Posts mit dem Label Nubar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nubar werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 29. April 2011

Meine Sammlung: die Nagellacke (Update)

 Es ist mal wieder Zeit für eine Bestandsaufnahme meiner Nagellacke, seit der letzten Aufstellung haben mich doch einige Fläschchen verlassen bzw. sind neue dazu gekommen.

Swatches der (meisten) Farben findet ihr hier, Vergleichsbilder von ähnlichen Farben/ Dupes hier.

Dies ist also der aktuelle Stand:

 Alessandro
935 - 939 - 943
 Anny
Skin to Skin - Stardust - Coral Reef - Drama Queen
 Artdeco
12 - 24 - 74 - 90
 Catrice
Plum Play With Me - Londons Weather Forecast
 China Glaze
Phat Santa - Massai Red - Naughty and Nice
 Essie
Sew Psyched - Chinchilly - Merino Cool - Hot Smokin' - Luxedo
 Essie
Sexy Divide (mini) -  Island Hopping - Angora Cardi - Masquerade Belle - Little Brown Dress
 Chanel
Black Pearl
Illamasqua
Viridian - Scarab
 MAC
Blue India - Style Clan - Rich Dark Delicious
 Make Up Factory
Gipsy Green - Urban Grey
 Nubar
 Milk Chocolate Cream - Swiss Chocolate - Chocolate Coffee Bean
 OPI
Over the Taupe - You don't know Jacques - Here today Aragon tomorrow (Suede) - We'll always have Paris
 OPI (Minis)
Sanguine - Nevermore - Unripened - Obscure
 p2 (altes Sortiment)
Scandal - Glory - Elegant
 sonstige
Orly Country Club Khaki - Isadora Mulberry Wine - Zoya Dana - Kron Rehkitz - L'Oreál Magnetic Grey - Essence Sansibar Fever
Treatments
China Glaze Fast Freeze Quick Dry (das muss ich endlich mal probieren) - Essie Good to Go - Essie Matte about You - Artdeco Nail Therapy Hardener

Ich bin fast ein bisschen überrascht, dass es nur noch so "wenige" sind... Sicher, mehr als man braucht, aber ich hatte schon schlimmere Zeiten :)

Wie sieht eure Lacksammlung aus?

Donnerstag, 21. April 2011

getagged: Meine 10 liebsten Lacke

Emily hat ihre liebsten Lacke vorgestellt, und ich habe mich direkt angesprochen gefühlt, auch mitzumachen :)

Denn ich dachte mir, das ist eine leichte Aufgabe. Weit gefehlt... Letztlich habe ich mir vorgestellt, ich müsste mich auf Dauer für nur 10 verschiedene Lacke entscheiden. Da setzte Panik ein... :)


Nun denn, die Entscheidung ist gefallen. Die Reihenfolge unter diesen 10 Lieblingslacken ist allerdings ohne Wertung zu sehen. Denn jeder Lack ist einzigartig und hat auch andere Einsatzbereiche.

Nun zu den Bildern!

Essie Chinchilly

Artdeco 74
Essie Angora Cardi
OPI Here today Aragon tomorrow Suede
Essie Smokin' Hot
Illamasqua Scarab
OPI We'll always have Paris
Nubar Chocolate Coffee Bean
Anny Open my Heart
OPI Over the Taupe

Was sind eure 10 wichtigsten Lacke/ Farben? Fühlt euch getagged - über Links zu euren Blogposts freue ich mich!

Samstag, 22. Januar 2011

frisch lackiert: Nubar Chocolate Coffee Bean

Für das Wochenende und vor allem für das Konzert morgen wurde heute frisch lackiert. Der dritte Lack aus der Nubar-Chocolate-Collection: Chocolate Coffee Bean. Ein changierender Lack, der als Grundfarbe ein sattes dunkelbraun hat und mit goldenen und pink/ violetten Schimmerpartikeln durchsetzt ist. Wunderschön :)




Lackiert wurde wie immer mit einer Schicht Artdeco Nail Therapy Hardener, zwei Schichten Farblack und einer Schicht Essie Good to Go.

Dienstag, 18. Januar 2011

frisch lackiert: Nubar Milk Chocolate Cream

Nachdem der Black Pearl unglaubliche sechs Tage gehalten hat, und eigentlich trotzdem noch nicht so richtig mies ausgesehen hat, musste ich heute einfach neu lackieren. Wurde dann doch zu langweilig auf Dauer :)

Ich habe also einen weiteren der neuen Nubar-Lacke aus der Chocolate-Collection ausprobiert: Milk Chocolate Cream. Ein cremiges, sehr gut deckendes Mittelbraun mit schönem Glanz.

Leider ist genau dieses Mittelbraun mein Problem: ich weiß nicht, ob ich es mag. Was meint Ihr?



Lackiert mit einer Schicht Artdeco Nail Therapy Hardener, zwei Schichten Farblack und einer Schicht Essie Good to Go.

Montag, 10. Januar 2011

Farbzwillinge: Nubar Swiss Chocolate und MAC Rich Dark Delicious

Beim Ausprobieren der neuen Lacke ist mir zwischen den Fläschchen des Nubar und des MAC-Lackes eine gewisse Grundähnlichkeit aufgefallen. Ob diese auch im Detail Bestand hat, wurde bei einer Vergleichslackierung untersucht.






Swiss Chocolate ist ein sattes Dunkelbraun ohne Schimmer, Rich Dark Delicious (aus der Nail Trend Collection by Jin Soon Choi im Herbst/ Winter 2009) ist ein sehr dunkles Dunkelbraun mit leichtem Schimmer.

