Im Frühjahr geisterte ein TAG durch die Blogger-Szene, bei dem man seine Most-Wanted-Liste zeigen konnte - und ggf. gute Tipps bekommen konnte. Meiste Liste findet ihr hier: klick.
Nachdem nun ein gutes Vierteljahr vergangen ist, dachte ich, es wäre mal Zeit für eine Bestandsaufnahme.
* Cremelidschatten: Nachdem ich ja einiges ausprobiert habe und immer wieder reingefallen bin, habe mir doch noch einen von Bobbi Brown gekauft. Das sind mMn einfach die besten, sie halten und lassen gut verarbeiten.
* Tagescreme für den Sommer: Ich habe sogar zwei gefunden: die Garnier Bio Active Schützende Intensivpflege und nach einem Tipp von Laura die Artdeco Oxyvital Hydra Mousse. Beide perfekte Begleiter :)
* Wundermittel gegen die Rötungen auf den Wangen: Erstaunlicherweise hat sich dieses Problem mit den beiden neuen Cremes, die ich abwechselnd benutze, so gut wie erledigt. Die Rötungen, die noch da sind, lassen sich leicht mit einem Hauch Puder abdecken.
* Nagellackentferner: Die Suche wird wohl noch weiter gehen. Zur Zeit benutze ich den grünen von Ebelin, aber die große Liebe ist das auch nicht...
* Duschgel, das frisch und fruchtig riecht: Gefunden! Und zwar aus der Reihe "I love..." von Douglas, Duftrichtung Wassermelone. Göttlich!
* Riemchenpumps in hellem Leder: Auch die habe ich bereits gefunden, wiedermal von Paul Green.
Insgesamt bin ich also echt zufrieden. Der noch nicht perfekte Nagellackentferner kann die gute Bilanz nicht kaputt machen :)
Wie sieht es bei euch aus? Konntet ihr eure Listen schon abarbeiten oder sind schon neue Sachen drauf gelandet?
Posts mit dem Label Problemkinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Problemkinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 14. Juli 2011
Mittwoch, 4. Mai 2011
Themenwoche Greensmoke - Das Fazit
In den letzten sieben Tagen habe ich jeden Tag den MAC-Lidschatten Greensmoke verwendet. Bislang lag er recht unbeachtet im Schminktisch und ich wollte sehen, ob ich ihn überhaupt kombinieren kann und wie er mir an meinen Augen gefällt.
Fazit: ich werde ihn wohl behalten. Neben den sieben AMUs, die ich im Bild nochmal zusammengefasst habe, sind mir noch mehr Kombinationen eingefallen, und im Archiv habe ich auch noch zwei oder drei Ideen gefunden.
Wenn man ihn nur in der Lidfalte trägt, ist er zwar recht dezent, aber dass muss ja nicht von Nachteil sein. Letztendlich kann man ihn ja auch noch mit Carbon intensivieren, wie ich es heute gemacht habe.
Am besten gefallen mir selbst die hellen Kombinationen, aber das kann auch an der Jahreszeit liegen. :)
Jedenfalls werde ich Greensmoke in Zukunft (hoffentlich) häufiger tragen.
Wie hat euch die Themenwoche gefallen? Wollen wir sowas häufiger machen? Gern auch mit einem Wunschprodukt von eurer Seite?
♥
Fazit: ich werde ihn wohl behalten. Neben den sieben AMUs, die ich im Bild nochmal zusammengefasst habe, sind mir noch mehr Kombinationen eingefallen, und im Archiv habe ich auch noch zwei oder drei Ideen gefunden.
Wenn man ihn nur in der Lidfalte trägt, ist er zwar recht dezent, aber dass muss ja nicht von Nachteil sein. Letztendlich kann man ihn ja auch noch mit Carbon intensivieren, wie ich es heute gemacht habe.
Am besten gefallen mir selbst die hellen Kombinationen, aber das kann auch an der Jahreszeit liegen. :)
Jedenfalls werde ich Greensmoke in Zukunft (hoffentlich) häufiger tragen.
Wie hat euch die Themenwoche gefallen? Wollen wir sowas häufiger machen? Gern auch mit einem Wunschprodukt von eurer Seite?
♥
AMU: Themenwoche Greensmoke, Tag 7
Ser letzte Tag in der Themenwoche. :) Zum Glück, denn dann kann ich morgen gleich die neuen Lidschatten ausprobieren.
