Gestern hat sich mal wieder die Gelegenheit zum morgendlichen Fotografieren des AMUs ergeben, und diese Chance sollte ich nutzen. Daher weiß ich diesmal auch noch, was ich verwendet habe ;) Farblich wurde es eine Hommage an den Herbst mit zarten Brauntönen. Vor allem vom Iced Mocha bin ich hellauf begeistert, mit ihm werde ich noch einige Looks schminken!
Verwendet habe ich:
Artdeco Lidschattenbase
Artdeco All in One Mascara
MAC Teddy
MAC Chromagraphic Pencil
MAC Brow Pen in Taupe
NYX e/s Iced Mocha (bewegliches Lid)
The Balm e/s Caught in the Courtney (Lidfalte)
Und dann habe ich noch dieses violette AMU auf der Kamera gefunden, das ich schon total vergessen hatte. Eigentlich schade, denn es gefällt mir auch richtig gut:
Habt einen schönen Tag!
♥
Posts mit dem Label The Balm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label The Balm werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 8. November 2011
Dienstag, 5. Juli 2011
AMU: Solo für Caught in the Act Courtney
Diesen wunderschönen dunkelbraunen Lidschatten mit mehrfarbigen Schimmer habe ich im Winter von Tanja bei einem Wichteln bekommen. Und schon beim Auspacken war klar, das ist ein typischer Fall von "perfekt getroffen" :D Ich liebe diesen Lidschatten, und daher durfte er heute mal wieder die Hauptrolle spielen.
Unterstützt wird er vom Pigment Starry-Eyed (Sleek) in der Lidfalte und Northern Soul (Pony Hütchen) im inneren Drittel des Lids.
Verwendet habe ich:
Artdeco-/ P2-Lidschattenbase
Artdeco Soft Eye Liner
Bobbi Brown e/s Bone (Highlighter)
Catrice Lashes to Kill Mascara
MAC e/s Copperplate (Brauen)
MAC Chromagraphic Pencil NC15/ NW20
Pony Hütchen Pigment Northern Soul (inneres Drittel Augenlid)
Sleek Pigment Starry-Eyed (Lidfalte)
The Balm e/s Caught in the Act Courtney (bewegliches Lid, Lidfalte)
Unterstützt wird er vom Pigment Starry-Eyed (Sleek) in der Lidfalte und Northern Soul (Pony Hütchen) im inneren Drittel des Lids.
Verwendet habe ich:
Artdeco Soft Eye Liner
Bobbi Brown e/s Bone (Highlighter)
Catrice Lashes to Kill Mascara
MAC e/s Copperplate (Brauen)
MAC Chromagraphic Pencil NC15/ NW20
Pony Hütchen Pigment Northern Soul (inneres Drittel Augenlid)
Sleek Pigment Starry-Eyed (Lidfalte)
The Balm e/s Caught in the Act Courtney (bewegliches Lid, Lidfalte)
Sonntag, 26. Juni 2011
AMU mit alten Lieblingen
Eigentlich wollte ich heute gar nichts aufs Auge bringen, aber dann fand ich es doch zu langweilig. Also kamen wenigstens zwei alte Lieblinge, Satin Taupe und Cought in the Act Courtney, zum Einsatz.
(Außerdem helfen die warmen Farben vielleicht gegen die kalten Hände. Oder so... Jedenfalls ist da draußen Mistwetter!)
Verwendet habe ich:
Armani Eyes to Kill Mascara
MAC e/s Satin Taupe (bewegliches Lid)
MAC Pigment Naked (Highlighter)
MAC Eye Kohl Teddy
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
The Balm e/s Caught in the Act Courtney (Lidfalte)
Zoeva Lidschattenbase
(Außerdem helfen die warmen Farben vielleicht gegen die kalten Hände. Oder so... Jedenfalls ist da draußen Mistwetter!)
Verwendet habe ich:
Armani Eyes to Kill Mascara
MAC e/s Satin Taupe (bewegliches Lid)
MAC Pigment Naked (Highlighter)
MAC Eye Kohl Teddy
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
The Balm e/s Caught in the Act Courtney (Lidfalte)
Zoeva Lidschattenbase
Sonntag, 19. Juni 2011
Ready for Summer: AMU in meinen Sommerfarben
Zu guter letzt...
