Nachwuchs in der Pigmentesammlung! Caro hat mir von ihrem letzten Großeinkauf bei MAC sieben tolle Pigmentproben mitgebracht, die sich zu einem perfekten Regenbogen legen lassen. Irre!
Von der Pigmentierung bin ich echt begeistert, nur Melon sieht man kaum. Kann aber sein, dass es an der Hautfarbe liegt, zudem sind die Swatches ohne Base entstanden. Cornflower und Teal habe ich schon als Lidstriche verwendet, das sah unheimlich gut aus. Für die anderen Farben sind mir auch schon Kombinationen eingefallen, nur Brash&Bold ist sehr (!) kräftig, da weiß ich noch nicht so recht...
Doch nun zu den Bildern und Swatches. Die große Liste wird natürlich auch noch aktualisiert.
Golden Lemon Melon
Golden Olive Rose
Brash & Bold
Cornflower Teal
So schöne Farben, ich bin verliebt ♥
Posts mit dem Label Sammlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sammlung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 26. Juli 2011
Montag, 11. Juli 2011
getagged: I ♥ Nailpolish
Bei Danny von Polish Chest bin ich in der letzten Woche auf einen Tag aufmerksam geworden, der ganz gut zu meiner Nagellacksammlung passt. In 22 Fragen geht es nur um die kleinen bunten Fläschchen :)
Einen Regenbogen kann ich schon legen, dabei ist das hier nur ein Teil der Sammlung... Ich sollte über einen Kaufstopp ernsthaft nachdenken...
Wie viele Nagellacke hast du?
Wenn ich mich nicht verzählt oder welche vergessen habe, so ungefähr 70.
Wo bewahrst du deine Lacke auf?
Ursprünglich in einer Schublade meines Schminktischs, aber da passen sie nicht mehr rein. Mittlerweile haben sie ein eigenes Schubfach am Schreibtisch.
Von welchen Farben hast du am meisten?
Nachgezählt habe ich die einzelnen Farbgruppen jetzt nicht, da die Übergänge teilweise auch fließend sind. Aber ich vermute, es ist der taupe-schlamm-farbene und der mauve-violette Bereich.
Welche Farben trägst du gar nicht?
Wenn ich mir so den Regenbogen anschaue, ist wohl alles vertreten. Aber so ein richtiges Gelb wie Mimosa würde ich nicht tragen (der gelblichste Lack ist der goldene von p2), und zu hell darf es auch nicht werden.
Dein Lieblingsfinish - Creme, Schimmer, Glitter, Matt?
Creme, eindeutig. Schimmer mag ich (fast) gar nicht an mir, da habe ich auch nur wenige Lacke. Glitter finde ich an mir persönlich ganz schlimm, daher nicht vorhanden. Matt mag ich in letzter Zeit sehr gern wegen des geeisten Effekts, aber da habe ich den Matte about you von Essie, der aus jedem normalen Lack einen matten Lack macht.
Wann hast du angefangen, deine Nägel zu lackieren?
Mit viel Freude als kleines Kind, aber das zählt nicht. :D Ich würde sagen, während des Abis. Damals vorzugsweise sehr sehr hell bis fast weiß, war irgendwie modern. Die große Sammelleidenschaft ist vor gut zwei Jahren ausgebrochen, seitdem sieht man kaum mal ohne Lack.
Wie oft lackierst du in der Woche neu?
Immer, wenn der Lack nicht mehr perfekt ist. Ich mag schon keine Tipwear, da sind größere abgeplatzte Stellen natürlich ein No-Go. Das fällt mir auch immer gleich bei anderen Leuten auf, bin da irgendwie pingelich. - Von daher kommt es auf den Lack an, den ich gerade drauf habe. Mindestens zwei mal in der Woche muss ich aber rechnen.
Welchen Überlack verwendest du am liebsten?
Essie Good to Go. Keine Frage, für mich perfekt (schnelle Trockung, lange Haltbarkeit).
Welchen Nagellackentferner verwendest du für gewöhnlich?
Da habe ich noch keinen gefunden, der mir zu 100% gefällt. Leider.
Was ist deine Lieblingsnagellack-Marke?