Heute kam schon mal das neue Pigment Nitty Gritty mit aufs Auge. Recht dunkel ist es geworden, passt aber zum Wetter ;)
Verwendet habe ich:
Artdeco Lidschattenbase
MAC e/s Greensmoke (Lidfalte), e/s Carbon (Lidfalte, unter Greensmoke), e/s Soft Force (Highlighter)
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
MAC Chromagraphic Pencil in NC15/ NW20
MAC Powerpoint Engraved
MAC Zoomlash Mascara (mit Artdeco Deep Black Bürstchen)
Pony Hütchen Pigment Nitty Gritty (bewegliches Lid)
Heute kam schon mal das neue Pigment Nitty Gritty mit aufs Auge. Recht dunkel ist es geworden, passt aber zum Wetter ;)
Verwendet habe ich:
Artdeco Lidschattenbase
MAC e/s Greensmoke (Lidfalte), e/s Carbon (Lidfalte, unter Greensmoke), e/s Soft Force (Highlighter)
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
MAC Chromagraphic Pencil in NC15/ NW20
MAC Powerpoint Engraved
MAC Zoomlash Mascara (mit Artdeco Deep Black Bürstchen)
Pony Hütchen Pigment Nitty Gritty (bewegliches Lid)
Labels:
AMU,
MAC,
PonyHütchen,
Problemkinder,
Themenwoche
Dienstag, 3. Mai 2011
AMU: Themenwoche Greensmoke, Tag 6
Ich bin immer wieder überrascht, dass sich der matte Lidschatten Copperplate so gut auftragen lässt. Fühlt sich fast wie ein Cremelidschatten an, ganz toll. Leider ein bisschen düster für den Frühling, deshalb habe ich mit Petalescent aufgehellt.
Verwendet habe ich:
Benefit Speedbrow
MAC e/s Greensmoke (Lidfalte), e/s Petalescent (innerer Augenwinkel), e/s Copperplate (bewegliches Lid), e/s Chamomille (Highlighter)
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
MAC Chromagraphic Pencil in NC15/ NW20
MAC Zoomlash Mascara (mit Artdeco Deep Black Bürstchen)
MaxFactor Colour Xpert Eyeliner in Metallic violet
Zoeva Soft Eye Kohl in Smoke
Zoeva Lidschattenbase
Verwendet habe ich:
Benefit Speedbrow
MAC e/s Greensmoke (Lidfalte), e/s Petalescent (innerer Augenwinkel), e/s Copperplate (bewegliches Lid), e/s Chamomille (Highlighter)
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
MAC Chromagraphic Pencil in NC15/ NW20
MAC Zoomlash Mascara (mit Artdeco Deep Black Bürstchen)
MaxFactor Colour Xpert Eyeliner in Metallic violet
Zoeva Soft Eye Kohl in Smoke
Zoeva Lidschattenbase
Labels:
AMU,
MAC,
MaxFactor,
Problemkinder,
Themenwoche,
Zoeva
Montag, 2. Mai 2011
AMU: Themenwoche Greensmoke, Tag 5
Noch ein schneller Nachtrag von heute früh: die Pinselei des Tages. Erstaunlich soft geworden, aber das liegt vermutlich am hellen Lidschatten, der unter den Pigmenten aufgetragen wurde.
Verwendet habe ich:
Benefit Speed Brow
MAC e/s Greensmoke (Lidfalte), e/s Chamomille (Highlighter)
MAC Impeccable Browpen in Tauüe
MAC Zoomlash Mascara (mit Deep Black-Bürstchen)
MAC Chromagraphic Pencil
Pony Hütchen Pigmente Purr (Innenwinkel), Give me Mauve (bewegliches Lid)
Zoeva Soft Eye Kohl Smoke
Zoeva Lidschattenbase
Verwendet habe ich:
Benefit Speed Brow
MAC e/s Greensmoke (Lidfalte), e/s Chamomille (Highlighter)
MAC Impeccable Browpen in Tauüe
MAC Zoomlash Mascara (mit Deep Black-Bürstchen)
MAC Chromagraphic Pencil
Pony Hütchen Pigmente Purr (Innenwinkel), Give me Mauve (bewegliches Lid)
Zoeva Soft Eye Kohl Smoke
Zoeva Lidschattenbase
Labels:
AMU,
MAC,
PonyHütchen,
Problemkinder,
Themenwoche,
Zoeva
Sonntag, 1. Mai 2011
AMU: Themenwoche Greensmoke, Tag 4
Alles im grünen Bereich! Das ist heute Motto auf den Lidern: Greensmoke trifft Midnight Hour von Pony Hütchen.