... gibt es heute noch ein sommerliches AMU in meinen liebsten Farben für die warme Jahreszeit. Denn dann brauche ich ein "Gegengewicht" zu den hohen Temperaturen, das ich am besten mit einem kühlen Grün und Türkis schaffe.
Auf einen Lidstrich habe ich diesmal bewußt verzichtet, um die zarten Farbverläufe zu betonen.
Verwendet habe ich:
Artdeco All in One Mascara
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
Pony Hütchen e/s Caribbean Sea Dream (Lidfalte), Pigment Glow (Highlighter)
Sleek Pigment Tigress (Innenwinkel)
The Balm Blush Hot Mama als Lidschatten (Innenwinkel)
The She Space Pigment Swim with Fishes (mittlerer Bereich des Lids), Far too Fabulous (Außenwinkel)
Zoeva Lidschattenbase
... gibt es heute noch ein sommerliches AMU in meinen liebsten Farben für die warme Jahreszeit. Denn dann brauche ich ein "Gegengewicht" zu den hohen Temperaturen, das ich am besten mit einem kühlen Grün und Türkis schaffe.
Auf einen Lidstrich habe ich diesmal bewußt verzichtet, um die zarten Farbverläufe zu betonen.
Verwendet habe ich:
Artdeco All in One Mascara
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
Pony Hütchen e/s Caribbean Sea Dream (Lidfalte), Pigment Glow (Highlighter)
Sleek Pigment Tigress (Innenwinkel)
The Balm Blush Hot Mama als Lidschatten (Innenwinkel)
The She Space Pigment Swim with Fishes (mittlerer Bereich des Lids), Far too Fabulous (Außenwinkel)
Zoeva Lidschattenbase
Labels:
AMU,
PonyHütchen,
Ready for Summer,
Sleek,
The Balm,
The She Space
Donnerstag, 26. Mai 2011
AMU: dezent, aber mit Hingucker
Wenn ein offizieller Termin ansteht, darf es an den Augen nicht so wild aussehen. Daher bin ich heute wieder dezenter unterwegs.
Verwendet habe ich:
Artdeco Lidschattenbase
Armani Eyes to Kill Mascara
Benefit Speed Brow
MAC e/s Chamomille (Highlighter), e/s Petalescent (bewegliches Lid),
e/s Smoke&Diamonds (Lidfalte)
MAC Powerpoint Engraved
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
MAC Chromagraphic Pencil in NC15/ NW20
The Balm Hot Mama Blush als Lidschatten
Verwendet habe ich:
Artdeco Lidschattenbase
Armani Eyes to Kill Mascara
Benefit Speed Brow
MAC e/s Chamomille (Highlighter), e/s Petalescent (bewegliches Lid),
e/s Smoke&Diamonds (Lidfalte)
MAC Powerpoint Engraved
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
MAC Chromagraphic Pencil in NC15/ NW20
The Balm Hot Mama Blush als Lidschatten
Sonntag, 1. Mai 2011
Meine Sammlung: die Pinsel - Teil 2: fürs Gesicht
Für das Gesicht habe ich (noch) gar nicht so viele Pinsel... Aber seit Donnerstag ist noch ein weiterer Pinsel von Japonesque zu mir unterwegs, den stelle ich euch dann gesondert vor.
von links nach rechts:
*MAC 168 - Large Angled Contour Brush: der Rougepinsel. Flach und relativ fest gebunden, mit gutem Widerstand. Angeschrägte Form, Pinselkopfgröße ca. 3,5 cm x 3 cm. Seitdem ich diesen Pinsel habe, kann ich auch mit Rouge umgehen. Mit den Pinseln, die ich davor benutzt habe, war es immer eine Quälerei... Der große Nachteil: der Preis (42,50 Euro, in den USA günstiger). Aber ganz ehrlich, ich bereue es nicht... Verwendet wird er von mir für Rouge - sowohl auf den Wangen als auch zum kontourieren.
