Posts mit dem Label p2 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label p2 werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 4. August 2011

Lidschattenbases im Vergleich

Nachdem nun noch die HD Lidschattenbase sowie der Jumbo Eye Pencil von NYX bei mir eingezogen sind, kann ich auf eine Sammlung von insgesamt fünf verschiedenen Lidschattenbases zugreifen. Grund genug, um ihre Wirkung auf Lidschatten mal genauer vorzustellen.

Mit dabei sind (von links nach rechts):


NYX High Definition Eye Shadow Base - Artdeco Eyeshadow Base - p2 deep water love eye base - Zoeva Lidschattenbase - NYX Jumbo Eye Pencil (wobei letzterer ja keine ausgewiesene Base ist, aber gern als solche benutzt wird).

Als Testobjekt habe ich den NYX Lidschatten Hot Orange genommen.



Zunächst wurde der Lidschatten ohne Base aufgetragen, sowie die einzelnen Grundierungen. Dabei werden schon die ersten Unterschiede deutlich.

 frisch aufgetragen/ unverteilt
 verteilt/ getrocknet
verteilt/ getrocknet (mit Namen)

Die HD Base von NYX ist recht flüssig, lässt sich aber gut einarbeiten und trocknet schnell. Es ist nur ein minimaler Schimmer zu erkennen.
Artdeco schimmert (glitzert) im direkten Vergleich, das ist mir so vorher so noch nicht aufgefallen. Stört mich persönlich aber nicht weiter, auch nicht bei matten Lidschatten. Andere haben da mehr Probleme mit. Trotzdem mein (bisheriger) Favorit).
Die Base von p2 ist komplett matt und sehr pastig. Ich habe den Eindruck, dass sie bereits ein wenig eingetrocknet ist, das verstreichen auf der Haut war recht schwer - und das war hier nur mein Unterarm. Auf den Lidern ist das weit unangenehmer. Dafür ist sie komplett farb- und glitzerlos.
Zoeva hat einen gelblichen Unterton und ist ebenfalls matt. Hier mag ich aber die Verpackung überhaupt nicht, man kommt nur sehr schwer an das Produkt selbst ran (ich nehme einen Pinsel).
Der Jumbo Eye Pencil von NYX ist naturgemäß weiß, ohne Schimmer (wie Milch eben ^^).

Nach dem Antrocknen wurde der Lidschatten aufgetragen - und es gab doch ein paar Überraschungen. Denn bisher war ich eigentlich mit allen ganz zufrieden. Aber da hatte ich sie nie direkt nebeneinander aufgetragen...


Alle Bases sorgen für grundsätzlich für eine Intensivierung der Farbe.
Der Jumbo Eye Pencil verändert zudem die Farbe des Lidschattens, sie wirkt nicht mehr so orange, sondern geht plötzlich mehr ins rote. Beim Jumbo Pencil habe ich sowas erwartet und finde es nicht weiter tragisch, allerdings gab es diesen Effekt auch (abgeschwächt) bei der Artdeco Base - was ich doch recht unschön finde. Ich werde das bei anderen Farben mal kontrollieren müssen.
Am farbtreuesten wird der Lidschatten durch die HD Base von NYX intensiviert, der gleiche Farbton nur stärker.
Auf der Base von p2 wurde der Lidschatten leider fleckig und ließ sich nur schwer verteilen. Zusammen mit der schlechten Verteilung auf dem Lid glaube ich, dass ich sie zukünftig nicht mehr nehmen werde. Schade.
Zoeva ist recht farbtreu (mit leichten Anklängen einer Farbveränderung, die aber nur im direkten Vergleich sichtbar ist). Verteilung und Auftrag auf der Base waren gut, allerdings sollte man auf eine gleichmäßige Verteilung achten, ist die Base einmal angetrocknet, können gelbliche Ränder stehen bleiben.

