Da ich im Juni kaum was leer bekommen habe, kommt nunmehr der gesammelte Post für Juni und Juli.
Bei einigen Produkten bin ich wirklich heilfroh, dass sie endlich sind, bei anderen wurde schon für Nachschub gesorgt.
* tetesept Badezusatz Afrikanisches Marulabad: Süß und sanft und wärmend, genau der richtige Badezusatz für den Sommer. Zumindest in diesem Jahr...
* alverde Augencreme Augentrost: Eigentlich habe ich sie geliebt. Aber nun wurde die Rezeptur geändert, und ich habe keine Lust auf unangehme Reaktionen - also wird sie nicht mehr nachgekauft. Ersatz habe ich in der Artdeco Skin Yoga Augencreme gefunden.
* Oil of Olaz total effects Gesichtwasser: Eigentlich mein heiliger Gral - optimal in Verträglichkeit und Hautbild. Wurde aber aus dem Sortiment der normalen Drogerien (dm, Rossmann, Ihr Platz, Schlecker) genommen, und auf meine Frage via Kontaktformular bei Oil of Olaz, bei welchen Handelspartnern man denn das Gesichtswasser noch bekommen würde, habe ich nur eine zickige Antwort bekommen (man könne mir jetzt wirklich nicht alle Adressen nennnen... - Nein, wollte ich auch nicht, sondern nur hören, ob es noch bei Budni oder Kaufhof etc. erhältlich ist!). Via Facebook kam zwar die Antwort, dass es noch bei real verkauft wird, aber ich war an dieser Stelle schon eingeschnappt. Wird also nicht nachgekauft, und benutzt eigentlich auch nur noch widerwillig (hab noch eine gebunkerte Flasche).
* Dove Go fresh Duschgel: riecht lecker, aber jetzt wird erstmal was anderes benutzt.
* medipharma cosmetics Olivenöl Shampoo: Leider ein totaler Reinfall für mich gewesen. Ich hatte mal eine 50 ml Flasche zum Probieren gekauft, und war total begeistert. Die Haare haben sich einfach wunderbar angefühlt. Daher durfte dann auch die große Flasche mit 500 ml Inhalt bei mir einziehen. Leider habe ich das Shampoo ungefähr nach der 10. Wäsche überhaupt nicht mehr vertragen, nicht mal längere Pausen haben noch was gebracht. Daher wurde es zum Schluss als Duschgel bzw. Handseife benutzt. Echt schade!
* Garnier Summerhair Aufhellungsspray: Eine zweite Flasche habe ich ja noch von Divina bekommen, könnte ich mal wieder benutzen, langsam ist ein kleiner Ansatz zu sehen :)
* Alando Aprés Sun Spray: Der Sinn von Aprés Sun-Produkten ist doch eigentlich, dass man die Haut pflegt, oder? Zumindest dachte ich das immer. Leider hat mich dieses Spray vom Gegenteil überzeugt. Denn dankt des hohen Alkoholgehalts wurde die Haut prima gekühlt, aber auch extrem ausgetrocknet. Und das bei einer Haut, die keiner hohen Sonnenstrahlung ausgesetzt war... Wird nie wieder gekauft.
* Korres Achillea Conditioner: ein reichhaltiger Conditioner, der die Haare richtig schön gemacht hat. Leider nur eine 50 ml Probepackung. Ich überlege mit dem Nachkaufen, würde sich auf jeden Fall lohnen.
* Korres Shampoo mit Rice Proteins and Oligoelements: Ebenfalls eine 50 ml Probiergröße, ebenfalls richtig gut gewesen. Allerdings habe ich nach der Erfahrung mit dem Olivenshampoo doch Bedenken bzgl. der Verträglichkeit... Also brauche ich erstmal meine Phytosachen auf, die vertrage ich ja wenigstens (und offenbar auch dauerhaft, ich sollte treu bleiben).
* alverde Mineralpuder-Camouflage (nicht auf dem Billd): sehr toll als Unterlage für den Concealer. Da ich jetzt aber das transparente Puder aus der 50s LE von essence habe, wird noch nicht nachgekauft. Aber dann!
* Zwei Glosse in Mini-Größe, beide transparent/ mit Glítzer. Eins von IsaDora, eins von essence. Bin ich froh, dass die Dinger endlich leer sind...
Posts mit dem Label Garnier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Garnier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 8. August 2011
Sonntag, 3. Juli 2011
Neuzugänge der letzten Woche
Neben dem Cremelidschatten von Bobbi Brown, der in dieser Woche bei mir eingezogen ist, haben noch ein paar andere Kandidaten den Weg zu mir gefunden:
* Lidschattenbase von p2 aus der Deep Water Love LE: bin sehr gespannt, wie die ist. Wenn sie der Knaller sein sollte, wäre es natürlich wahnsinnig schade, denn der Aufsteller war schon komplett geplündert. Aber eigentlich erwarte ich nicht so viel... Trotzdem werde ich sie eine Woche lang auf Herz und Nieren testen und im Anschluss im Stile dieses Vergleichs vorstellen.
