Posts mit dem Label Pigment werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pigment werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. August 2011

meine neuen Pigmente: die Swatches

Zwei neue Pigmente sind ja überraschenderweise bei mir eingezogen, und die möchte ich euch nochmal genauer vorstellen. Denn Valerie hat genau meinen Geschmack getroffen ♥


Beide Pigmentabfüllungen (und da ist richtig viel drin!!) sind von MAC: Grape und Steel Blue.


Grape ist ein dunkles Violett mit dezentem Schimmer, das wunderbar am Auge wirkt. Mein heutiges AMU hatte ich damit geschminkt. Besonders gut gefällt mir, dass ich gut Layern konnte, die Lidfalte ließ sich so gut betonen, ohne dass ich einen weiteren Farbton benutzen musste.


Steel Blue ist eine ganz wunderbare Kombination aus Petrol und Gold. Im Töpfchen und auch noch beim getupften Swatch sind die goldenen Partikel als gröberer "Glitzer" zu erkennen. Wobei ich "Glitzer" wirklich in den Gänsefüßchen schreiben muss, denn es sind keine festen Partikel. Verstreicht man das Pigment mit dem Finger oder Pinsel, wird es zu einem subtilen duochromen Schimmer, der von petrol bis gold reicht. Auf dem nachfolgenden Bild ist der Effekt schön zu sehen.

MAC Steel Blue / MAC Grape
Und auch Grape zeigt, dass es einen wunderschönen Schimmer aufzuweisen hat.

Morgen werde ich dann Steel Blue beim AMU verwenden und hoffe, dass ich an Fotos denke ;)

Einen schönen Abend noch!

Dienstag, 26. Juli 2011

Regenbogen in Pigmenten

Nachwuchs in der Pigmentesammlung! Caro hat mir von ihrem letzten Großeinkauf bei MAC sieben tolle Pigmentproben mitgebracht, die sich zu einem perfekten Regenbogen legen lassen. Irre!


Von der Pigmentierung bin ich echt begeistert, nur Melon sieht man kaum. Kann aber sein, dass es an der Hautfarbe liegt, zudem sind die Swatches ohne Base entstanden. Cornflower und Teal habe ich schon als Lidstriche verwendet, das sah unheimlich gut aus. Für die anderen Farben sind mir auch schon Kombinationen eingefallen, nur Brash&Bold ist sehr (!) kräftig, da weiß ich noch nicht so recht...

Doch nun zu den Bildern und Swatches. Die große Liste wird natürlich auch noch aktualisiert.

Golden Lemon                                                                 Melon
 

Golden Olive                                                                     Rose


                                                                      Brash & Bold


Cornflower                                                                      Teal

 

So schöne Farben, ich bin verliebt ♥

Mittwoch, 20. Juli 2011

Pigmentvergleich in Petrol

Bei den letzten Swatches von Pigmenten, die ich von Pony Hütchen, Emily und Tanja bekommen hatte, war eine gewisse Ähnlichkeit der petrol-farbenen Pigmente aufgefallen. Heute habe ich sie daher alle nochmal nebeneinander geswatcht.

Mit im Rennen (von links nach rechts): Pony Hütchen Battlestar (Monatspigment Mai), Pony Hütchen Charm the Sheik, Barry M. Petrol Black.


Wie sehr die Tütchen/ Verpackung die Farbe ändern, sieht man beim Vergleich der Farben am Finger: hier sehen sich die drei  quasi zum Verwechseln ähnlich. Dunkles Petrol als Grundfarbe, silberner Schimmer.


Beim direkten Swatch verlieren sich dann aber die Ähnlichkeiten.
Battlestar ist weiterhin satt und kräftig  in der Farbe, das Petrol kommt unheimlich gut zur Geltung. Der Schimmer ist sehr dezent.
Charm the Sheikh ist vom Auftrag her genauso deckend, schimmert aber deutlich mehr. Das Petrol steht hier im Hintergrund.
Petrol Black zeigt beim Swatch, dass tatsächlich zwei Farben verarbeitet wurden: schwarz/ anthrazit als Grundfarbe, und silber-petrol als Schimmerpartikel, die beim Auftrag schon fast als Glitzerpartikel durchgehen könnten. Das Schwarz ist leider nicht so deckend, der Farbauftrag ist ein bisschen heikel, auch über einer Base. Es wird leicht fleckig. Zudem sieht man den Schimmer je nach Lichteinfall nicht mehr, was man ganz gut beim unteren Bild erkennen kann. Ein bisschen schade.



Fazit: Auf den ersten Blick sind sich die drei sehr ähnlich, aber beim genauen Hinsehen zeigen sich deutliche Unterschiede. Mein Favorit ist Battlestar, weil ich dieses kräftige Petrol so liebe.