*MAC 130 - Short Duo Fibre Brush - das kleine "Stinktier". Rund und recht fest gebunden, mit gutem Widerstand, aus zwei verschiedenen Materialien. Pinselkopfgröße ca. 2,5 cm x 2,5 cm x 2,5 cm - ein kleiner Würfel. Dieser Pinsel ist ein echtes Multitalent: Mineralpuder kann perfekt in die Haut eingearbeitet werden, Rouge lässt sich sehr genau platzieren, lose Puder können punktgenau aufgetragen werden, flüssige oder cremige Foundation verschmilzt mit der Haut... eigentlich bräuchte man mindestens 5 von diesen Pinseln. Je nach Lust und Laune ändert sich dann auch sein Einsatzgebiet bei mir. Zur Zeit trage ich mit ihm den losen Camouflagepuder von Alverde unter den Augen mit ihm auf. Nachteil auch hier: der Preis. 43,00 Euro...
*Sigma F40 - Large Angled Contour Brush: noch ein Rougepinsel. Rund gebunden, abgeschrägte Form. Pinselkopfgröße ca. 4cm x 3 cm. Leider ohne nennenswerten Widerstand gebunden - und das macht ihn im Zusammenhang mit dem fehlenden Widerstand zum Problem. Denn das Rouge setzt sich überall hin - nur nicht dort, wo es hin soll. Ein genaues Platzieren ist einfach nicht möglich. Und so sehr ich die weichen Pinselhaare auch liebe - das geht einfach nicht. Mittlerweile nehme ich ihn zum Auftrag eines recht hellen Beautypowders, bei dem es nicht so sehr auf die punktgenaue Platzierung ankommt. Oder zum Entfernen von Lidschattenkrümeln von den Wangen.... Eine Verschwendung, ich weiß... Preis: gute Frage, ich habe ihn in UK bestellt und um die 15 Euro bezahlt, wenn ich mich recht erinnere. Ziemlich viel für einen Fehlkauf...
*Ebelin Lippenpinsel. Flach gebunden, guter Widerstand, Pinselkopfgröße ca. 0,3 cm x 0,9 cm. Ein solider Lippenpinsel, den ich nur nicht so oft verwende, weil ich schlicht und ergreifend zu faul bin ^^ Obwohl der Auftrag und die Haltbarkeit des Lippenstiftes so viel besser ist... Gut, ein Vorhaben für den Mai! Preis: Um 2,00 Euro, wenn ich mich richtig erinnere.
*MAC 194 - Concealer Brush. Sehr flach gebunden, hoher Widerstand, Pinselkopfgröße ca. 0,7 cm x 1,4 cm. Vielleicht nicht der perfekte Pinsel für Concealer (zumindest für mich), weil er durch die Länge der Haare ein bisschen an Festigkeit verliert und damit ein bisschen "ungenau" beim Einarbeiten des Concealers wird. Aber an sich ein solider Pinsel, der sein Geld wert ist. Preis: 24,00 Euro.
Nicht im Bild oben zu sehen: mein The Balm Kabuki.
Rund gebunden, guter Widerstand, Pinselkopfgröße ca. 4,5 cm x 4 cm x 4,5 cm. Perfekt für lose Puder, die in die Haut eingearbeitet werden sollen, wie das Alverde Mineralpuder. Aber auch das gepresste Mineralize Skinfinish Natural von MAC kommt so prima auf die Haut. Preis ist unterschiedlich, manchmal gibt es bei Brands 4 Friends Aktionen. Wenn ihr ihn günstig seht: kaufen! Der ist wirklich toll!
Was sind eure Lieblingspinsel für das Gesicht?
von links nach rechts:
*MAC 168 - Large Angled Contour Brush: der Rougepinsel. Flach und relativ fest gebunden, mit gutem Widerstand. Angeschrägte Form, Pinselkopfgröße ca. 3,5 cm x 3 cm. Seitdem ich diesen Pinsel habe, kann ich auch mit Rouge umgehen. Mit den Pinseln, die ich davor benutzt habe, war es immer eine Quälerei... Der große Nachteil: der Preis (42,50 Euro, in den USA günstiger). Aber ganz ehrlich, ich bereue es nicht... Verwendet wird er von mir für Rouge - sowohl auf den Wangen als auch zum kontourieren.
