Posts mit dem Label Projekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Projekt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 7. März 2011

Neues von der Fensterbank...

... bzw. von der Arbeitsplatte in der Küche :)


Naja, ganz so kräftig sehen sie noch nicht aus, die ersten Keimlinge, aber am heutigen Tag 10 des Projekts "Ich züchte Erdbeeren auf der Fensterbank" sind doch tatsächlich die ersten zu sehen!



Ich bin schon sehr gespannt, wie das weitergeht. (und wann/ ob ich die ersten Erdbeeren ernten kann)

Noch ein Satz in eigener Sache:
Zur besseren Übersichtlichkeit werde ich für die verschiedenen Projekte, die es ja immer mal wieder gibt und auch zukünftig geben wird, eine neue Seite einbauen mit den entsprechenden Links. Da kommen dann auch die Links zu den vorgestellten und getesteten/ ausprobierten Produkten sein, dann findet man sich vielleicht schneller zurecht. (und ich schreibe nicht irgendwelche Reviews doppelt, um dann kurz vor der Veröffentlichung festzustellen, dass ich das schon mal gemacht habe....).
Ich hoffe, das ist auch in eurem Sinne :)

Freitag, 25. Februar 2011

neues Projekt: ich züchte Erdbeeren auf der Fensterbank

Mal sehen, ob das was wird...

In einer der nächsten Tchibo-Wochenwelten (ich schätze in ca. 4 bis 5 Wochen) gibt es Komplettsets zum Züchten von Erdbeeren, Kapuzinerkresse und Tomaten zu kaufen. Da wir hier in Berlin einen sogenannten Vorschau-Laden haben, konnte ich mir schon jetzt so ein Set kaufen.

Mitgenommen habe ich Erdbeeren. Kapuzinerkresse habe ich ohnehin immer in den Balkonkästen, und für Tomaten ist es auf der Terrasse zu warm und sonnig, das habe ich letztes Jahr schon festgestellt. Außerdem liebe ich Erdbeeren...♥

In den folgenden Wochen werde ich also das Projekt "Ich züchte Erdbeeren auf der Fensterbank" verfolgen und bin schon sehr gespannt. REgelmäßig wird es dazu Bilder geben, und dann hoffentlich auch die Erdbeeren :)

Das ist also alles in dem Set enthalten:
Übertopf (Metalleimerchen in gelb, sehr knuffig), Kulturtopf, Erde/ Kultursubstrat, Saatgut

Zunächst das Kultursubstrat in den Kulturtopf geben und befeuchten. Das Saatgut direkt darauf legen und leicht andrücken (Man könnte es auch über Nacht vorquellen lassen, aber das habe ich nicht gemacht). Nicht mit Substrat bedecken, da es zum Keimen Licht benötigt.



 
Den Topf so stellen, dass das Saatgut genügend Licht bekommt. Es darf allerdings auch nicht zu warm stehen (optimal: 16 bis 18°C, bei Temperaturen über 22°C keimt die Saat nicht oder nur schlecht). Die Keimdauer wird ca. 12 bis 20 Tage betragen. Dabei regelmäßig befeuchten (aber nicht schwimmen lassen!)

Ich bin jetzt sehr gespannt, ob und wann sich da was zeigt. Ich werde euch auf dem Laufenden halten :)

Donnerstag, 17. Februar 2011

Downsize your Schminktisch - Die Entscheidung ist gefallen

So, nach langem Überlegen habe ich mich für 10 Produkte entschieden, die ich in den nächsten Tagen ausschließlich verwenden werde:


1. MAC Impeccable Brow Pencil in Taupe - keine große Überraschung. Meine Augenbrauen brauchen unbedingt Unterstützung, und dieser Stift passt farblich perfekt. Benutze ich ohnehin täglich.

2. Artdeco All in One Mascara - damit ich für die Vergleichsbilder des Wimpernserums nicht plötzlich eine neue Mascara präsentiere.

Aus der Lidschattenpalette MAC Beauties Play it cool alle sechs Farbtöne.
3. e/s Silverwear

4. e/s Hold my Gaze

5. e/s To the Ball

6. Altered State

7. Magic Moor

8. Heather Bells

9. e/s Birds&Berries - ein wunderschöner, petrolfarbener Lidschatten aus der Liberty of London LE, den ich leider viel zu selten benutze. Vielleicht (hoffentlich!) entdecke ich mit diesem Projekt ein paar neue Kombinationen.