Dienstag, 12. Juli 2011

Das Pony Hütchen Pigment des Monats: Juli

Es ist mal wieder soweit, das dritte Monatspigment aus dem Lidschattenabo von Pony Hütchen ist heute angekommen: Pretty in Pink.


Ein wunderschönes Baby-Rosa mit nur ganz zartem goldenen Schimmer. Bin begeistert!

Leider gab es diesmal keine Probe von einem anderen Pigment *hust* - irgendwie gewöhnt man sich ja an sowas :D Aber dafür hatte ich ja noch Post von Tanja im Briefkasten, die mir nicht nur mein abgekauftes ghd Curl Hold Spray (Stylingspray für Locken/ Wellen mit Glätteisen) geschickt hat, sondern auch noch ein Tütchen mit Pony Hütchen-Pigment Charm the Sheikh.


Ein dunkles Anthrazit mit leichten Anklängen von Petrol, wenn ich das richtig sehe. Wunderschön! Lieben Dank!.

Und da mir beide Farben so gut gefallen, werden sie später auch gleich am Auge vereinigt :)

Donnerstag, 7. Juli 2011

neu in der Schmink-Sammlung: diverse Pigmente

In letzter Zeit sind ja einige neue Pigment-Proben eingezogen, die mir die beiden süßen (^^) Mädels Divina und Emily vermacht haben. Grund genug, diese Pigmente einmal genauer vorzustellen (die Liste der Pigmente wird dann natürlich auch noch ergänzt). Denn einige Pigmente haben mich wirklich sehr an Pony Hütchen Pigmente erinnert. Meine Swatch-Versuche findet ihr im zweiten Teil des Posts.

Coastal Scents, Emerald Isle: dunkles Grün mit hellgrünem Schimmer.

Barry M Dazzle Dust, No. 98 Petrol Black: wie der Name sagt, Petrol und Schwarz mit deutlichem Schimmer. Mein Favorit an dieser Stelle.

 Coastal Scents, Blue Claret: Mauve mit Schimmer.

Coastal Scents, Chameleon Violet: ein zartes Flieder, sieht sehr schön aus.

Coastal Scents, China Jade: sehr sehr zartes Grün, fast schon gelblich.

Emily-Mix: wunderschönes Grün mit hellgrünem Schimmer, der mich an China Jade erinnert.

Sleek EyeDust, Fantasy: Mischung aus Mauve und Violet.

Wie angedeutet, bei einigen Farben hatte ich direkte Assoziationen zu Farben von Pony Hütchen. Aber bei den Swatches zeigte sich dann, dass es eben auch auf die Qualität ankommt. Denn was noch im Töpfchen oder selbst am Finger fast identisch aussehen kann, wirkt verstrichen auf der Haut ganz anders. Und gewonnen hat in den direkten Vergleich (fast) immer Pony Hütchen :)

Die Farben von Pony Hütchen sind jeweils rechts auf dem Bild. Alle Swatches ohne Base.

Barry M. Petrol Black  vs. Pony Hütchen Battlestar
In der Tüte noch sehr ähnlich, zeigen sich erste Unterschiede auf den Fingern. Wobei hier noch Barry M. die Nase vorn hat: der türkise Schimmer ist einfach wunderschön. Leider ist der auf dem Handrücken nicht mehr zu sehen - hier gewinnt im Endeffekt also eindeutig Pony Hütchen, denn die gesamte Farbe leuchtet und lässt sich sanft verstreichen. Barry M wirkt fleckiger und ungleichmäßiger.

Coastal Scents Jade Green vs. Pony Hütchen Green Envy
Auf den ersten, zweiten und dritten Blick sind keine Unterschiede zu erkennen. Nur am Auftrag sind die Pigmente von Pony Hütchen erneut einfacher zu verstreichen.

Coastal Scents Chameleon Violet vs. Pony Hütchen Violent Violet
In den Tütchen sehr ähnlich, aber bereits am Finger sind deutliche Unterschiede zu sehen: Chameleon Violet ist deutlich pink-stichiger als Violent Violet. Zwei wunderschöne Farben!

 Emily-Mix vs. Pony Hütchen Nitty Gritty
Schon beim Nebeneinanderstellen der beiden Töpfe zeigte sich, dass meine Assoziation falsch war - keine Ähnlichkeit. Trotzdem wollte ich euch die Bilder nicht vorenthalten, denn ich finde die Kombination der beiden sehr gelungen :)

 Coastal Scents Emerald Isle vs. Pony Hütchen Minx und Midnight Hour
Das war eine Überraschung! In den Tütchen haben die drei Farben unheimlich Ähnlichkeit (vor allem im Tageslicht, mit Blitz wurde der Unterschied schon deutlicher). Und an den Fingern und dem Handrücken sind keine Ähnlichkeiten mehr erkennbar. Aber die drei lassen sich bestimmt hervorragend miteinander kombinieren.