*MAC 130 - Short Duo Fibre Brush - das kleine "Stinktier". Rund und recht fest gebunden, mit gutem Widerstand, aus zwei verschiedenen Materialien. Pinselkopfgröße ca. 2,5 cm x 2,5 cm x 2,5 cm - ein kleiner Würfel. Dieser Pinsel ist ein echtes Multitalent: Mineralpuder kann perfekt in die Haut eingearbeitet werden, Rouge lässt sich sehr genau platzieren, lose Puder können punktgenau aufgetragen werden, flüssige oder cremige Foundation verschmilzt mit der Haut... eigentlich bräuchte man mindestens 5 von diesen Pinseln. Je nach Lust und Laune ändert sich dann auch sein Einsatzgebiet bei mir. Zur Zeit trage ich mit ihm den losen Camouflagepuder von Alverde unter den Augen mit ihm auf. Nachteil auch hier: der Preis. 43,00 Euro...
*Sigma F40 - Large Angled Contour Brush: noch ein Rougepinsel. Rund gebunden, abgeschrägte Form. Pinselkopfgröße ca. 4cm x 3 cm. Leider ohne nennenswerten Widerstand gebunden - und das macht ihn im Zusammenhang mit dem fehlenden Widerstand zum Problem. Denn das Rouge setzt sich überall hin - nur nicht dort, wo es hin soll. Ein genaues Platzieren ist einfach nicht möglich. Und so sehr ich die weichen Pinselhaare auch liebe - das geht einfach nicht. Mittlerweile nehme ich ihn zum Auftrag eines recht hellen Beautypowders, bei dem es nicht so sehr auf die punktgenaue Platzierung ankommt. Oder zum Entfernen von Lidschattenkrümeln von den Wangen.... Eine Verschwendung, ich weiß... Preis: gute Frage, ich habe ihn in UK bestellt und um die 15 Euro bezahlt, wenn ich mich recht erinnere. Ziemlich viel für einen Fehlkauf...
*Ebelin Lippenpinsel. Flach gebunden, guter Widerstand, Pinselkopfgröße ca. 0,3 cm x 0,9 cm. Ein solider Lippenpinsel, den ich nur nicht so oft verwende, weil ich schlicht und ergreifend zu faul bin ^^ Obwohl der Auftrag und die Haltbarkeit des Lippenstiftes so viel besser ist... Gut, ein Vorhaben für den Mai! Preis: Um 2,00 Euro, wenn ich mich richtig erinnere.
*MAC 194 - Concealer Brush. Sehr flach gebunden, hoher Widerstand, Pinselkopfgröße ca. 0,7 cm x 1,4 cm. Vielleicht nicht der perfekte Pinsel für Concealer (zumindest für mich), weil er durch die Länge der Haare ein bisschen an Festigkeit verliert und damit ein bisschen "ungenau" beim Einarbeiten des Concealers wird. Aber an sich ein solider Pinsel, der sein Geld wert ist. Preis: 24,00 Euro.
Nicht im Bild oben zu sehen: mein The Balm Kabuki.
Rund gebunden, guter Widerstand, Pinselkopfgröße ca. 4,5 cm x 4 cm x 4,5 cm. Perfekt für lose Puder, die in die Haut eingearbeitet werden sollen, wie das Alverde Mineralpuder. Aber auch das gepresste Mineralize Skinfinish Natural von MAC kommt so prima auf die Haut. Preis ist unterschiedlich, manchmal gibt es bei Brands 4 Friends Aktionen. Wenn ihr ihn günstig seht: kaufen! Der ist wirklich toll!
Was sind eure Lieblingspinsel für das Gesicht?
Donnerstag, 28. April 2011
AMU: Themenwoche Greensmoke, Tag 1
So, es geht los mit der Greensmoke-Themenwoche.
Heute wurde er mit einer goldigen Koralle, einer Mischung aus dem Hot Mama-Blush von The Balm und dem Lidschatten Dreammaker, zusammen aufs Lid gebracht. Sieht schon mal gut aus, wie ich finde. Nur beim Lidstrich ist mir der Pinsel ausgerutscht, der sollte nicht so lang werden...