Die meisten Lacke sind von Essie und OPI. China Glaze mag ich auch gern, von Esprit habe ich mich leider erst begeistern lassen, als es mit dem Ausverkauf schon zu spät war. Ansonsten ist meine Sammlung auch hinsichtlich der Hersteller bunt gemischt.
Welche Marke verwendest du gar nicht/ selten/ ungern?
Essence mag ich überhaupt nicht. Von p2 habe ich nur wenige Lacke. Chanel finde ich einfach zu teuer...
Lange Krallen oder kurze Nägel?
Kurz! Ich habe ja schon ein langes Nagelbett, da würden längere Nägel irgendwie gleich krallig aussehen. Mag ich nicht.
Was ist dein Lieblingsrot?
China Glaze Phat Santa/ Massai Red (die beiden sind quasi identisch)
Und dein Lieblingspink/ -rosa?
Hast du auch ein Lieblingslila?
Aber klar :)
Dein liebstes Blau?
Und wie sieht es mit Grün aus?
♥Da fällt mir nur einer ein!
Welchen Grau-/ Braunton magst du am liebsten?
Alle! :D Im Ernst, mein liebstes Beuteschema... Aber die drei, auf die ich gar nicht verzichten möchte sind diese:
Deine liebsten Nude-Lacke?
Deine liebsten Orange-/ Peach-/ Gelb-Töne?
Da diese Farbgruppe ein bisschen schwierig bei mir ist, kommt da eigentlich nur BeYu No. 114 in Frage, und Anny Coral Reef. Aber die beiden sind sich ja auch so ähnlich :)
Was sind deine Top 5 allgemein?
Auf 5 Lacke kann ich mich nicht einschränken, ich hatte schon beim Tag zu den 10 liebsten Lacken meine Probleme... (siehe hier *klick*).
Neben den schon gezeigten Lacken sind aber auf jeden Fall auch noch diese hier dabei:
Was wäre dein Traumnagellack?
Schwere Frage. Vermutlich ein Lack, der lange hält, dabei den nachwachsenden Nagel selbsttätig überdeckt und je nach mentalem Wunsch die Farbe ändert. Dann bräuchte man nicht mehr laufend neu zu lackieren :)
Fühlt euch bitte getagged! Und schreibt mir doch die URL zu eurem Beitrag in die Kommentare - bin sehr gespannt auf eure Sammlungen und Antworten!!
♥
Einen Regenbogen kann ich schon legen, dabei ist das hier nur ein Teil der Sammlung... Ich sollte über einen Kaufstopp ernsthaft nachdenken...
Wie viele Nagellacke hast du?
Wenn ich mich nicht verzählt oder welche vergessen habe, so ungefähr 70.
Wo bewahrst du deine Lacke auf?
Ursprünglich in einer Schublade meines Schminktischs, aber da passen sie nicht mehr rein. Mittlerweile haben sie ein eigenes Schubfach am Schreibtisch.
Von welchen Farben hast du am meisten?
Nachgezählt habe ich die einzelnen Farbgruppen jetzt nicht, da die Übergänge teilweise auch fließend sind. Aber ich vermute, es ist der taupe-schlamm-farbene und der mauve-violette Bereich.
Welche Farben trägst du gar nicht?
Wenn ich mir so den Regenbogen anschaue, ist wohl alles vertreten. Aber so ein richtiges Gelb wie Mimosa würde ich nicht tragen (der gelblichste Lack ist der goldene von p2), und zu hell darf es auch nicht werden.
Dein Lieblingsfinish - Creme, Schimmer, Glitter, Matt?
Creme, eindeutig. Schimmer mag ich (fast) gar nicht an mir, da habe ich auch nur wenige Lacke. Glitter finde ich an mir persönlich ganz schlimm, daher nicht vorhanden. Matt mag ich in letzter Zeit sehr gern wegen des geeisten Effekts, aber da habe ich den Matte about you von Essie, der aus jedem normalen Lack einen matten Lack macht.
Artdeco No. 90, mattiert |
Wann hast du angefangen, deine Nägel zu lackieren?