Verwendet habe ich:
Benefit Speedbrow
MAC e/s Greensmoke (bewegliches Lid), e/s Chamonille (Highlighter)
MAC Impeccable Brow Pen in taupe
MAC Chromagraphic Pencil (NC15/ NW20)
MAC Powerpoint Engraved
MAC Zoom Lash Mascara (aber mit drei verschiedenen Bürstchen aufgetragen...)
Pony Hütchen Pigment Midnight Hour (Lidfalte)
Zoeva Lidschattenbase
Verwendet habe ich:
Benefit Speedbrow
MAC e/s Greensmoke (bewegliches Lid), e/s Chamonille (Highlighter)
MAC Impeccable Brow Pen in taupe
MAC Chromagraphic Pencil (NC15/ NW20)
MAC Powerpoint Engraved
MAC Zoom Lash Mascara (aber mit drei verschiedenen Bürstchen aufgetragen...)
Pony Hütchen Pigment Midnight Hour (Lidfalte)
Zoeva Lidschattenbase
Labels:
AMU,
MAC,
PonyHütchen,
Problemkinder,
Themenwoche
Samstag, 30. April 2011
AMU: Themenwoche Greensmoke, Tag 3
Das schöne an Themenwochen ist, dass man sich merkwürdige Zusammenstellungen schön reden kann "Ich habe ja zur Zeit nur eine begrenzte Auswahl..."
Wie ich die heutige Kombination finden soll, weiß ich daher noch nicht so richtig... Was sagt ihr?
Verwendet habe ich:
Armani Eyes to Kill Mascara
MAC e/s Greensmoke (Lidfalte), e/s Chamomille (Highlighter)
MAC Chromagraphic Pencil NC15/ NW20
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
smashbox Cremeeyeliner in Image
p2 Lidschatten white connection (matte)
Zoeva Lidschattenbase
Wie ich die heutige Kombination finden soll, weiß ich daher noch nicht so richtig... Was sagt ihr?
Verwendet habe ich:
Armani Eyes to Kill Mascara
MAC e/s Greensmoke (Lidfalte), e/s Chamomille (Highlighter)
MAC Chromagraphic Pencil NC15/ NW20
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
smashbox Cremeeyeliner in Image
p2 Lidschatten white connection (matte)
Zoeva Lidschattenbase
Labels:
AMU,
Armani,
MAC,
p2,
Problemkinder,
smashbox,
Themenwoche
Freitag, 29. April 2011
AMU: Themenwoche Greensmoke, Tag 2
Es war doch eine gute Idee mit der Themenwoche. Es ist zwar erst Tag 2, aber ich bin mir mittlerweile schon sicherer, dass ich Greensmoke behalten werde. Denn die heutige Kombination mit Pony Hütchens Squareville gefällt mir ausgesprochen gut.
Verwendet habe ich:
Artdeco All in One Mascara
Catrice Purple Passion Kajal in Deep Purple
MAC e/s Greensmoke (bewegliches Lid), e/s Chamomille (Highlighter)
MAC Chromagraphic Pencil in NC 15/ NW 20
Pony Hütchen Pigment Squareville (Lidfalte)
smashbox Brauenpuder und -wachs
Zoeva Lidschattenbase
Verwendet habe ich:
Artdeco All in One Mascara
Catrice Purple Passion Kajal in Deep Purple
MAC e/s Greensmoke (bewegliches Lid), e/s Chamomille (Highlighter)
MAC Chromagraphic Pencil in NC 15/ NW 20
Pony Hütchen Pigment Squareville (Lidfalte)
smashbox Brauenpuder und -wachs
Zoeva Lidschattenbase
Labels:
AMU,
Artdeco,
Catrice,
MAC,
PonyHütchen,
Problemkinder,
Themenwoche
Donnerstag, 28. April 2011
AMU: Themenwoche Greensmoke, Tag 1
So, es geht los mit der Greensmoke-Themenwoche.
Heute wurde er mit einer goldigen Koralle, einer Mischung aus dem Hot Mama-Blush von The Balm und dem Lidschatten Dreammaker, zusammen aufs Lid gebracht. Sieht schon mal gut aus, wie ich finde. Nur beim Lidstrich ist mir der Pinsel ausgerutscht, der sollte nicht so lang werden...