* S-quito free: Anti-Juck-Stift nach Mückenstifte, gab es von dm als Geschenk für Payback-Kunden dazu. Na mal sehen (wenn es nach mir ginge, wäre es mir am liebsten, ich bräuchte es nicht auszuprobieren = ich bekomme diesen Sommer (?!) keine Mückenstiche. aber man kann es sich ja nicht aussuchen...)
* Catrice Lashes to Kill Mascara: von meiner lieben Divina beim letzten Kaffee+Kuchen+Spielen-Date bekommen. Wird heute das erste mal ausprobiert.
* Sleek EyeDust "Fantasy": ein wunderschönes, violettes Pigment, das ich *shame on me* erst beim gestrigen Auspacken des Tütchens entdeckt habe, und auch von Divina ist. Ebenso wie ein weiteres Fläschchen des Garnier-Blondsprays, was es schon wieder nicht aufs Bild geschafft hat, weil es bereits im Bad steht. Lieben Dank noch mal an dieser Stelle!! ♥
* Lidschattenbase von p2 aus der Deep Water Love LE: bin sehr gespannt, wie die ist. Wenn sie der Knaller sein sollte, wäre es natürlich wahnsinnig schade, denn der Aufsteller war schon komplett geplündert. Aber eigentlich erwarte ich nicht so viel... Trotzdem werde ich sie eine Woche lang auf Herz und Nieren testen und im Anschluss im Stile dieses Vergleichs vorstellen.
* S-quito free: Anti-Juck-Stift nach Mückenstifte, gab es von dm als Geschenk für Payback-Kunden dazu. Na mal sehen (wenn es nach mir ginge, wäre es mir am liebsten, ich bräuchte es nicht auszuprobieren = ich bekomme diesen Sommer (?!) keine Mückenstiche. aber man kann es sich ja nicht aussuchen...)
* Catrice Lashes to Kill Mascara: von meiner lieben Divina beim letzten Kaffee+Kuchen+Spielen-Date bekommen. Wird heute das erste mal ausprobiert.
* Sleek EyeDust "Fantasy": ein wunderschönes, violettes Pigment, das ich *shame on me* erst beim gestrigen Auspacken des Tütchens entdeckt habe, und auch von Divina ist. Ebenso wie ein weiteres Fläschchen des Garnier-Blondsprays, was es schon wieder nicht aufs Bild geschafft hat, weil es bereits im Bad steht. Lieben Dank noch mal an dieser Stelle!! ♥
Samstag, 18. Juni 2011
Ready for Summer: Sommerhaare
Die Woche neigt sich dem Ende zu... schade!
Das Schöne am Urlaub mit Meer und Sonne ist (unter anderem ^^), dass die Haare quasi ganz von allein heller werden und natürliche Strähnchen bekommen.
Ich mag diesen Effekt total gern an mir, aber was tun, wenn man nicht ans Meer kommt? Zum Friseur will ich deshalb auch nicht gehen.
Vor einiger Zeit habe ich dann etwas über ein aufhellendes Spray gelesen, dass mittels Wasserstoffperoxid diesen Effekt erzielen kann - ganz ohne umständliches Strähnchen färben/ blondieren. Das klang so verführerisch, dass ich mir ein solches Fläschchen besorgt und ausprobiert habe. Und im Rahmen unserer Sommer-Woche kann ich euch nun auch die ersten Ergebnisse zeigen :)
Doch zunächst zum Produkt.
Das sagt Garnier/ Anwendung:
Erhältlich in Drogerien für ca. 5 Euro.
Bis jetzt habe ich das Spray insgesamt 6 mal verwendet, und dabei jedes zweite Mal den Föhn zum Einsatz gebracht. Der Effekt lässt sich auch recht schnell sehen. Dazu habe ich mal einige Fotos gemacht, vor und während der Versuchsphase (Bilder lassen sich wie immer vergrößern).
Vor dem Versuch (und direkt nach dem Schnitt - unglaublich, wie die Haare in den vier Wochen gewachsen sind!) - nach 3maliger Anwendung des Sprays - nach 6maliger Anwendung des Sprays.
Im direkten Vergleich des Zustands nach 3 und nach 6 Anwendungen sieht man schon gut den aufhellenden Effekt. Ich denke, ich werde es noch ein paar Mal nehmen, ich mag die helleren Haare jetzt im Sommer gern.
Habt ihr solche Sprays auch schon probiert? Wie findet ihr es? Oder färbt/ blondiert ihr eure Haare sowieso?