Mit viel Freude als kleines Kind, aber das zählt nicht. :D Ich würde sagen, während des Abis. Damals vorzugsweise sehr sehr hell bis fast weiß, war irgendwie modern. Die große Sammelleidenschaft ist vor gut zwei Jahren ausgebrochen, seitdem sieht man kaum mal ohne Lack.
Wie oft lackierst du in der Woche neu?
Immer, wenn der Lack nicht mehr perfekt ist. Ich mag schon keine Tipwear, da sind größere abgeplatzte Stellen natürlich ein No-Go. Das fällt mir auch immer gleich bei anderen Leuten auf, bin da irgendwie pingelich. - Von daher kommt es auf den Lack an, den ich gerade drauf habe. Mindestens zwei mal in der Woche muss ich aber rechnen.
Welchen Überlack verwendest du am liebsten?
Essie Good to Go. Keine Frage, für mich perfekt (schnelle Trockung, lange Haltbarkeit).
Welchen Nagellackentferner verwendest du für gewöhnlich?
Da habe ich noch keinen gefunden, der mir zu 100% gefällt. Leider.
Was ist deine Lieblingsnagellack-Marke?
Die meisten Lacke sind von Essie und OPI. China Glaze mag ich auch gern, von Esprit habe ich mich leider erst begeistern lassen, als es mit dem Ausverkauf schon zu spät war. Ansonsten ist meine Sammlung auch hinsichtlich der Hersteller bunt gemischt.
Welche Marke verwendest du gar nicht/ selten/ ungern?
Essence mag ich überhaupt nicht. Von p2 habe ich nur wenige Lacke. Chanel finde ich einfach zu teuer...
Lange Krallen oder kurze Nägel?
Kurz! Ich habe ja schon ein langes Nagelbett, da würden längere Nägel irgendwie gleich krallig aussehen. Mag ich nicht.
Was ist dein Lieblingsrot?
China Glaze Phat Santa/ Massai Red (die beiden sind quasi identisch)
China Glaze Phat Santa |
Und dein Lieblingspink/ -rosa?
Esprit Sugar Rose |
Hast du auch ein Lieblingslila?
Aber klar :)
Essie Smokin Hot |
Essie Luxedo |
Dein liebstes Blau?
MAC Blue India |
Illamasqua Viridian |
♥Da fällt mir nur einer ein!
OPI Here today Aragon tomorrow Suede |
OPI Here today Aragon tomorrow Suede (Klarlack) |
Alle! :D Im Ernst, mein liebstes Beuteschema... Aber die drei, auf die ich gar nicht verzichten möchte sind diese:
Essie Chinchilly |
OPI Over the Taupe |
OPI You don't know Jacques |
Anny Skin to Skin |
Artdeco No. 74 |
Deine liebsten Orange-/ Peach-/ Gelb-Töne?
Da diese Farbgruppe ein bisschen schwierig bei mir ist, kommt da eigentlich nur BeYu No. 114 in Frage, und Anny Coral Reef. Aber die beiden sind sich ja auch so ähnlich :)
BeYu No. 114 |
Was sind deine Top 5 allgemein?
Auf 5 Lacke kann ich mich nicht einschränken, ich hatte schon beim Tag zu den 10 liebsten Lacken meine Probleme... (siehe hier *klick*).
Neben den schon gezeigten Lacken sind aber auf jeden Fall auch noch diese hier dabei:
Nubar Chocolate Coffee Bean |
![]() |
OPI We'll always have Paris |
Essie Angora Cardi |
Schwere Frage. Vermutlich ein Lack, der lange hält, dabei den nachwachsenden Nagel selbsttätig überdeckt und je nach mentalem Wunsch die Farbe ändert. Dann bräuchte man nicht mehr laufend neu zu lackieren :)
Fühlt euch bitte getagged! Und schreibt mir doch die URL zu eurem Beitrag in die Kommentare - bin sehr gespannt auf eure Sammlungen und Antworten!!
♥
Donnerstag, 7. Juli 2011
neu in der Schmink-Sammlung: diverse Pigmente
In letzter Zeit sind ja einige neue Pigment-Proben eingezogen, die mir die beiden süßen (^^) Mädels Divina und Emily vermacht haben. Grund genug, diese Pigmente einmal genauer vorzustellen (die Liste der Pigmente wird dann natürlich auch noch ergänzt). Denn einige Pigmente haben mich wirklich sehr an Pony Hütchen Pigmente erinnert. Meine Swatch-Versuche findet ihr im zweiten Teil des Posts.