Verwendet habe ich:
Armani Eyes to Kill Mascara
Benefit Speed Brow
MAC e/s Greensmoke (Lidfalte), e/s Dreammaker (innerer Augenwinkel), e/s Chamomille (Highlighter)
smashbox Brauenpuder und -wachs
smashbox Geleyeliner Image
The Balm Hot Mama Blush (als Lidschatten auf dem beweglichen Lid)
Heute wurde er mit einer goldigen Koralle, einer Mischung aus dem Hot Mama-Blush von The Balm und dem Lidschatten Dreammaker, zusammen aufs Lid gebracht. Sieht schon mal gut aus, wie ich finde. Nur beim Lidstrich ist mir der Pinsel ausgerutscht, der sollte nicht so lang werden...
Verwendet habe ich:
Armani Eyes to Kill Mascara
Benefit Speed Brow
MAC e/s Greensmoke (Lidfalte), e/s Dreammaker (innerer Augenwinkel), e/s Chamomille (Highlighter)
smashbox Brauenpuder und -wachs
smashbox Geleyeliner Image
The Balm Hot Mama Blush (als Lidschatten auf dem beweglichen Lid)
Labels:
AMU,
Armani,
MAC,
Problemkinder,
smashbox,
The Balm,
Themenwoche
Neue Themenwoche: es geht den Problemkinder an den Kragen
Es wird mal wieder Zeit für eine neue Themenwoche.
Nachdem ich gerade sehr am Überlegen bin, ob ich den vor einiger Zeit ertauschten MAC Lidschatten Greensmoke wieder auf die Reise schicke, oder ihn doch behalte, ist die Idee entstanden:
Angelehnt an die Aktion "Downsize your Schminktisch" werde ich so verfahren: Ein problematisches Produkt, sieben Tage, sieben AMUs. Das Problemkind der Woche muss verwendet werden, die anderen Produkte sind frei wählbar.
Das Ziel? (Möglichst) sieben verschiedene AMUs zaubern, die Blockade im Kopf lösen, mögliche Kombinationen finden und dann entscheiden, ob er bleibt oder nicht.
Farb- und Kombinationsvorschläge von euch sind dabei herzlich willkommen.
Den Anfang wird also Greensmoke machen, ein AMU ist bereits geschminkt, das zeige ich euch gleich.
Mal sehen, was mir in den nächsten Tagen noch so einfällt :)
Nachdem ich gerade sehr am Überlegen bin, ob ich den vor einiger Zeit ertauschten MAC Lidschatten Greensmoke wieder auf die Reise schicke, oder ihn doch behalte, ist die Idee entstanden:
Angelehnt an die Aktion "Downsize your Schminktisch" werde ich so verfahren: Ein problematisches Produkt, sieben Tage, sieben AMUs. Das Problemkind der Woche muss verwendet werden, die anderen Produkte sind frei wählbar.
Das Ziel? (Möglichst) sieben verschiedene AMUs zaubern, die Blockade im Kopf lösen, mögliche Kombinationen finden und dann entscheiden, ob er bleibt oder nicht.
Farb- und Kombinationsvorschläge von euch sind dabei herzlich willkommen.
Den Anfang wird also Greensmoke machen, ein AMU ist bereits geschminkt, das zeige ich euch gleich.
Mal sehen, was mir in den nächsten Tagen noch so einfällt :)
Dienstag, 19. April 2011
getagged: Missed Things - Most Wanted
Bereits vor ein paar Tagen hat mich Touching the Rainbow getagged (bzw. zum Mitmachen gezwungen ^^), und nach den Dingen gefragt, die ich (mehr oder weniger) schmerzlich vermisse. Erst ist mir ja fast nichts eingefallen, aber so nach und nach hat sich doch einiges angesammelt... Vielleicht könnt ihr mir ja bei der Suche helfen und Tipps geben :)
* ganz oben auf der Liste und das einzige, woran ich sofort denken musste: ein Cremelidschatten, der farblich meinen Bobbi Brown Cremelidschatten in Slate ergänzt. Wie Slate an mir aussieht, könnt ihr euch bspw. hier ansehen. Ich suche nun einen guten (!) Cremelidschatten, der dunkler als Slate sein sollte, um ihn in der Lidfalte tragen zu können. Farblich kann er in Richtung Taupe oder Braun oder Violett gehen. Nach meinen verzweifelten und gescheiterten Versuchen, einen vernünftigen Cremelidschatten außerhalb von Bobbi Brown zu finden, bin ich nunmehr auch für hochpreisigere sachdienliche Hinweise dankbar. Ideen?