Die Haltbarkeit der einzelnen Bases auf den Augen bei ansonsten gleichen Bedingungen (Lidschattenart, Tragedauer, etc)  habe ich bereits hier für Artdeco und Zoeva vorgestellt. Da die p2-Base mittlerweile komplett bei mir durchgefallen ist und sie zudem aus einer limitierten Edition stammte, werde ich diesen Aufwand an dieser Stelle nicht mehr betreiben. Aber die HD Base von NYX wird nun nochmal gegen Artdeco antreten. Warum nur gegen Artdeco? Weil sie mein bishieriger Favorit ist :) Ich werde berichten!

Bezug:
Artdeco: Douglas, Kaufhof, Müller (versch. Parfümerien), 6,80 Euro
p2: dm, allerdings limitiert, um 3,00 Euro
NYX HD Base: noch nicht in D erhältlich, soweit ich weiß. Wird dann aber exclusiv bei Douglas zu kaufen sein.
NYX Jumbo Eye Pencil: Douglas (online/ Filialen), 4,95 Euro

Zoeva: online bei Zoeva, 3,80 Euro (plus Versand 3,50 Euro)

Die Produkte von NYX wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Montag, 4. Juli 2011

Dinge, die die Welt nicht braucht

Heute: Juwelen für die Wimpern.

Oder auch: Lash Water Jewels aus der p2 LE deep water love. (Silikon?) Tropfen, die auf den Wimpernspitzen platziert werden können...

Schon in der Theorie irgendwie albern, und doch habe ich zugegriffen, weil ich dachte, man könne vielleicht hübsche Effekte damit erzielen...

Doch der Reihe nach.


Diese flüssigen Juwelen bekommt man in einem Applikatorstift, der eine Spitze aus weichem Silikon hat. Mittig ist ein kleines Loch, aus dem nach dem Drehen des unteren Teils des Stiftes die klare, leicht klebrige Flüssigkeit kommt. Zu den Inhaltsstoffen steht nichts auf der Verpackung, aber ich nehme an, es ist auf Silikonbasis.


Mit dieser Spitze können auf die getuschten Wimpern kleine Tröpfen aufgesetzt werden, was dann so aussehen soll:


In der Realität sieht es allerdings eher so aus:



Die Tröpfen verwischen, sind nicht richtig kugelig und kaum zu erkennen. Der Warnhinweis, dass das Produkt nicht trocknet, stimmt auch: bei der leichtesten Berührung verschmieren die Tropfen. Für Brillenträger daher definitiv nicht geeignet.


Fazit: Die 3,95 Euro kann man sich sparen. Komplett.

Kleiner Tipp am Rande, wenn ihr euch doch zu einem Kauf entschließen solltet: Der Barcode zum Scannen an der Kasse versteckt sich auf der Rückseite des Aufklebers mit dem Auge. Das muss abgefummelt, dann nimmt auch die Kasse den Stift. Im ersten dm hat man mir das Teil in der letzten Woche nicht verkaufen können / wollen, weil man nicht scannen konnte. Heute war ich schlauer und habe selbst noch mal genau hingeschaut...

Sonntag, 3. Juli 2011

Neuzugänge der letzten Woche

Neben dem Cremelidschatten von Bobbi Brown, der in dieser Woche bei mir eingezogen ist, haben noch ein paar andere Kandidaten den Weg zu mir gefunden:


* Lidschattenbase von p2 aus der Deep Water Love LE: bin sehr gespannt, wie die ist. Wenn sie der Knaller sein sollte, wäre es natürlich wahnsinnig schade, denn der Aufsteller war schon komplett geplündert. Aber eigentlich erwarte ich nicht so viel... Trotzdem werde ich sie eine Woche lang auf Herz und Nieren testen und im Anschluss im Stile dieses Vergleichs vorstellen.

* S-quito free: Anti-Juck-Stift nach Mückenstifte, gab es von dm als Geschenk für Payback-Kunden dazu. Na mal sehen (wenn es nach mir ginge, wäre es mir am liebsten, ich bräuchte es nicht auszuprobieren = ich bekomme diesen Sommer (?!) keine Mückenstiche. aber man kann es sich ja nicht aussuchen...)

