Posts mit dem Label MaxFactor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label MaxFactor werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 13. Juni 2011

Ready for Summer: wasserfestes AMU mit Test

Es ist soweit! Die Themenwoche "Ready for Summer" beginnt :)


Beginnen möchte ich heute mit einem Augen-MakeUp, das mir im Sommer schon viele gute Dienste geleistet hat. Denn es hält und hält und hält, selbst wenn man noch spontan ins Freibad geht.Oder nach dem Baden noch Essen gehen will, ohne Schminke mitnehmen zu wollen... Denn ich gestehe: ich schminke mich nicht gern nach. Ich will morgens alles auftragen, und dann den Tag über nicht mehr daran denken müssen.

(Wobei, wenn ich wirklich nur an den Strand oder zum Freibad will, dann schminke ich mich auch mal gar nicht. Oder nehme nur wasserfeste Wimperntusche. Aber manchmal hat man eben vorher oder nachher ja noch was vor. ^^)


 

Für diesen Look habe ich eine Lidschattenbase (Artdeco) auf dem Lid aufgetragen und einwirken lassen. In der Zwischenzeit wurden die Augenränder abgedeckt, das Gesicht leicht abgepudert und die Augenbrauen (MAC Impeccable Brow Pen) nachgezogen. Der Cremelidschatten (Bobbi Brown Slate) wurde auf das gesamte bewegliche Lid aufgetragen (mit einem normalen hellen Puderlidschatten funktioniert das auch, so habe ich es in den letzten Jahren immer getragen). Lidstrich mit einem  wasserfesten Flüssigeyeliner (MaxFactor Colour Expert Metallic Violet) auftragen. Wimpern mit einer wasserfesten Mascara tuschen. Fertig.


Um euch den Beweis zu liefern, dass das AMU auch viel Wasser verträgt, habe ich heute meine morgendliche Routine völlig durcheinander gebracht. Zuerst habe ich meine Augen geschminkt und fotografiert, und erst danach wurde geduscht und die Haare gewaschen. Alles unter einer sogenannten "Regendusche", bei der das Wasser die ganze Zeit von oben kommt und dem AMU zusetzt. Dann wurde erneut fotografiert.

Bevor ich aber die Bilder zurechtschneiden und hochladen konnte, wollte ich noch schnell den Müll wegbringen. Warum ich das erwähne? Weil meine Nichte vor dem Haus die Blumen goß, und sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen wollte, ihre Tante mal so richtig zu quälen. Also habe ich noch eine Ladung kaltes Wasser abbekommen. Ein Hardcore-Test - wenn auch ungeplant - also :)

Und so sieht das AMU dann also nach duschen + Haare waschen + Sprenger aus:


Der Cremelidschatten hält, der Eyeliner sowieso. Die Mascara hat ein bisschen gelitten, ist aber nicht verschmiert. Aber das liegt vermutlich daran, dass sie schon ein bisschen älter ist.

Noch ein kleiner Tipp: Wasserfeste MU-Produkte sind nicht wischfest. Wenn ihr also aus dem Wasser kommt, bitte nicht mit dem Handtuch über das Gesicht rubbeln, sonst habt ihr alles verschmiert. Am besten gar nicht abtrocknen (so mache ich das) oder nur ganz vorsichtig abtupfen.

Zum Abschminken solltet ihr einen MU-Entferner für wasserfeste Produkte nehmen, da muss man nicht lange schrubben. Und selbst der hartnäckige Eyeliner geht damit wieder ab.


Weitere Beiträge zur Themenwoche findet ihr auch bei meinen lieben Kolleginnen:


http://puderperle.blogspot.com/
http://luziehtan.blogspot.com/
http://www.anndeelicious.de/
http://ulkaspulka.blogspot.com/
http://touchingtherainbow.tumblr.com/
http://dasgehoertzumir.blogspot.com/
http://beauty-zeugs-mit-caro.blogspot.com/
http://www.angel-under-cover.blogspot.com/
http://somethingsoulmate.blogspot.com/
http://bombonesmalos.blogspot.com/


Vorbeischauen lohnt sich!

Dienstag, 3. Mai 2011

AMU: Themenwoche Greensmoke, Tag 6

Ich bin immer wieder überrascht, dass sich der matte Lidschatten Copperplate so gut auftragen lässt. Fühlt sich fast wie ein Cremelidschatten an, ganz toll. Leider ein bisschen düster für den Frühling, deshalb habe ich mit Petalescent aufgehellt.