* Eine gute Tagescreme für den Sommer. Mit Lichtschutzfaktor, leicht, gern ein bisschen straffend, gut verträglich. Es ist so unheimlich schwer, die richtige Pflege zu finden. Im Winter habe ich die Tages-/ Nachtcreme von Garnier mit Akazienhonig, aber bereits jetzt im Frühling ist mir die eigentlich zu reichhaltig...
* Ein Wundermittel gegen die Rötungen im Gesicht. Ich habe es mit der Avéne Antirougeurs Creme probiert (da gibt es noch einen gesonderten Post zu), aber die vertrage ich leider nicht. Immer nur abdecken ist auch keine Lösung. Ein bisschen hilft die Wund- und Heilsalbe für Kleinkinder, aber die ist auf Dauer auch keine Lösung, da zu fettig. Help!
* Ein vernünftiger Nagellackentferner, der den Lack ohne viel Rubbelei runter holt, und trotzdem die Haut nicht so angreift. Muss es doch irgendwo geben... Der von essence ist es nicht, von p2 auch nicht...
* Ein frisches, leckeres Duschgel. Ich habe keine Ahnung, was ich eigentlich suche, ich weiß nur, dass ich es noch nicht gefunden habe. Es sollte ein bisschen frisch sein, gern fruchtig, auch samtig, aber nicht zu intensiv vom Geruch. Pflegewirkung gern, Schaum wäre toll.
* Nicht aus dem Beauty-Bereich: Riemchenpumps in hellem Leder (gern Wildleder), mit runder/ ovaler Kappe, Absatz ca. 6 - 7 cm (kein Stiletto), bisschen Plateau ist ok, Keilabsatz auch. Klassisch sollten sie sein, aber auch bequem. Bezahlbar und erhältlich in Größe 41. Ich bin ein hoffnungsloser Fall...
Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar!
Was sind eure Missed Things? Erzählt mir davon - gern auch als Blogpost mit Link im Kommentar :)
* ganz oben auf der Liste und das einzige, woran ich sofort denken musste: ein Cremelidschatten, der farblich meinen Bobbi Brown Cremelidschatten in Slate ergänzt. Wie Slate an mir aussieht, könnt ihr euch bspw. hier ansehen. Ich suche nun einen guten (!) Cremelidschatten, der dunkler als Slate sein sollte, um ihn in der Lidfalte tragen zu können. Farblich kann er in Richtung Taupe oder Braun oder Violett gehen. Nach meinen verzweifelten und gescheiterten Versuchen, einen vernünftigen Cremelidschatten außerhalb von Bobbi Brown zu finden, bin ich nunmehr auch für hochpreisigere sachdienliche Hinweise dankbar. Ideen?
* Eine gute Tagescreme für den Sommer. Mit Lichtschutzfaktor, leicht, gern ein bisschen straffend, gut verträglich. Es ist so unheimlich schwer, die richtige Pflege zu finden. Im Winter habe ich die Tages-/ Nachtcreme von Garnier mit Akazienhonig, aber bereits jetzt im Frühling ist mir die eigentlich zu reichhaltig...
* Ein Wundermittel gegen die Rötungen im Gesicht. Ich habe es mit der Avéne Antirougeurs Creme probiert (da gibt es noch einen gesonderten Post zu), aber die vertrage ich leider nicht. Immer nur abdecken ist auch keine Lösung. Ein bisschen hilft die Wund- und Heilsalbe für Kleinkinder, aber die ist auf Dauer auch keine Lösung, da zu fettig. Help!
* Ein vernünftiger Nagellackentferner, der den Lack ohne viel Rubbelei runter holt, und trotzdem die Haut nicht so angreift. Muss es doch irgendwo geben... Der von essence ist es nicht, von p2 auch nicht...
* Ein frisches, leckeres Duschgel. Ich habe keine Ahnung, was ich eigentlich suche, ich weiß nur, dass ich es noch nicht gefunden habe. Es sollte ein bisschen frisch sein, gern fruchtig, auch samtig, aber nicht zu intensiv vom Geruch. Pflegewirkung gern, Schaum wäre toll.