Weitere Beiträge zur Themenwoche findet ihr auch bei meinen lieben Kolleginnen:
http://puderperle.blogspot.com/
http://luziehtan.blogspot.com/
http://www.anndeelicious.de/
http://ulkaspulka.blogspot.com/
http://touchingtherainbow.tumblr.com/
http://dasgehoertzumir.blogspot.com/
http://beauty-zeugs-mit-caro.blogspot.com/
http://www.angel-under-cover.blogspot.com/
http://somethingsoulmate.blogspot.com/
http://bombonesmalos.blogspot.com/
Vorbeischauen lohnt sich!
Das Schöne am Urlaub mit Meer und Sonne ist (unter anderem ^^), dass die Haare quasi ganz von allein heller werden und natürliche Strähnchen bekommen.
Ich mag diesen Effekt total gern an mir, aber was tun, wenn man nicht ans Meer kommt? Zum Friseur will ich deshalb auch nicht gehen.
Vor einiger Zeit habe ich dann etwas über ein aufhellendes Spray gelesen, dass mittels Wasserstoffperoxid diesen Effekt erzielen kann - ganz ohne umständliches Strähnchen färben/ blondieren. Das klang so verführerisch, dass ich mir ein solches Fläschchen besorgt und ausprobiert habe. Und im Rahmen unserer Sommer-Woche kann ich euch nun auch die ersten Ergebnisse zeigen :)
Doch zunächst zum Produkt.
Das sagt Garnier/ Anwendung:
Garnier Summer Hair - Das Spray schenkt Ihrem Haar natürlich aussehende, strahlend sommerblonde Reflexe. Geeignet für blondes bis mittelblondes Haar. Nicht auf dunklerem Haar oder coloriertem Haar anwenden!
Anwendung:Bezug:
- Legen Sie ein Handtuch um Ihre schultern. Wenden Sie das Garnier Summer Hair auf gewaschenem, handtuchtrockenem Haar an.
- Besprühen Sie je nach Belieben Ihre gesamte Frisur oder nur einzelne Strähnen - Nicht ins Gesicht sprühen!
- Frisieren Sie Ihre Haare wie gewohnt: Wir empfehlen Ihnen einen Föhn zu benutzen, wenn Sie eine stärkere Aufhellung erzielen möchten.
- Wenn Sie eine stärkere Aufhellung erzielen möchten, wiederholen Sie nach 1 Woche die Anwendung mit dem Garnier Summer Hair.
Erhältlich in Drogerien für ca. 5 Euro.
Bis jetzt habe ich das Spray insgesamt 6 mal verwendet, und dabei jedes zweite Mal den Föhn zum Einsatz gebracht. Der Effekt lässt sich auch recht schnell sehen. Dazu habe ich mal einige Fotos gemacht, vor und während der Versuchsphase (Bilder lassen sich wie immer vergrößern).
Vor dem Versuch (und direkt nach dem Schnitt - unglaublich, wie die Haare in den vier Wochen gewachsen sind!) - nach 3maliger Anwendung des Sprays - nach 6maliger Anwendung des Sprays.
Im direkten Vergleich des Zustands nach 3 und nach 6 Anwendungen sieht man schon gut den aufhellenden Effekt. Ich denke, ich werde es noch ein paar Mal nehmen, ich mag die helleren Haare jetzt im Sommer gern.
Habt ihr solche Sprays auch schon probiert? Wie findet ihr es? Oder färbt/ blondiert ihr eure Haare sowieso?
Weitere Beiträge zur Themenwoche findet ihr auch bei meinen lieben Kolleginnen:
http://puderperle.blogspot.com/
http://luziehtan.blogspot.com/
http://www.anndeelicious.de/
http://ulkaspulka.blogspot.com/
http://touchingtherainbow.tumblr.com/
http://dasgehoertzumir.blogspot.com/
http://beauty-zeugs-mit-caro.blogspot.com/
http://www.angel-under-cover.blogspot.com/
http://somethingsoulmate.blogspot.com/
http://bombonesmalos.blogspot.com/
Vorbeischauen lohnt sich!
Mittwoch, 1. Juni 2011
aufgebraucht im Mai
Dieses monatliche Zusammenstellen der leeren Produkte verleitet mich irgendwie dazu, ungeliebte Produkte rigeros aufzubrauchen. Vorteil: die Sammlung wird reduziert und man hat wieder mehr Platz für die schönen Dinge... :)
Diesen Monat waren allerdings auch einige Lieblinge dabei, die wieder nachgekauft werden.
* Artdeco Nail Therapy Hardener: Nach einem halben Jahr ist die erste Flasche des Nagelhärters aufgebraucht. Meine persönliche große Rettung, die meine splitternden Nägel repariert hat. Nie wieder ohne! (siehe auch hier).