Nach dem Auftrag der ersten Schicht sehen sich beide noch sehr ähnlich, auch die (fehlende) Deckkraft mit der ersten Schicht ist beiden gemeinsam.


Zeige-/ Ringfinger: Nubar Swiss Chocolate, Mittel-/ kleiner Finger: MAC Rich Dark Delicious

Mit der zweiten Schicht werden beide Lacke deckend, und die Farbunterschiede treten stärker hervor.




Zeige-/ Ringfinger: Nubar Swiss Chocolate, Mittel-/ kleiner Finger: MAC Rich Dark Delicious


Um beim Vergleich mit der Schokolade zu bleiben: der Nubar erinnert mich an 75% Zartbitterschokolade, der MAC mehr an 90% Edelbitterschokolade. :) Durch den zarten Schimmer wirkt der MAC nicht ganz so dunkel.

Fazit: Zwei wunderschöne Brauntöne, die sich herrlich ergänzen. Kein Dupe, aber sehr ähnlich - zum Glück nicht so sehr, dass es einen Grund gäbe, auf einen der beiden zu verzichten.


Bezug: Nubar kann man von D aus nur über die einschlägigen Ebay-Shops beziehen. Preislich liegt er bei ca. 6,50 $ (zzgl. ggfs. Versand, Zoll usw.). MAC erhält man in den entsprechenden Stores oder Countern bei Douglas oder online, Preis um die 12,00 bis 13,00 Euro. Dieser Lack gehört allerdings zu einer LE und ist regulär nicht mehr erhältlich.

Sonntag, 9. Januar 2011

frisch lackiert: Nubar Swiss Chocolate

Bei meiner letzten Großbestellung von Lacken (hier nochmal zu sehen) sind zum ersten Mal Lacke von Nubar in mein virtuelles Warenkörbchen gehüpft. Nachdem die Fläschchen nun da sind, konnte ich sie zum ersten Mal probieren.

Nubar bietet ausschließlich Nagellacke an, die sowohl tierversuchsfrei als auch vegan hergestellt werden (PETA zertifiziert), und zudem noch frei von Stoffen sind, die als krebserregend gelten. Dazu gehören Formaldehyde, Phthalate und Toluene.
Beim Lackieren selbst merkt man davon nichts - sie müffeln wie alle Nagellacke :\



Enthalten sind in der Flasche 15 ml Lack, also ebensoviel wie die OPI-Lacke enthalten. Der Pinsel hat fächert gut auf, ist aber nicht so breit wie von OPI. Dennoch wird genug Lack aufgenommen, um auch eine etwas größere Nagelfläche wie bei mir mit einem Mal lackieren zu können. Die von mir gekauften Lacke (ich kann also keine reguläre Aussage treffen) sind recht dünnflüssig und sheer im Auftrag, werden mit der zweiten Schicht aber sehr schön deckend.

Zur Trockenzeitdauer und Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen. Die Vergleichsswatches, die ich in den nächsten Tagen online stellen werde, habe ich gleich wieder ablackiert. Heute ist der erste Lack dran, der komplett drauf bleibt. Allerdings benutze ich ja auch immer den Essie Good to Go, der nicht nur die Trockenzeit verkürzt, sondern auch die Haltbarkeitsergebnisse beeinflusst. Beim nächsten Mal werde ich mal darauf verzichten, damit ich auch dazu noch was sagen kann :)

Bezug: Nubar gibt, soweit ich weiß, nicht in Deutschland zu kaufen. Ich habe über einen Ebay-Shop aus den USA bestellt. Transdesign bietet Nubar leider auch nicht an.


Bestellt hatte ich drei Lacke aus der Chocolate Truffles Collection: Swiss Chocolate, Milk Chocolate Cremé und Chocolate Coffee Bean.

Heute zu sehen: Swiss Chocolate. Ein satter, dunkelbrauner Farbton, cremig und ohne Schimmer. Ich mag ihn jetzt schon sehr :)



Lackiert wurde wieder eine Schicht Artdeco Nail Therapy Hardener, zwei Schichten Farblack und eine Schicht Essie Good to Go.

Vergleichsbilder:
MAC Rich Dark Delicious

Mittwoch, 5. Januar 2011

Neue Lacke braucht das Land - äh die Frau :)

Endlich sind sie da, meine Lacke aus der Großbestellung bei Mai and Jays via Ebay! Gab zwar noch eine kleine Peinlichkeit beim Zoll, aber was solls :)

(Zur Wiedergabe des Gesprächs mit den Zöllnern hier ein Screenshot mit Smilies. Die brauche ich nämlich unbedingt zur Visualierung der Gesichtsausdrücke):



Und diese Schätzchen sind nun bei mir eingezogen:
 China Glaze: Fast Freeze Quick Dry Tropfen, Naughty but Nice, Phat Santa
 Essie: Hot Coco, Luxedo, Masquerade Belle, Smokin' Hot
Nubar: Milk Chocolate Cremé, Swiss Chocolate, Chocolate Coffee Bean

In den nächsten Tagen wird es also eine ganze Menge Lack- und Nagel-Posts geben :) Vor allem Swatches und Vergleichsbilder, es sind ja einige dunkle Nuancen dabei (nunja, eigentlich sind es nur dunkle Nuancen...), die ich untereinander und mit meinen Bestandslacken vergleichen werde. Außerdem habe ich vor, die Fast Freeze Quick Dry Tropfen mit dem Essie Good to Go zu vergleichen und auf Herz und Nieren zu testen.

Ich bin schon sehr gespannt, und hoffe, Ihr auch!
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...