* Catrice Lashes to Kill Mascara: von meiner lieben Divina beim letzten Kaffee+Kuchen+Spielen-Date bekommen. Wird heute das erste mal ausprobiert.

* Sleek EyeDust "Fantasy": ein wunderschönes, violettes Pigment, das ich *shame on me* erst beim gestrigen Auspacken des Tütchens entdeckt habe, und auch von Divina ist. Ebenso wie ein weiteres Fläschchen des Garnier-Blondsprays, was es schon wieder nicht aufs Bild geschafft hat, weil es bereits im Bad steht. Lieben Dank noch mal an dieser Stelle!! ♥

Donnerstag, 9. Juni 2011

frisch lackiert: p2 Ocean Drive

Heute auf den Nägeln: der p2 Lack Ocean Drive aus der aktuellen LE Sun City. Ein glänzendes, metallisches Gold mit leichtem orange-farbenen Einschlag. Lässt sich leicht auftragen, aber man braucht schon zwei Schichten. Wie bei metallischen Lacken häufig der Fall, wird auch der p2 ein bisschen streifig. Aber im Gesamtbild fällt das nicht störend auf. Wirklich positiv: die schnelle Trocknungszeit - auch ohne Schnelltrockner.





Aufgetragen mit zwei Schichten.

Allerdings wußte ich schon beim Kauf, dass dieser Lack nicht optimal zu meinem Hautton passen würde. Ich wollte ihn ja auch hauptsächlich für Nailart-Aktionen haben. Trotzdem habe ich ihn mal komplett aufgetragen, schon damit die Swatch-Liste wieder ein bisschen ergänzt wird :)  Schön kann ich ihn mir aber vorstellen, wenn ich noch ein bisschen brauner geworden bin. Mal sehen :)

Samstag, 30. April 2011

AMU: Themenwoche Greensmoke, Tag 3

Das schöne an Themenwochen ist, dass man sich merkwürdige Zusammenstellungen schön reden kann "Ich habe ja zur Zeit nur eine begrenzte Auswahl..."

Wie ich die heutige Kombination finden soll, weiß ich daher noch nicht so richtig... Was sagt ihr?

 


Verwendet habe ich:
Armani Eyes to Kill Mascara
MAC e/s Greensmoke (Lidfalte), e/s Chamomille (Highlighter)
MAC Chromagraphic Pencil NC15/ NW20
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
smashbox Cremeeyeliner in Image
p2 Lidschatten white connection (matte)
Zoeva Lidschattenbase

Freitag, 29. April 2011

Meine Sammlung: die Nagellacke (Update)

 Es ist mal wieder Zeit für eine Bestandsaufnahme meiner Nagellacke, seit der letzten Aufstellung haben mich doch einige Fläschchen verlassen bzw. sind neue dazu gekommen.

Swatches der (meisten) Farben findet ihr hier, Vergleichsbilder von ähnlichen Farben/ Dupes hier.

Dies ist also der aktuelle Stand:

 Alessandro
935 - 939 - 943
 Anny
Skin to Skin - Stardust - Coral Reef - Drama Queen
 Artdeco
12 - 24 - 74 - 90
 Catrice
Plum Play With Me - Londons Weather Forecast
 China Glaze
Phat Santa - Massai Red - Naughty and Nice
 Essie
Sew Psyched - Chinchilly - Merino Cool - Hot Smokin' - Luxedo
 Essie
Sexy Divide (mini) -  Island Hopping - Angora Cardi - Masquerade Belle - Little Brown Dress
 Chanel
Black Pearl
Illamasqua
Viridian - Scarab
 MAC
Blue India - Style Clan - Rich Dark Delicious
 Make Up Factory
Gipsy Green - Urban Grey
 Nubar
 Milk Chocolate Cream - Swiss Chocolate - Chocolate Coffee Bean
 OPI
Over the Taupe - You don't know Jacques - Here today Aragon tomorrow (Suede) - We'll always have Paris
 OPI (Minis)
Sanguine - Nevermore - Unripened - Obscure
 p2 (altes Sortiment)
Scandal - Glory - Elegant
 sonstige
Orly Country Club Khaki - Isadora Mulberry Wine - Zoya Dana - Kron Rehkitz - L'Oreál Magnetic Grey - Essence Sansibar Fever
Treatments
China Glaze Fast Freeze Quick Dry (das muss ich endlich mal probieren) - Essie Good to Go - Essie Matte about You - Artdeco Nail Therapy Hardener