* Essence Eye Makeup Remover: die normale Version. Derzeit habe ich noch den Rest der wasserfesten Version in Gebrauch, aber die normale wird nachgekauft. Das meiste vom AMU wird ohnehin durch Sebamed abgewaschen, und die kläglichen Reste reicht ein sanfter Entferner.
*Essence nail art nail polish remover ultra: Endlich, endlich, endlich leer. Bereits hier hatte ich Euch ja meine Probleme geschildert. Seitdem nehme ich den grünen Nagellackentferner von Ebelin und bin sehr zufrieden.
* Evian Facial Spray: Ohne Worte - gern benutzt und der Nachschub steht bereit :) Hier hatte ich schon mehr dazu geschrieben.
* Garnier Deodorant invisimineral: Uff. Selten habe ich ein Deo erlebt, dass bei mir so ein muffiges Ergebnis zur Folge hatte. Bin sehr froh, dass es nun endlich leer ist.
* Garnier Total Comfort Tagescreme mit Akazienhonig: Pünktlich zum Frühling ist meine liebste Wintercreme leer geworden. Im nächsten Herbst wird sie wieder einziehen :)
* MAC Zoom Lash Mascara: Eine Probegröße, zum Glück. Denn richtig zufrieden war ich mit dem Ergebnis nicht. Beispielbilder sind im Mascaravergleich und hier zu finden.
* MAC Prep + Prime Lips: Die Lippenbasis von MAC. Einer meiner Lieblinge, ein separater Post folgt in den nächsten Tagen.
* Nivea Deodorant Double Effect: Wirksam, duftend, pflegend. So soll mein Deo sein. Und das ist mein liebstes Deo. Dagegen kommen auch die anderen Sorten von Nivea (ich habe derzeit noch zwei weitere im Gebrauch) nicht an.
* Wellness&Beauty Body-Lotion mit Magnolie und Olive: Eines der Dinge, die ich im hinteren Bereich der Badaufbewahrung versteckt hatte. Dabei mochte ich den Geruch mal sehr gern und habe die Bodylotion bestimmt viermal nachgekauft. Aber irgendwann hatte ich dann zuviel von dem Geruch. Das ist allerdings schon so lange her, dass die Duftnote aus dem Programm genommen und das Design komplett überarbeitet wurde...
Was sind eure aufgebrauchten Schätze - sind mehr Tops oder mehr Flops dabei?
(Bei mir steht es 6:4 ^^)
Diesen Monat waren allerdings auch einige Lieblinge dabei, die wieder nachgekauft werden.
* Artdeco Nail Therapy Hardener: Nach einem halben Jahr ist die erste Flasche des Nagelhärters aufgebraucht. Meine persönliche große Rettung, die meine splitternden Nägel repariert hat. Nie wieder ohne! (siehe auch hier).
* Essence Eye Makeup Remover: die normale Version. Derzeit habe ich noch den Rest der wasserfesten Version in Gebrauch, aber die normale wird nachgekauft. Das meiste vom AMU wird ohnehin durch Sebamed abgewaschen, und die kläglichen Reste reicht ein sanfter Entferner.
*Essence nail art nail polish remover ultra: Endlich, endlich, endlich leer. Bereits hier hatte ich Euch ja meine Probleme geschildert. Seitdem nehme ich den grünen Nagellackentferner von Ebelin und bin sehr zufrieden.
* Evian Facial Spray: Ohne Worte - gern benutzt und der Nachschub steht bereit :) Hier hatte ich schon mehr dazu geschrieben.
* Garnier Deodorant invisimineral: Uff. Selten habe ich ein Deo erlebt, dass bei mir so ein muffiges Ergebnis zur Folge hatte. Bin sehr froh, dass es nun endlich leer ist.
* Garnier Total Comfort Tagescreme mit Akazienhonig: Pünktlich zum Frühling ist meine liebste Wintercreme leer geworden. Im nächsten Herbst wird sie wieder einziehen :)
* MAC Zoom Lash Mascara: Eine Probegröße, zum Glück. Denn richtig zufrieden war ich mit dem Ergebnis nicht. Beispielbilder sind im Mascaravergleich und hier zu finden.
* MAC Prep + Prime Lips: Die Lippenbasis von MAC. Einer meiner Lieblinge, ein separater Post folgt in den nächsten Tagen.
* Nivea Deodorant Double Effect: Wirksam, duftend, pflegend. So soll mein Deo sein. Und das ist mein liebstes Deo. Dagegen kommen auch die anderen Sorten von Nivea (ich habe derzeit noch zwei weitere im Gebrauch) nicht an.