Verwendet habe ich:
Armani Eyes to Kill Mascara
Benefit Speed Brow
MAC e/s Greensmoke (Lidfalte), e/s Dreammaker (innerer Augenwinkel), e/s Chamomille (Highlighter)
smashbox Brauenpuder und -wachs
smashbox Geleyeliner Image
The Balm Hot Mama Blush (als Lidschatten auf dem beweglichen Lid)
Heute wurde er mit einer goldigen Koralle, einer Mischung aus dem Hot Mama-Blush von The Balm und dem Lidschatten Dreammaker, zusammen aufs Lid gebracht. Sieht schon mal gut aus, wie ich finde. Nur beim Lidstrich ist mir der Pinsel ausgerutscht, der sollte nicht so lang werden...
Verwendet habe ich:
Armani Eyes to Kill Mascara
Benefit Speed Brow
MAC e/s Greensmoke (Lidfalte), e/s Dreammaker (innerer Augenwinkel), e/s Chamomille (Highlighter)
smashbox Brauenpuder und -wachs
smashbox Geleyeliner Image
The Balm Hot Mama Blush (als Lidschatten auf dem beweglichen Lid)
Labels:
AMU,
Armani,
MAC,
Problemkinder,
smashbox,
The Balm,
Themenwoche
Montag, 25. April 2011
AMU zu Ostern
Bevor ich morgens (oder wie heute: Mittags) meinen Rechner anschalte, wird das AMU des Tages gepinselt und fotografiert. Heute Morgen ging der Griff mal wieder zu den Pigmenten von Pony Hütchen, und wie ich gerade gesehen habe, war das wohl eine besondere Vorsehung. Denn ich habe bei ihrem Oster-Gewinnspiel die drei Lidschatten-Prototypen gewonnen :) Ich freu mich sooo!!! Und bin schon sehr gespannt, wie die Lidschatten so sein werden und welche AMUs ich damit auf Auge bekomme ^^
Doch nun zunächst zu den heutigen Bildern:
Verwendet habe ich:
Artdeco Lidschattenbase
Artdeco All in One Mascara
Benefit Speed Brow
MAC Impeccable Brow Pen in taupe
MAC Chromagraphic Pencil in NC15/ NW 20
smashbox Creme Eyeliner in Caviar
Pony Hütchen Pigmente Glow (Highlighter), Give me Mauve (bewegliches Lid), Cabaret (Lidfalte), Dark Chocolate (Lidfalte)
The Balm Blush Hot Mama (Innenwinkel)
Und der Vollständigkeit halber noch die Bilder von gestern: sehr, sehr dezent in beige und taupe. Ein Ausflug "back to the roots", denn das war mein häufigstes AMU vor gut zwei Jahren. Heute ist es ja häufiger sehr viel bunter. Aber auch die dezente Variante gefällt mir immer wieder gut.
Verwendet habe ich (ganz wenig):
Artdeco Lidschattenbase
Armani Eyes to Kill Mascara
Bobbi Brown e/s Ash (bewegliches Lid/ Highlighter)
MAC e/s Satin Taupe
Zoeva Soft Kohl Americano
Doch nun zunächst zu den heutigen Bildern:
Verwendet habe ich:
Artdeco Lidschattenbase
Artdeco All in One Mascara
Benefit Speed Brow
MAC Impeccable Brow Pen in taupe
MAC Chromagraphic Pencil in NC15/ NW 20
smashbox Creme Eyeliner in Caviar
Pony Hütchen Pigmente Glow (Highlighter), Give me Mauve (bewegliches Lid), Cabaret (Lidfalte), Dark Chocolate (Lidfalte)
The Balm Blush Hot Mama (Innenwinkel)
Und der Vollständigkeit halber noch die Bilder von gestern: sehr, sehr dezent in beige und taupe. Ein Ausflug "back to the roots", denn das war mein häufigstes AMU vor gut zwei Jahren. Heute ist es ja häufiger sehr viel bunter. Aber auch die dezente Variante gefällt mir immer wieder gut.
Verwendet habe ich (ganz wenig):
Artdeco Lidschattenbase
Armani Eyes to Kill Mascara
Bobbi Brown e/s Ash (bewegliches Lid/ Highlighter)
MAC e/s Satin Taupe
Zoeva Soft Kohl Americano
Labels:
AMU,
Armani,
Artdeco,
Bobbi Brown,
MAC,
PonyHütchen,
The Balm,
Zoeva
Abonnieren
Posts (Atom)