 Sleek Fantasy vs. Pony Hütchen (unbenannt)
Zwei schöne violette Mauve-Töne, die schon Finger erste Unterschiede zeigen. Das Pigment von Pony Hütchen ist sehr viel kräftiger, und lässt sich auch leichter und besser verarbeiten. Sleek wirkt fleckig und verliert Farbe, es kommt kaum was auf der Haut an.

 Coastal Scents Blue Claret vs. Pony Hütchen Voodoo Doll
Zweimal Mauve. Und diesmal sieht der Swatch von Coastel Scents sogar sehr viel besser aus. Aber mit Lidschattenbase gehört Voodoo Doll zu meinen absoluten Lieblingen am Auge.

Ich bin gespannt, wie die neuen Pigmente am Auge sein werden :)

Dienstag, 14. Juni 2011

Das Pony Hütchen Pigment des Monats:Juni

Heute ist es endlich angekommen, ich war schon so ungeduldig! Das neue Pigment aus dem Lidschattenabo von Pony Hütchen - Plum.

Plum ist ein sehr kaltes Violett mit silbernem Schimmer. Ein bisschen blau ist auch zu erkennen, daher wirkt es auf den Fotos auch ein wenig bläulicher, als es eigentlich ist. Wie immer sehr zart und schon beim Swatch wie Feenstaub zu verarbeiten. Bin schon gespannt, wie ich es aufs Auge bringe, zunächst vermutlich erstmal solo, um es richtig wirken zu lassen.


Und dann war noch eine Pigment-Probe im Umschlag. Vor ein paar Tagen habe ich noch das Pigment bewundert, dass nach Miss Soapy benannt wurde, und war mir sicher, dass ich es mal probieren müsste. Yeah, ich hatte es schon im Umschlag! Ich freue mich sehr! Denn Miss Soapy ist ein wunderschönes Mauve-Violett mit goldenem Schimmer. Und trotzdem nicht zu warm. Einfach ganz ganz toll.


(Und jetzt bastle ich mir einen Hut aus Alu-Folie, Pony Hütchen scheint Gedanken lesen zu können. Wobei, ganz so schlecht ist das ja auch nicht... :))

Freitag, 10. Juni 2011

Tütchen-Austausch im Park

Was sich wie eine Szene aus einem Krimi mit Drogendealern anhört, war eigentlich nur ein wunderschöner Nachmittag :)

Lange geplant und dann doch recht spontan verabredet, ging es heute mit Divina von Ahora Mismo und ihrem knuffigen Goldkind in den Berliner Körnerpark. Obwohl ich Berlinerin bin, kannte ich diese kleine Perle mitten im Häusermeer noch gar nicht. Eine echte Entdeckung, über die ich nochmal gesondert berichten werde :)



Doch wie es sich für zwei Schmink-Tussis gehört, wurde nicht nur der schöne Park bewundert und das Goldkind bespaßt, sondern auch gefachsimpelt. Und ausgetauscht - verbal und in genannten Tütchen verpackt :D


Meine Ausbeute: viele Tütchen fürs Auge und die Küche, und eine Seife.

Die Seife stammt aus der Hexen- ähm Beautyküche von Miss Soapy, und ich freue mich total, dass Divina die mit mir geteilt hat. Denn so eine handgemachte Seife habe ich noch nie probiert. Jetzt bin ich total gespannt und freue mich auf den Marzipanduft (hab ich das richtig in Erinnerung?).


Das große Tütchen gehört unbedingt in meine Hexenküche und wurde schon separiert. Denn Chili am Auge - das tut weh! Ich freue mich schon unheimlich auf das Kochen damit. Aber so intensiv, wie es schon aus dem Beutelchen riecht, werde ich ganz, ganz vorsichtig sein :)


Und dann noch einige Pigment-Proben von Sleek (Vintage, Starry Eyed und Tigress) und The She Space (Far too fabulous, Next stop Oz, Swim with the fishes). Wunderschöne Farben, die ich in den nächsten Tagen ausprobieren werde. (Die Swatches ergänzen natürlich auch gleich meine Liste/ Übersicht meiner Pigmente.)

 

 

Liebe Divina, auch an dieser Stelle nochmal vielen lieben Dank - es hat sehr viel Spaß mit Dir und dem Kurzen gemacht!!
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...