* Nicht aus dem Beauty-Bereich: Riemchenpumps in hellem Leder (gern Wildleder), mit runder/ ovaler Kappe, Absatz ca. 6 - 7 cm (kein Stiletto), bisschen Plateau ist ok, Keilabsatz auch. Klassisch sollten sie sein, aber auch bequem. Bezahlbar und erhältlich in Größe 41. Ich bin ein hoffnungsloser Fall...
Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar!
Was sind eure Missed Things? Erzählt mir davon - gern auch als Blogpost mit Link im Kommentar :)
Montag, 21. Februar 2011
Problemkind: Nagellack-Entferner
Irgendwie steht heute alles im Zeichen der Nägel :)
Wenn man sich so häufig die Nägel lackiert, will und muss man den alten Lack schnell und trotzdem schonend von den Nägeln bekommen. Leider habe ich den für mich perfekten Nagellack-Entferner noch immer nicht gefunden...
Das Problem:
- Viele Nagellack-Entferner sind zu lasch. Man muss ewig rubbeln oder das mit Entferner getränkte Wattepad auf den Nagel drücken, um die Lackierung zu entfernen.
- Viele Nagellack-Entferner greifen den Nagel an. Hätte ich nicht für möglich gehalten, aber meine splitternden Nägel wurden nach Absetzen eines bestimmten Lackes schlagartig besser. Nicht gut, aber spürbar besser (es war einer der Entferner von balea).
- Einige Nagellack-Entferner greifen die Nagelhaut bzw. die Haut an der Fingerkuppe an.
Aktuelles Beispiel: der Nagellack-Entferner von essence.
Die Reinigungswirkung ist ok, auch wenn man etwas rubbeln muss. Gerade bei rotem oder generell sehr dunklem Lack stößt er an seine Grenzen und schmiert sehr herum. Da ist dann mehr Lack an den Fingern als am Wattepad. Zudem sind hinterher die Fingerspitzen so trocken, dass sie regelrecht weißlich wirken. Nach intensivem Händewaschen und reichhaltiger Pflege mit Creme geht die Trockenheit zwar zurück, aber meine Nagelhaut ist sehr viel angegriffener, seit ich diesen Entferner nutze. Trotz gleichbleibender und regelmäßiger Hand- und Nagelpflege. Zudem ist es lästig, wenn man mehrere Lacke am Tag swatchen und fotografieren will...
Ich habe mittlerweile so viele verschiedene Entferner getestet, dass ich nahezu den Überblick verloren habe. Ganz schlimm fand ich wie gesagt den einen von balea, da werde ich auch nichts mehr probieren (ich kann mich auch nicht erinnern, ob der mit oder ohne Aceton war). Rival de Loop war relativ sanft, hat aber auch den Lack nicht richtig runter bekommen. Ist auch blöd. Wirklich gut fand ich den von CV (Cadeavera, Eigenmarke von Müller), aber den habe ich nie wieder im Geschäft gesehen... Von essence hatte ich mittlerweile alle, sowohl die aus der normalen Reihe als auch jetzt den aus der professional Reihe. Fand ich alle nicht so überragend.
Fazit: Ich brauche Hilfe. Welche Nagellack-Entferner könnt ihr mir empfehlen, die zwar (relativ) sanft zur Haut sind, aber trotzdem schnell und zuverlässig reinigen?
EDIT:
Lieben Dank schon mal für Eure Empfehlungen :) Besonders beruhigend finde ich ja, dass es nicht nur mir so geht...
Ich werde als nächstes also nochmal versuchen, den von CV zu bekommen (bzw. mal an Müller schreiben, ob der wirklich aus dem Programm raus ist), und dann den Ebelin testen. Ich weiß gar nicht, ob ich den schon mal hatte - kann mich nicht erinnern. Wenn das alles nichts richtiges ist, probiere ich Aceton aus der Apotheke. Danke für den Tipp, TouchingTheRainbow, ich wußte gar nicht, dass man das auch so bekommt :) Ich werde weiterhin berichten und freue mich auch über weitere Tipps :)
Wenn man sich so häufig die Nägel lackiert, will und muss man den alten Lack schnell und trotzdem schonend von den Nägeln bekommen. Leider habe ich den für mich perfekten Nagellack-Entferner noch immer nicht gefunden...
Das Problem:
- Viele Nagellack-Entferner sind zu lasch. Man muss ewig rubbeln oder das mit Entferner getränkte Wattepad auf den Nagel drücken, um die Lackierung zu entfernen.