10. Lipbalm aus Südafrika - sorgt für einen Hauch Farbe auf den Lippen. Kann auch als Rouge zweckentfremdet werden, wie ich vorhin getestet habe. So kann ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen :)

Warum die komplette Palette und keinen separaten Eyeliner oder Kajal? Ich hoffe, dass ich mit den dunkleren Lidschattenfarben auch einen Lidstrich ziehen kann. Wäre schön, wenn ich schon allein mit der Palette so viele verschiedene Looks kreieren könnte, dass ich im Urlaub nicht so viel mitschleppen muss :)

Für die Wasserlinie am Unterlid habe ich nichts dabei, aber das mache ich auch recht selten.

Ich bin sehr gespannt, ob das Experiment gelingt oder ob ich irgendwas nicht bedacht habe.

Für welche 10 Produkte würdet ihr euch entscheiden?

Downsize your Schminktisch - 10 Produkte, 10 Tage, 10 MakeUps

Das Problem: 
Ein Schminktisch voller Lidschatten, Kajals, Mascaras, Eyeliner, Blushes.... und und und. Man ist kurz davor, den Überblick zu verlieren (oder schon einen Schritt weiter). Die morgendliche Entscheidung, welche Lidschatten miteinander kombiniert werden und welcher Mascara und Eyeliner einen optimalen Rahmen für das Auge bilden können sowie welcher Lippenstift dazu am besten passt, dauert mittlerweile länger als das eigentliche Schminken. Gedanken an Urlaub verursachen Herzrasen, weil man doch nicht den ganzen Schminktisch einpacken kann.

Die Idee:
Reduzierung der Auswahl zur Ankurbelung der Kombinationsgabe: Es steht für einen gewissen Zeitraum nur noch eine begrenzte Anzahl von Produkten der dekorativen Kosmetik zur Verfügung.

Das Projekt:
Im PonyHütchen-Netzwerk wurde durch PonyHütchen höchstpersönlich die Idee zum Projekt "Downsize your Schminktisch - 10 Produkte, 10 Tage, 10 MakeUps" ins Leben gerufen. Ab morgen, den 18. Februar 2011 wird auf dem Blog von PonyHütchen und auch bei mir jeden Tag ein anderes MakeUp gezeigt, dass aus einer vorher festgelegten Auswahl besteht.
Jeder, der gerne mitmachen  möchte, sei hiermit dazu aufgerufen!

Die Regeln:
* Es werden 10 Produkte der dekorativen Kosmetik ausgewählt (nicht mitgezählt werden Puder, Concealer, Foundation).
* 10 Tage lang wird täglich wird ein neues MakeUp gepostet, dass nur mit diesen 10 Produkten "erschaffen" wurde.
* In diesen 10 Tagen wird nichts neues gekauft.

Die Herausforderung:
Die Auswahl der Produkte. Das Projekt hört sich leicht an, aber wenn man an der Auswahl sitzt, merkt man, wie schwer es ist.
* Was brauche ich eigentlich wirklich unbedingt? Augenbrauenstift und Mascara. Das ist das Mindeste, Concealer brauche ich ja zum Glück nicht mitzählen.
* Eyeliner/ Kajal? Sieht schon besser aus, wenn das Auge zumindest einen kleinen Rahmen hat. Aber welche Farbe? Und wie viele?
* Lidschatten? Unbedingt! Aber welche? Cremelidschatten oder gepresste Puder oder Pigmente? Was lässt sich gut kombinieren und vor allem vielseitig kombinieren? Ich will ja nicht jeden Tag gleich aussehen, auch wenn ich nur eine begrenzte Auswahl habe.
* Schummle ich? Definiere ich MakeUp für mich nur in Bezug auf die Augen, um mehr Auswahl in diesem Bereich zu haben? Nein, das wäre unfair. Wenn schon mitmachen, dann richtig...
* Rouge? Nehme ich zwar zur Zeit nicht, aber wie ich mich kenne, will ich dann ausgerechnet in den nächsten Tagen damit wieder anfangen.
* Lippenstift? Wäre toll, auch wenn ich Lippenfarbe eigentlich nur Morgens trage, wenn ich aus dem Haus gehe. Unterwegs ziehe ich den nur sehr selten nach. Aber wieder ein Produkt weniger....

Ihr merkt, die Entscheidung fällt nicht leicht. Ich werde jetzt also noch ein bisschen in mich gehen und weiter überlegen, und heute Abend meine 10 gewählten Produkte vorstellen.

In der Sidebar werde ich das oben gezeigte Bild einstellen und mit den entsprechenden Posts für den schnellen Zugriff verlinken.
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...