 


Verwendet habe ich:
Benefit Speedbrow
MAC e/s Greensmoke (Lidfalte), e/s Petalescent (innerer Augenwinkel), e/s Copperplate (bewegliches Lid), e/s Chamomille (Highlighter)
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
MAC Chromagraphic Pencil in NC15/ NW20
MAC Zoomlash Mascara (mit Artdeco Deep Black Bürstchen)
MaxFactor Colour Xpert Eyeliner in Metallic violet
Zoeva Soft Eye Kohl in Smoke
Zoeva Lidschattenbase

Freitag, 15. April 2011

Meine Sammlung: die Flüssigeyeliner

Nun ja, als Sammlung kann man meine drei Flüssigeyeliner nicht wirklich bezeichnen. Und es besteht auch wenig Hoffnung, dass diese Sammlung irgendwann größer wird.

Meine Probleme mit den Flüssigeyelinern:
a) Die Konsistenz. Viel zu flüsig - wie der Name ja schon sagt. Aber dadurch auch schnell verwischt, verruckelt, schwach pigmentiert. Es muss nachgebessert werden - erneute "Chance" zum Patzen.
b) Die Pinsel/ Schwämmchen. Zu lang, zu flexibel, ohne Widerstand. Dadurch habe ich kein Gefühl beim Malen, und das Schwänzchen wird zu lang oder zu kurz oder schief.
c) Die Zusammensetzung der Farbe. Ich weiß nicht, an welchem Inhaltsstoff es liegt, aber egal bei welcher Firma ich es versuche, nach dem Auftragen brennt es am Augenlid. Sehr unangenehm, und bei den Geleyelinern habe ich das nicht.

Trotzdem hier noch ein paar Bilder:

Der schlimmste unter meinen Linern: Catrice Liquid Liner (in Blackest Black). Wie man an den Swatches sieht, mit einer Schicht kaum deckend, mit zwei Schichten nur wenig besser. Erst bei drei Schichten kommt das Ergebnis dem Namen "Blackest Black" näher. Aber da hatte man schon so viele Chancen, zu patzen, dass ich es bisher vermieden habe... Aufgetragen wird mit einem dünnen Pinselchen, das zwar schmale Linien ermöglicht, aber extrem wenig Widerstand bietet. Zudem ist nach der dritten Schicht jeder schmale Lidstrich zu einem Balken geworden :)

MaxFactor Colour Expert Waterproof Eyeliner (in Metallic Violet). Der Auftrag erfolgt mit einem spitz zulaufenden Schwamm, der mehr Widerstand bietet als ein Pinsel. Trotzdem noch recht wackelig. Der Farbauftrag ist mit einer Schicht deckend, extrem (!) schnell trocken (die Farbe trocknet innerhalb von Sekunden, sowas habe ich echt noch nicht erlebt) und hält auch super lange. Reines Wasser kann der Farbe nichts anhaben, da muss schon ein richtiger AMU-Entferner ran. Dann klappt es aber gut (nicht wundern, die Farbe geht fast in einem Stück ab). Wenn nicht der wacklige Applikator wäre, ein tolles Produkt. Gibt es auch noch in schwarz und grün (smaragdfarben).

Nyx Studio Liquid Liner (in Extreme Plum Purple): Ein weiteres Violett, aufzutragen mit einem dünnen Pinselchen. Leider ähnlich widerstandslos wie der von Catrice, aber dafür ist die Farbabgabe sehr viel besser. Eine Schicht reicht völlig für einen schönen Lidstrich. Trockenzeit ist in Ordnung, Haltbarkeit auch. Lässt sich mit AMU-Entferner gut entfernen, Wasser allein reicht nicht.



Welche Erfahrungen habt ihr mit Flüssigeyelinern gemacht? Findet ihr sie besser oder schlechter als die geligen Kollegen? Ich werde jedenfalls keine flüssigen Liner mehr kaufen...

Samstag, 19. März 2011

Zugabe beim Kauf von MaxFactor-Produkten - Teil 2

Hier habe ich ja schon erzählt, dass es noch bis zum 03. April 2011 beim Kauf eines MaxFactor-Produkts bei Rossmann und Kloppenburg/ Müller einen Nagellack gratis dazu gibt.

Heute habe ich nun auch bei Drospa/ Ihr Platz diese Aktion gesehen, allerdings gibt es hier den Vibrant Curve Effect Lipgloss.


Die Gültigkeit ist auch nur noch bis 03. April, ich frage mich, wo man diese Gutscheine die ganze Zeit versteckt hatte...

Samstag, 19. Februar 2011

Farbzwillinge: MaxFactor Emerald und Illamasqua Viridian

Einen hab ich noch :)

Und eher durch Zufall entdeckt. Soeben auf dem Heimweg vom Optiker kurz bei Rossmann reingeschaut, die MaxFactor-Theke gesehen und mich an die Aktion "Kaufe ein Produkt von MaxFactor und bekomme einen Lack gratis dazu" erinnert und genau hingeschaut.

Große Augen bekommen, Augen geschlossen, Augen wieder geöffnet.