* Wellness&Beauty Body-Lotion mit Magnolie und Olive: Eines der Dinge, die ich im hinteren Bereich der Badaufbewahrung versteckt hatte. Dabei mochte ich den Geruch mal sehr gern und habe die Bodylotion bestimmt viermal nachgekauft. Aber irgendwann hatte ich dann zuviel von dem Geruch. Das ist allerdings schon so lange her, dass die Duftnote aus dem Programm genommen und das Design komplett überarbeitet wurde...
Was sind eure aufgebrauchten Schätze - sind mehr Tops oder mehr Flops dabei?
(Bei mir steht es 6:4 ^^)
Donnerstag, 24. März 2011
erste Eindrücke: Garnier Ionen-Bürste
An dieser Stelle *klick* hatte ich ja von der Ionen-Bürste von Garnier erzählt, die es als Aktion bei einem Einkauf über 8,00 Euro Warenwert bei Müller gibt.
Nachdem ich die Bürste jetzt ein paar Tage lang verwendet habe, ein erster Eindruck:
Die Bürste müffelt immernoch. Obwohl sie drei Tage lang im Regen und Wind auf der Terrasse gelegen hat. Zum Glück ist der Geruch nicht mehr so schlimm, das Bad riecht nicht danach, aber wenn ich sie in die Hand nehme, zieht der Geruch in meine Nase. Mag ich ganz und gar nicht... (andere nehmen den Geruch aber bspw. gar nicht wahr. Mein Freund fragt mich immer, warum ich beim Haarebürsten so schimpfe, er rieche nichts ^^).
Was mir aber positiv aufgefallen ist: die Bürste entwirrt ganz toll und vor allem sanft auch dickere Haarknoten. Im Gegensatz zu anderen Bürsten sind dann anschließend aber kaum abgebrochene oder ausgezupfte Haare zwischen den Borsten zu finden. Ganz toll! Das funktioniert mit der Bürste genauso gut wie mit meinem grobzinkingen Kamm, den ich sonst für solche Fälle nehme (wobei im Kamm im Anschluss mehr Haare zu finden sind).
Von Natur aus sind meine Haare ja leicht wellig - lockig würde ich das wirklich nicht bezeichnen. Mit meiner Paddle-Brush (die ich ansonsten eigentlich ganz toll finde) hatte ich immer das Problem, dass nach dem Bürsten die Wellen weg waren. Einfach weg gebügelt (aber leider auch nicht so umfassend, dass man die Bürste als Ersatz für einen Glätteisen nehmen könnte, das ist eher so ein unschöner Zwischenzustand). Die andere Bürste (Rundbürste) hatte leider einen ähnlichen Effekt, so dass ich in den letzten Monaten nur noch grobzinkige Kämme benutzt habe. Damit bleiben die Wellen wenigstens erhalten.
Daher war ich gespannt, was die Garnier-Bürste mit meinen Wellen anstellen wird - und war überrascht. Denn die bleiben, wo sie sind. Super!
In der Werbung wird ja versprochen, dass der Glanz der Haare verbessert werden soll. Davon habe ich ehrlich gesagt nichts bemerkt, aber Haare haben auch schon vorher schön geglänzt. Für den Effekt kommt es sicher sehr auf die Ausgangslage der Haare an.
Ein weiteres Versprechen: fliegende, aufgeladene Haare sollen der Vergangenheit angehören. Da musste ich bei den ersten Malen der Anwendung doch lachen, denn nach dem Bürsten standen meine Haare in alle Richtungen ab :) Das passiert nun nicht mehr (müssen sich Bürste und Haare erst aufeinander einstellen?). Zudem ist mir aufgefallen, dass ich generell nicht mehr alle 2 min irgendwo einen Schlag abbekomme. Ob das nun an der Verwendung der Bürste liegt, kann ich aber nicht einschätzen.
Fazit:
Die Bürste ist ok. Besonders gefällt mir, dass meine Wellen nicht unschön ausgebügelt werden, sondern auch noch nach dem Bürsten vorhanden sind. Die Verarbeitung der Borsten und Knubbel ist gut, die Bürste liegt gut in der Hand. EInzig negativ: der Geruch. Aber wie gesagt, ich bin in der Hinsicht extrem empfindlich.
Wenn ihr also die Möglichkeit habt, besorgt euch die Bürste :)
Nachdem ich die Bürste jetzt ein paar Tage lang verwendet habe, ein erster Eindruck:
Die Bürste müffelt immernoch. Obwohl sie drei Tage lang im Regen und Wind auf der Terrasse gelegen hat. Zum Glück ist der Geruch nicht mehr so schlimm, das Bad riecht nicht danach, aber wenn ich sie in die Hand nehme, zieht der Geruch in meine Nase. Mag ich ganz und gar nicht... (andere nehmen den Geruch aber bspw. gar nicht wahr. Mein Freund fragt mich immer, warum ich beim Haarebürsten so schimpfe, er rieche nichts ^^).
