die versprochene Review geben. Und die Creme Eyeliner werde ich mit meinen vorhandenen Exemplaren von MAC, Maybelline, Alverde und Zoeva vergleichen.
Und das ist meine Ausbeute:
* 100% Pure: Fruit Pigmented Satin Eye Shadow in Maui
100% Pure ist eine Kosmetikfirma aus UK, die sich der natürlichen Kosmetik verschrieben haben. Die Pigmentierung der Lidschatten, Lippenstifte etc. kommt ausschließlich aus Pflanzen-/ und Fruchtpigmenten, die Vitamine sollen noch enthalten sein. Mehr zur Firma findet ihr hier.
Das Konzept finde ich ganz interessant, vor allem aber bin ich gespannt, wie sich der Cremelidschatten verhalten wird, und wie die Verträglichkeit ist.
* Revlon Illuminance Creme Shadow in Khaki Suede
Vier verschiedene Cremelidschatten in einer Palette. Von links nach rechts sind enthalten ein helles Beige, ein helles Grün, Hellbraun (der einzige ohne Schimmer) sowie Khakigrün. Leider riechen die Farben ein bisschen seltsam...
* Probe eines - keine Ahnung was es ist...
Sehr flüssig, kupferfarben, ... vielleicht auch fürs Auge, aber ich fürchte, da läuft die Farbe einfach so runter. Und für den Körper fällt mir keine Verwendung ein...
* Smashbox Brow Tech & Cream Eye Liner Palette
Rein optisch bereits das Highlight aus der Bestellung. Die Palette ist klein, schmal, elegant, und nur 6 mm hoch. Dafür sind die einzelnen Pfännchen natürlich auch nicht so groß (Durchmesser 1 cm). Aufliegend auf den Pfännchen ist eine Schutzfolie, auf der auch die Namen der einzelnen Farben vermerkt sind.
Auf der linken Seite sind die Stylinghilfen für die Brauen versammelt: fixierendes Wachs und Brauenpuder in drei Farbtönen. Auf den ersten Blick scheinen sie recht neutral zu sein, mal sehen, ob sich beim Auftrag noch ein Rotstich zeigt (was ich nicht hoffe). Ansonsten kann man die Puder sicher auch als Lidschatten verwenden.
Auf der rechten Seite befinden sich die sechs verschiedenen Cream Eyeliner:
- image: Khakigrün mit gold-kupfer-grünem Schimmer
- thunder: klassisches Taupe
- putty: Mittelbraun
- caviar: sehr dunkles Anthrazit
- picasso: dunkles Petrolblau
- midnight brown: dunkles Braun
Ich freue mich schon riesig aufs Ausprobieren!
Die Cremelidschatten werde ich vor allem mit dem Long Wear Shadow von Bobbi Brown, da wird es dann die versprochene Review geben. Und die Creme Eyeliner werde ich mit meinen vorhandenen Exemplaren von MAC, Maybelline, Alverde und Zoeva vergleichen.
Abonnieren
Posts (Atom)