Coastal Scents, Emerald Isle: dunkles Grün mit hellgrünem Schimmer.
Barry M Dazzle Dust, No. 98 Petrol Black: wie der Name sagt, Petrol und Schwarz mit deutlichem Schimmer. Mein Favorit an dieser Stelle.
Coastal Scents, Blue Claret: Mauve mit Schimmer.
Coastal Scents, Chameleon Violet: ein zartes Flieder, sieht sehr schön aus.
Coastal Scents, China Jade: sehr sehr zartes Grün, fast schon gelblich.
Emily-Mix: wunderschönes Grün mit hellgrünem Schimmer, der mich an China Jade erinnert.
Sleek EyeDust, Fantasy: Mischung aus Mauve und Violet.
Wie angedeutet, bei einigen Farben hatte ich direkte Assoziationen zu Farben von Pony Hütchen. Aber bei den Swatches zeigte sich dann, dass es eben auch auf die Qualität ankommt. Denn was noch im Töpfchen oder selbst am Finger fast identisch aussehen kann, wirkt verstrichen auf der Haut ganz anders. Und gewonnen hat in den direkten Vergleich (fast) immer Pony Hütchen :)
Die Farben von Pony Hütchen sind jeweils rechts auf dem Bild. Alle Swatches ohne Base.
Barry M. Petrol Black vs. Pony Hütchen Battlestar
In der Tüte noch sehr ähnlich, zeigen sich erste Unterschiede auf den Fingern. Wobei hier noch Barry M. die Nase vorn hat: der türkise Schimmer ist einfach wunderschön. Leider ist der auf dem Handrücken nicht mehr zu sehen - hier gewinnt im Endeffekt also eindeutig Pony Hütchen, denn die gesamte Farbe leuchtet und lässt sich sanft verstreichen. Barry M wirkt fleckiger und ungleichmäßiger.
Coastal Scents Jade Green vs. Pony Hütchen Green Envy
Auf den ersten, zweiten und dritten Blick sind keine Unterschiede zu erkennen. Nur am Auftrag sind die Pigmente von Pony Hütchen erneut einfacher zu verstreichen.
Coastal Scents Chameleon Violet vs. Pony Hütchen Violent Violet
In den Tütchen sehr ähnlich, aber bereits am Finger sind deutliche Unterschiede zu sehen: Chameleon Violet ist deutlich pink-stichiger als Violent Violet. Zwei wunderschöne Farben!
Emily-Mix vs. Pony Hütchen Nitty Gritty
Schon beim Nebeneinanderstellen der beiden Töpfe zeigte sich, dass meine Assoziation falsch war - keine Ähnlichkeit. Trotzdem wollte ich euch die Bilder nicht vorenthalten, denn ich finde die Kombination der beiden sehr gelungen :)
Coastal Scents Emerald Isle vs. Pony Hütchen Minx und Midnight Hour
Das war eine Überraschung! In den Tütchen haben die drei Farben unheimlich Ähnlichkeit (vor allem im Tageslicht, mit Blitz wurde der Unterschied schon deutlicher). Und an den Fingern und dem Handrücken sind keine Ähnlichkeiten mehr erkennbar. Aber die drei lassen sich bestimmt hervorragend miteinander kombinieren.
Sleek Fantasy vs. Pony Hütchen (unbenannt)
Zwei schöne violette Mauve-Töne, die schon Finger erste Unterschiede zeigen. Das Pigment von Pony Hütchen ist sehr viel kräftiger, und lässt sich auch leichter und besser verarbeiten. Sleek wirkt fleckig und verliert Farbe, es kommt kaum was auf der Haut an.
Coastal Scents Blue Claret vs. Pony Hütchen Voodoo Doll
Zweimal Mauve. Und diesmal sieht der Swatch von Coastel Scents sogar sehr viel besser aus. Aber mit Lidschattenbase gehört Voodoo Doll zu meinen absoluten Lieblingen am Auge.