Da ist er, das perfekte Dupe zum Illamasqua Viridian: MaxFactor Emerald


Welcher ist Illamasqua, welcher ist MaxFactor? Gute Frage! Die beiden sind identisch. Das gleiche leuchtende blau-grün, der gleiche Schimmer in gleicher Zusammensetzung und Partikelgröße, es ist fast unheimlich...

Auflösung:
Zeigefinger (links): MaxFactor Emerald, Mittelfinger (rechts): Illamasqua Viridian

Ich war so durcheinander, dass ich ganz vergessen habe, noch was zu kaufen :D

Fazit: Dupe-Alarm! Ein perfekter Farbzwilling!

Bezug: MaxFactor gibt es in vielen Drogerien, im Kaufhof habe ich die Aufsteller auch schon gesehen. Die Lacke kosten um 4,50 bis 5,00 Euro, bis April 2011 gibt es noch die oben verlinkte Aktion.
Illamasqua bekommt man direkt über den Illamasqua Online-Shop oder verschiedene andere Anbieter (bspw. Asos). Bei Asos gibt es zur Zeit den Scarab und den Viridian im Set für ca. 15 Euro.

Komplette Lackierungen:
Illamasqua Viridian

Donnerstag, 10. Februar 2011

AMU mit Cremelidschatten von Bobbi Brown - Klappe die Zweite

Kennt Ihr das? Beim ersten Versuch klappt alles total gut, und beim zweiten Mal ist alles irgendwie wie verhext? Heute hat es mich tatsächlich ein paar Nerven mehr gekostet, den Fluidline ordentlich zu verblenden. Ich hatte die Hoffnung schon fast aufgegeben, die Flecken weg zu bekommen.

In den Kommentaren gestern wurde mir empfohlen, einen dunklen Lidstrich zu den beiden Cremelidschatten zu kombinieren, schwarz oder grau/ anthrazit. Beides war mir heute Morgen bei dem strahlenden Sonnenschein allerdings ein bisschen zu dunkel, so dass ich nochmal zu dem violetten Eyeliner gegriffen. Aber die schwarze/ anthrazite Version wird auf jeden Fall auch noch probiert und dann nachgereicht!






Verwendet habe ich:
Artdeco Lidschattenbase
Bobbi Brown Long Wear Cream Shadow in Slate (bewegliches Lid)
Helena Rubinstein Lash Queen Sexy Lash
MAC Fluidline in Dipdown (Lidfalte/ Crease)
MAC e/s Chamomille (Highlighter)
MAC Impeccable Brow Pencil in Taupe
Maxfactor Colour X-Pert Waterproof Eyeliner in Metalic Violet

Sonntag, 6. Februar 2011

AMU mit Petalescent und Bloodline

Weil mir die gepressten Bloodline-Pigmente so gut gefallen:






Verwendet habe ich:
Artdeco Lidschattenbase
Artdeco All in One Mascara
MAC e/s Petalescent (bewegliches Lid), e/s Dreammaker (Highlighter)
MAC Pigment (gepresst) Bloodline (Lidfalte/ Crease)
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
MaxFactor Colour X-Pert Waterproof Eyeliner in Metallic Violet
Smashbox Eye Brightener Pen

Freitag, 4. Februar 2011

AMU: Smoke&Diamonds mit Metallic Violet

Im Rahmen der 25%-Aktion auf MaxFactor-Produkte bei Rossmann (davon habe ich hier ja schon berichtet) habe ich mir einen Colour X-pert Waterproof Eyeliner in der Farbe Metallic Violet mitgenommen. Den Eyeliner gibt es auch noch in den Farben Black, Anthrazit und Turquois (türkis), alle in diesem Metallic-Look, der wunderschön glänzt.




Verwendet habe ich:
Artdeco Lidschattenbase
Helena Rubinstein Lash Queen Feline Blacks Mascara
MAC e/s Smoke&Diamonds (bewegliches Lid), e/s Carbon (Lidfalte/ Crease), e/s Chamomille (Highlighter unter der Braue)
MAC Kohl Feline
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
MaxFactor Colour X-pert Eyeliner in Metallic Violet

Donnerstag, 3. Februar 2011

Zugabe beim Kauf von MaxFactor-Produkten

Entdeckt im Rossmann  und bei Müller:

Beim Kauf eines Produktes (außer diverse Stifte wie Kajals, Lippenkontourstifte, Stifte für Lidstriche) bekommt man einen Mini-Nagellack gratis dazu. An der MaxFactor-Theke gibt es diese Gutscheine, die man dann auch noch mit zur Kasse nimmt.

(Edit: Jetzt ist auch das Bild dabei.)

Ich finde die Aktion ganz interessant, bei den Nagellacken sind tolle Farben dabei!

Gültigkeit: 31.01. bis 03.04.2011 (!)
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...