Ich bin fast ein bisschen überrascht, dass es nur noch so "wenige" sind... Sicher, mehr als man braucht, aber ich hatte schon schlimmere Zeiten :)

Wie sieht eure Lacksammlung aus?

Donnerstag, 28. April 2011

frisch lackiert: fruchtige Pfirsiche

Emily van der Hell hat mich mal wieder inspiriert. Zuletzt mit dem selbstgemachten Ring, diesmal mit fruchtigen Nägeln :)

Um das später nochmal nachbasteln zu können, habe ich die einzelnen Schritte fotografisch festgehalten - vielleicht interessiert es ja auch euch. Die Bilder werden wie immer größer mit einem Klick.

Doch zunächst das Endergebnis:


 Noch sieht man es kaum, aber ich habe insgesamt acht (in Zahlen: 8) verschiedene Lacke benutzt:

- ein oranger/ pfirsichfarbener Lack (hier: Alessandro No.935)
- ein dunkleres Orange (hier: Anny coral reef)
- ein roter Lack (hier: China Glaze Massai Red)
- ein sehr heller, beigefarbener Lack (hier: Anny skin to skin)
- ein dunkelgrüner Lack (hier: OPI Here today, Aragon tomorrow)
- ein hellgrüner Lack (hier: p2 glory aus dem alten Sortiment)
- ein brauer Lack (hier: Essie Little Brown Dress)
- mattierender Überlack (Essie Matte about You)
- zusätzlich: ein Stückchen Schwamm oder alter Stoff, ein Pinsel (ich nehme den Lidstrichpinsel von alverde), Nagellackentferner-Tabs zum schnellen Reinigen des Pinsels zwischendurch.


Los gehts. Zunächst die Nägel mit dem hellen Orange grundieren (je nach Deckkraft eine oder zwei Schichten). Trocknen lassen.
En bisschen des dunkleren orangefarbenen Lack auf das Stück Stoff oder Schwamm tropfen und vorsichtig auf einer Nagelhälfte auftupfen. Trocknen lassen. Schritt mit dem roten Lack wiederholen, aber nur eine Ecke des Nagels betupfen. Es soll ein Farbverlauft von orange zu rot entstehen, der sich diagonal über den Nagel zieht.

Als nächstes kommt der Pinsel zum Einsatz. Mit dem braunen Lack wird ein kleiner Stiel in die obere Mitte des Nagels gesetzt. Pinsel am Nagellackentfernertab säubern. Rechts und links des Stiels zwei Blätter malen (hell- und dunkelgrün).


Nach einer erneuten Pinselreinigung mit dem dunkleren Orange eine geschwungene Linie auf die bislang einfarbige Seite setzen. So dünn wie möglich arbeiten. Anschließend mit dem hellen/ beigen Lack mit kleinen strichelnden Bewegungen diese Linie ein bisschen absoften.

Zum Schluss den Nagel mit dem mattierenden Lack übermalen, um den samtartigen Effekt der Pfirsichhaut auf auf den Nägeln zu erreichen. Die Blätter dabei möglichst nicht übermalen.

Fertig!

Sicher kein Look für alle Tage, aber ich finde es ganz witzig :) Was meint ihr?
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...