Was mir aber positiv aufgefallen ist: die Bürste entwirrt ganz toll und vor allem sanft auch dickere Haarknoten. Im Gegensatz zu anderen Bürsten sind dann anschließend aber kaum abgebrochene oder ausgezupfte Haare zwischen den Borsten zu finden. Ganz toll! Das funktioniert mit der Bürste genauso gut wie mit meinem grobzinkingen Kamm, den ich sonst für solche Fälle nehme (wobei im Kamm im Anschluss mehr Haare zu finden sind).
Von Natur aus sind meine Haare ja leicht wellig - lockig würde ich das wirklich nicht bezeichnen. Mit meiner Paddle-Brush (die ich ansonsten eigentlich ganz toll finde) hatte ich immer das Problem, dass nach dem Bürsten die Wellen weg waren. Einfach weg gebügelt (aber leider auch nicht so umfassend, dass man die Bürste als Ersatz für einen Glätteisen nehmen könnte, das ist eher so ein unschöner Zwischenzustand). Die andere Bürste (Rundbürste) hatte leider einen ähnlichen Effekt, so dass ich in den letzten Monaten nur noch grobzinkige Kämme benutzt habe. Damit bleiben die Wellen wenigstens erhalten.
Daher war ich gespannt, was die Garnier-Bürste mit meinen Wellen anstellen wird - und war überrascht. Denn die bleiben, wo sie sind. Super!
In der Werbung wird ja versprochen, dass der Glanz der Haare verbessert werden soll. Davon habe ich ehrlich gesagt nichts bemerkt, aber Haare haben auch schon vorher schön geglänzt. Für den Effekt kommt es sicher sehr auf die Ausgangslage der Haare an.
Ein weiteres Versprechen: fliegende, aufgeladene Haare sollen der Vergangenheit angehören. Da musste ich bei den ersten Malen der Anwendung doch lachen, denn nach dem Bürsten standen meine Haare in alle Richtungen ab :) Das passiert nun nicht mehr (müssen sich Bürste und Haare erst aufeinander einstellen?). Zudem ist mir aufgefallen, dass ich generell nicht mehr alle 2 min irgendwo einen Schlag abbekomme. Ob das nun an der Verwendung der Bürste liegt, kann ich aber nicht einschätzen.
Fazit:
Die Bürste ist ok. Besonders gefällt mir, dass meine Wellen nicht unschön ausgebügelt werden, sondern auch noch nach dem Bürsten vorhanden sind. Die Verarbeitung der Borsten und Knubbel ist gut, die Bürste liegt gut in der Hand. EInzig negativ: der Geruch. Aber wie gesagt, ich bin in der Hinsicht extrem empfindlich.
Wenn ihr also die Möglichkeit habt, besorgt euch die Bürste :)
Donnerstag, 17. März 2011
Aktion von Garnier: Ionen-Haarbürste
Wie ich euch schon im Post zu den aktuellen Angeboten der Woche erzählt hatte, gibt es derzeit in der Drogerie Müller eine Aktion, bei der man eine Ionen-Haarbürste geschenkt bekommt, wenn man Garnier-/ Fructis-Artikel im Wert von 8,00 Euro kauft.
Da ich mir eine neue Nachtcreme mitgenommen habe, war ich über diesem Betrag und konnte die Bürste mit nach Hause nehmen.
Äußerlich ist es eine klassische Haarbürste, von der Form her den Paddle-Brushes recht ähnlich. Der Bürstenkopf ist mit 9 x 12 cm recht groß. Die Borsten mit den Noppen sind aus Plastik, fühlen sich aber recht hochwertig an. Der Griff ist soft beschichtet und liegt gut in der Hand.
Doch wichtiger als das Äußere der Bürste sind die inneren Werte. Und dazu sagt Garnier:
Kurz gesagt: die Bürste soll das statische Aufladen der Haare verhindern und den Glanz verstärken.
Ich bin gespannt, ob die Bürste funktioniert. Allerdings muss ich mir bis zur Anwendbarkeit noch was überlegen, wie ich den Geruch aus der Bürste kriege. Die stinkt nämlich erbärmlich nach Gummi und Kunststoff und was weiß ich noch alles. Bäh. Mit Seife abwaschen hat schon mal nichts gebracht, daher kommt sie jetzt auf die Terrasse und kann da ausmüffeln. In der Hoffnung, dass sie wirklich ausmüffelt und es dann besser ist. In diesem Zustand kann ich sie nämlich nicht nehmen, ich bin ein Geruchsmensch...
Da ich mir eine neue Nachtcreme mitgenommen habe, war ich über diesem Betrag und konnte die Bürste mit nach Hause nehmen.