Ich bin gespannt, wie die neuen Pigmente am Auge sein werden :)
Coastal Scents, Emerald Isle: dunkles Grün mit hellgrünem Schimmer.
Barry M Dazzle Dust, No. 98 Petrol Black: wie der Name sagt, Petrol und Schwarz mit deutlichem Schimmer. Mein Favorit an dieser Stelle.
Coastal Scents, Blue Claret: Mauve mit Schimmer.
Coastal Scents, Chameleon Violet: ein zartes Flieder, sieht sehr schön aus.
Coastal Scents, China Jade: sehr sehr zartes Grün, fast schon gelblich.
Emily-Mix: wunderschönes Grün mit hellgrünem Schimmer, der mich an China Jade erinnert.
Sleek EyeDust, Fantasy: Mischung aus Mauve und Violet.
Wie angedeutet, bei einigen Farben hatte ich direkte Assoziationen zu Farben von Pony Hütchen. Aber bei den Swatches zeigte sich dann, dass es eben auch auf die Qualität ankommt. Denn was noch im Töpfchen oder selbst am Finger fast identisch aussehen kann, wirkt verstrichen auf der Haut ganz anders. Und gewonnen hat in den direkten Vergleich (fast) immer Pony Hütchen :)
Die Farben von Pony Hütchen sind jeweils rechts auf dem Bild. Alle Swatches ohne Base.
Barry M. Petrol Black vs. Pony Hütchen Battlestar
In der Tüte noch sehr ähnlich, zeigen sich erste Unterschiede auf den Fingern. Wobei hier noch Barry M. die Nase vorn hat: der türkise Schimmer ist einfach wunderschön. Leider ist der auf dem Handrücken nicht mehr zu sehen - hier gewinnt im Endeffekt also eindeutig Pony Hütchen, denn die gesamte Farbe leuchtet und lässt sich sanft verstreichen. Barry M wirkt fleckiger und ungleichmäßiger.
Coastal Scents Jade Green vs. Pony Hütchen Green Envy
Auf den ersten, zweiten und dritten Blick sind keine Unterschiede zu erkennen. Nur am Auftrag sind die Pigmente von Pony Hütchen erneut einfacher zu verstreichen.
Coastal Scents Chameleon Violet vs. Pony Hütchen Violent Violet
In den Tütchen sehr ähnlich, aber bereits am Finger sind deutliche Unterschiede zu sehen: Chameleon Violet ist deutlich pink-stichiger als Violent Violet. Zwei wunderschöne Farben!
Emily-Mix vs. Pony Hütchen Nitty Gritty
Schon beim Nebeneinanderstellen der beiden Töpfe zeigte sich, dass meine Assoziation falsch war - keine Ähnlichkeit. Trotzdem wollte ich euch die Bilder nicht vorenthalten, denn ich finde die Kombination der beiden sehr gelungen :)
Coastal Scents Emerald Isle vs. Pony Hütchen Minx und Midnight Hour
Das war eine Überraschung! In den Tütchen haben die drei Farben unheimlich Ähnlichkeit (vor allem im Tageslicht, mit Blitz wurde der Unterschied schon deutlicher). Und an den Fingern und dem Handrücken sind keine Ähnlichkeiten mehr erkennbar. Aber die drei lassen sich bestimmt hervorragend miteinander kombinieren.
Sleek Fantasy vs. Pony Hütchen (unbenannt)
Zwei schöne violette Mauve-Töne, die schon Finger erste Unterschiede zeigen. Das Pigment von Pony Hütchen ist sehr viel kräftiger, und lässt sich auch leichter und besser verarbeiten. Sleek wirkt fleckig und verliert Farbe, es kommt kaum was auf der Haut an.
Coastal Scents Blue Claret vs. Pony Hütchen Voodoo Doll
Zweimal Mauve. Und diesmal sieht der Swatch von Coastel Scents sogar sehr viel besser aus. Aber mit Lidschattenbase gehört Voodoo Doll zu meinen absoluten Lieblingen am Auge.
Ich bin gespannt, wie die neuen Pigmente am Auge sein werden :)
Labels:
BarryM,
Coastal Scents,
Pigment,
PonyHütchen,
Sammlung,
Sleek,
Swatch
Abonnieren
Posts (Atom)