- Viele Nagellack-Entferner greifen den Nagel an. Hätte ich nicht für möglich gehalten, aber meine splitternden Nägel wurden nach Absetzen eines bestimmten Lackes schlagartig besser. Nicht gut, aber spürbar besser (es war einer der Entferner von balea).
- Einige Nagellack-Entferner greifen die Nagelhaut bzw. die Haut an der Fingerkuppe an.
Aktuelles Beispiel: der Nagellack-Entferner von essence.
Die Reinigungswirkung ist ok, auch wenn man etwas rubbeln muss. Gerade bei rotem oder generell sehr dunklem Lack stößt er an seine Grenzen und schmiert sehr herum. Da ist dann mehr Lack an den Fingern als am Wattepad. Zudem sind hinterher die Fingerspitzen so trocken, dass sie regelrecht weißlich wirken. Nach intensivem Händewaschen und reichhaltiger Pflege mit Creme geht die Trockenheit zwar zurück, aber meine Nagelhaut ist sehr viel angegriffener, seit ich diesen Entferner nutze. Trotz gleichbleibender und regelmäßiger Hand- und Nagelpflege. Zudem ist es lästig, wenn man mehrere Lacke am Tag swatchen und fotografieren will...
Ich habe mittlerweile so viele verschiedene Entferner getestet, dass ich nahezu den Überblick verloren habe. Ganz schlimm fand ich wie gesagt den einen von balea, da werde ich auch nichts mehr probieren (ich kann mich auch nicht erinnern, ob der mit oder ohne Aceton war). Rival de Loop war relativ sanft, hat aber auch den Lack nicht richtig runter bekommen. Ist auch blöd. Wirklich gut fand ich den von CV (Cadeavera, Eigenmarke von Müller), aber den habe ich nie wieder im Geschäft gesehen... Von essence hatte ich mittlerweile alle, sowohl die aus der normalen Reihe als auch jetzt den aus der professional Reihe. Fand ich alle nicht so überragend.
Fazit: Ich brauche Hilfe. Welche Nagellack-Entferner könnt ihr mir empfehlen, die zwar (relativ) sanft zur Haut sind, aber trotzdem schnell und zuverlässig reinigen?
EDIT:
Lieben Dank schon mal für Eure Empfehlungen :) Besonders beruhigend finde ich ja, dass es nicht nur mir so geht...
Ich werde als nächstes also nochmal versuchen, den von CV zu bekommen (bzw. mal an Müller schreiben, ob der wirklich aus dem Programm raus ist), und dann den Ebelin testen. Ich weiß gar nicht, ob ich den schon mal hatte - kann mich nicht erinnern. Wenn das alles nichts richtiges ist, probiere ich Aceton aus der Apotheke. Danke für den Tipp, TouchingTheRainbow, ich wußte gar nicht, dass man das auch so bekommt :) Ich werde weiterhin berichten und freue mich auch über weitere Tipps :)
Sonntag, 30. Januar 2011
Frisch lackiert: Orly Country Club Khaki
Da in der nächsten Woche einige Termine anstehen, bei denen dunkle Nägel nicht ganz so angebracht sind, wurde heute Abend (leider) wieder neu lackiert. Diesmal eines meines Problemkinder: Orly Country Club Khaki, ein heller beige/taupe-Ton. Eigentlich sehr hübsch, aber irgendwie finde ich ihn mittlerweile zu hell für meine Haut. Im Sommer habe ich ihn deshalb gar nicht mehr getragen, jetzt im Winter geht es halbwegs.
Lackiert mit einer Schicht Nail Therapy Hardener von Artdeco, zwei Schichten Farblack und einer Schicht Essie Good to Go.
Lackiert mit einer Schicht Nail Therapy Hardener von Artdeco, zwei Schichten Farblack und einer Schicht Essie Good to Go.
Mittwoch, 29. Dezember 2010
"Problemkinder": MAC Most Popular
Voller Begeisterung gekauft, oft in die Hand genommen, selten getragen:
Was soll ich nur mit diesem Lippenstift machen?
MAC Most Popular (Hello Kitty LE) |
MAC Most Popular (Hello Kitty LE) |
MAC Most Popular (Hello Kitty LE) |
Was soll ich nur mit diesem Lippenstift machen?
Abonnieren
Posts (Atom)