Äußerlich ist es eine klassische Haarbürste, von der Form her den Paddle-Brushes recht ähnlich. Der Bürstenkopf ist mit 9 x 12 cm recht groß. Die Borsten mit den Noppen sind aus Plastik, fühlen sich aber recht hochwertig an. Der Griff ist soft beschichtet und liegt gut in der Hand.
Doch wichtiger als das Äußere der Bürste sind die inneren Werte. Und dazu sagt Garnier:
Kurz gesagt: die Bürste soll das statische Aufladen der Haare verhindern und den Glanz verstärken.
Ich bin gespannt, ob die Bürste funktioniert. Allerdings muss ich mir bis zur Anwendbarkeit noch was überlegen, wie ich den Geruch aus der Bürste kriege. Die stinkt nämlich erbärmlich nach Gummi und Kunststoff und was weiß ich noch alles. Bäh. Mit Seife abwaschen hat schon mal nichts gebracht, daher kommt sie jetzt auf die Terrasse und kann da ausmüffeln. In der Hoffnung, dass sie wirklich ausmüffelt und es dann besser ist. In diesem Zustand kann ich sie nämlich nicht nehmen, ich bin ein Geruchsmensch...
Mittwoch, 23. Februar 2011
Treue Wegbegleiter
My Private Jet hatte in ihrem Blogpost heute einige Produkte vorgestellt, denen sie schon seit Jahren treu ist.
Das hat mich dazu angeregt, mal zu überlegen, welche Produkte meine treuesten Wegbegleiter sind. Und da sind mir doch einige eingefallen :)
*Phytonectar Shampoo: Mein heiliger Gral, was die Haarpflege angeht. Hier hatte ich schon eine Menge darüber geschrieben.
*Essie Good to Go Schnelltrocknender Überlack. Ohne geht (fast) nichts. Manchmal verzichte auf ihn, aber nur, wenn ich am nächsten Tag ohnehin wieder neu lackieren will. Schon ein paar mal nachgekauft und gegenüber anderen Schnelltrocknern verglichen - er ist einfach der Beste.
*Maybelline Jade Volume Express Mascara: Länge, Volumen, Schwung, Haltbarkeit - sie hat einfach alles. Ihr Rang könnte ihr aber eventuell von der All in One Mascara von Artdeco strittig gemacht werden, aber dazu muss ich noch ein bisschen testen. Alle anderen Mascaras, die ich hier und hier getestet habe, sind schlechter.
*Oil Of Olaz Total Effects Touch of Foundation: Eine getönte Tagescreme, die perfekt zu meiner Haut passt und sie einfach gleichmäßiger und gesünder aussehen lässt. Auch von der Verträglichkeit her super. Schon dreimal nachgekauft. Außerdem liebe ich den Geruch, der erinnert mich an meine Kindheit und an meine Lieblingstante, die hatte schon vor 30 Jahren Cremes von Oil of Olaz ^^).
*Garnier Total Comfort Tagescreme (und auch Nachtcreme, nicht auf dem Bild): die perfekten Cremes für den Winter. Reichhaltig, pflegend, gut riechend. Nehme ich seit Jahren. Nur für den Sommer fehlt mir noch was.
*Nivea Double Effect Deo: Riecht gut, und soll neben der Anti-Transpirant-Wirkung auch noch das Wachstum der lästigen kleinen Haare behindern. Ob das funktioniert, oder ob meine Haare einfach aufgegeben haben (weil ich ohnehin regelmäßig epiliere), weiß ich nicht. Fakt ist: Da wächst kaum noch was :)
*Babylove Calendula Wundschutz-Creme (in neuem Design): Meine erste Hilfe gegen juckende/ trockende Stellen, kleine Pickelchen, raue Lippen. Die fünfte (?) Tube wurde heute gekauft.
*Oil of Olaz Total Effects Gesichtswasser: Mein heiliger Gral. Ewig gesucht, endlich gefunden und seit zwei Jahren immer wieder nachgekauft. Tolle Pflegewirkung, die Haut ist wunderbar aufgepolstert und fühlt sich frisch an, und ich vertrage sie. Hin und wieder probiere ich mal was anderes, weil sie nicht ganz billig ist, kehre aber immer wieder reuemütig zurück. Heute wurden gleich drei Flaschen gekauft, da sie in meinem dm reduziert waren. Hoffentlich kein Zeichen, dass sie aus dem Sortiment gehen....
*alverde Augentrost Augencreme: Auch hier: viel probiert und dann diese gefunden: reichhaltige Pflege, die aber nicht in die Augen kriecht und brennt. Man kann sich danach schminken, ohne dass die Lidschatten verlaufen. Und sie verhindert tatsächlich kleine Trockenheitsfältchen (unfreiwilliger Test, als ich ein paar Tage verreist war und diese Creme vergessen hatte. Die normale Gesichtscreme konnte die Fältchen nicht verhindern.).
Nicht aufs Bild geschafft (weil vergessen):
*Artdeco Lidschattenbase: All-Time-Favorite :)
*Kneipp Badezusatz Glückliche Auszeit: Gibt es erst seit letztem (oder vorletztem ?) Jahr, liebe ich aber abgöttisch. Und ich habe bestimmt noch drei volle Flaschen davon gebunkert...
Was sind eure langjährigen Begleiter im Beauty-Bereich?
Das hat mich dazu angeregt, mal zu überlegen, welche Produkte meine treuesten Wegbegleiter sind. Und da sind mir doch einige eingefallen :)
(Bild wird größer beim Klicken)
*Phytonectar Shampoo: Mein heiliger Gral, was die Haarpflege angeht. Hier hatte ich schon eine Menge darüber geschrieben.
*Essie Good to Go Schnelltrocknender Überlack. Ohne geht (fast) nichts. Manchmal verzichte auf ihn, aber nur, wenn ich am nächsten Tag ohnehin wieder neu lackieren will. Schon ein paar mal nachgekauft und gegenüber anderen Schnelltrocknern verglichen - er ist einfach der Beste.
*Maybelline Jade Volume Express Mascara: Länge, Volumen, Schwung, Haltbarkeit - sie hat einfach alles. Ihr Rang könnte ihr aber eventuell von der All in One Mascara von Artdeco strittig gemacht werden, aber dazu muss ich noch ein bisschen testen. Alle anderen Mascaras, die ich hier und hier getestet habe, sind schlechter.
*Oil Of Olaz Total Effects Touch of Foundation: Eine getönte Tagescreme, die perfekt zu meiner Haut passt und sie einfach gleichmäßiger und gesünder aussehen lässt. Auch von der Verträglichkeit her super. Schon dreimal nachgekauft. Außerdem liebe ich den Geruch, der erinnert mich an meine Kindheit und an meine Lieblingstante, die hatte schon vor 30 Jahren Cremes von Oil of Olaz ^^).
*Garnier Total Comfort Tagescreme (und auch Nachtcreme, nicht auf dem Bild): die perfekten Cremes für den Winter. Reichhaltig, pflegend, gut riechend. Nehme ich seit Jahren. Nur für den Sommer fehlt mir noch was.
*Nivea Double Effect Deo: Riecht gut, und soll neben der Anti-Transpirant-Wirkung auch noch das Wachstum der lästigen kleinen Haare behindern. Ob das funktioniert, oder ob meine Haare einfach aufgegeben haben (weil ich ohnehin regelmäßig epiliere), weiß ich nicht. Fakt ist: Da wächst kaum noch was :)
*Babylove Calendula Wundschutz-Creme (in neuem Design): Meine erste Hilfe gegen juckende/ trockende Stellen, kleine Pickelchen, raue Lippen. Die fünfte (?) Tube wurde heute gekauft.
*Oil of Olaz Total Effects Gesichtswasser: Mein heiliger Gral. Ewig gesucht, endlich gefunden und seit zwei Jahren immer wieder nachgekauft. Tolle Pflegewirkung, die Haut ist wunderbar aufgepolstert und fühlt sich frisch an, und ich vertrage sie. Hin und wieder probiere ich mal was anderes, weil sie nicht ganz billig ist, kehre aber immer wieder reuemütig zurück. Heute wurden gleich drei Flaschen gekauft, da sie in meinem dm reduziert waren. Hoffentlich kein Zeichen, dass sie aus dem Sortiment gehen....
*alverde Augentrost Augencreme: Auch hier: viel probiert und dann diese gefunden: reichhaltige Pflege, die aber nicht in die Augen kriecht und brennt. Man kann sich danach schminken, ohne dass die Lidschatten verlaufen. Und sie verhindert tatsächlich kleine Trockenheitsfältchen (unfreiwilliger Test, als ich ein paar Tage verreist war und diese Creme vergessen hatte. Die normale Gesichtscreme konnte die Fältchen nicht verhindern.).
Nicht aufs Bild geschafft (weil vergessen):
*Artdeco Lidschattenbase: All-Time-Favorite :)
*Kneipp Badezusatz Glückliche Auszeit: Gibt es erst seit letztem (oder vorletztem ?) Jahr, liebe ich aber abgöttisch. Und ich habe bestimmt noch drei volle Flaschen davon gebunkert...
Was sind eure langjährigen Begleiter im Beauty-Bereich?
Labels:
Alverde,
Artdeco,
Babylove,
Essie,
Garnier,
Lieblinge,
Maybelline,
Nivea,
Oil of Olaz,
Phyto
Abonnieren
Posts (Atom)