Posts mit dem Label Ready for Summer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ready for Summer werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 19. Juni 2011

Getagged: Sommerfragen

Im Rahmen der Blogger-Sommer-Woche wurde ich von der bezaubernden Ula getagged. Vielen Dank für diese schönen Fragen!
 

Was ist deine Lieblingseissorte?
Am liebsten fruchtig (Mango), oder einfach Joghurteis. Schokolade mag ich in den seltensten Fällen, weil mir meist zu wenig Schokolade enthalten ist...

Welche ist deine Lieblingsfrucht?
Da bin ich aufgrund von Allergien ein bisschen eingeschränkt (Kirschen kann ich roh bspw. gar nicht essen, die meisten Äpfel auch nicht), und dann auch noch mäklig (Bananen sind ganz doll *brrrrr*). Was ich aber sehr gern esse sind Wassermelonen (reif!), Mango, Erdbeeren, Heidelbeeren, Himbeeren, Brummbeeren - ups - Brombeeren, ...

Trägst du lieber Flip-Flops, Sandalen oder Ballerinas?
Am liebsten - nichts von alledem. Flip-Flops sind nur was für den Garten oder Strand, in Sandalen kann ich nicht laufen und Ballerinas verursachen bei mir einen ganz fürchterlichen Entenwatschelgang. Daher trage ich entweder Chucks oder Peeptoes/ Pumps mit kleinem Absatz (für den Tag), abends dann gern höher.

Was trägst du am liebsten auf deinen Fußnägeln? Nagellack, French oder lieber nichts?
Nagellack! Gern knallig in Pink oder Rot.

Trägst du lieber Tankini, Bikini oder Badeanzug?
Kommt auf die Tagesform an. Dann entweder Bikini oder Badeanzug.

Um braun zu werden, was bevorzugst du? Sonnenbad, Selbstbräuner oder Solarium?
Sonnenbad - aber eher so nebenbei. Stundenlang in die Sonne legen kann ich nicht, ist mir zu langweilig (aufgrund der Sonneneinstrahlung kann ich dann nämlich nicht lesen, und nur so rumliegen geht nicht) ^^

Trägst du lieber T-Shirt oder Top?
Tanktops oder luftige Shirts.

Was ziehst du lieber an? Lange Hose, kurze Hose oder Rock?
Rock! Oder Kleid! (allerdings grundsätzlich, auch im Winter)

Glatte Haut. Lieber wachsen, rasieren oder doch epilieren?
Epilieren.

Gehst du lieber ins Hallenbad, ins Freibad oder lieber ans Meer? 
Planschen am liebsten im Meer, richtig schwimmen kann ich nur im Hallenbad. Ich muss sehen, was unter mir schwimmt (im Idealfall: nichts ^^ Ansonsten macht mir meine lebhafte Fantasie zu sehr zu schaffen. Ich sage nur Schlingpflanzen, Monsterfische und co, die ja auch im See nebenan lauern könnten. Man weiß ja nie...)

Neben den Mädels von der Blogger-Themenwoche, die Ula schon getagged hat, würde ich gern noch das Stöckchen weiterreichen an:

Und natürlich alle anderen, die sich noch getagged fühlen!

Ready for Summer: AMU in meinen Sommerfarben

Zu guter letzt...


... gibt es heute noch ein sommerliches AMU in meinen liebsten Farben für die warme Jahreszeit. Denn dann brauche ich ein "Gegengewicht" zu den hohen Temperaturen, das ich am besten mit einem kühlen Grün und Türkis schaffe.

Auf einen Lidstrich habe ich diesmal bewußt verzichtet, um die zarten Farbverläufe zu betonen.

 



Verwendet habe ich:
Artdeco All in One Mascara
MAC Impeccable Brow Pen in Taupe
Pony Hütchen e/s Caribbean Sea Dream (Lidfalte), Pigment Glow (Highlighter)
Sleek Pigment Tigress (Innenwinkel)
The Balm Blush Hot Mama als Lidschatten (Innenwinkel)
The She Space Pigment Swim with Fishes (mittlerer Bereich des Lids), Far too Fabulous (Außenwinkel)
Zoeva Lidschattenbase

Samstag, 18. Juni 2011

Ready for Summer: Sommerhaare

Die Woche neigt sich dem Ende zu... schade!

Das Schöne am Urlaub mit Meer und Sonne ist (unter anderem ^^), dass die Haare quasi ganz von allein heller werden und natürliche Strähnchen bekommen.

Ich mag diesen Effekt total gern an mir, aber was tun, wenn man nicht ans Meer kommt? Zum Friseur will ich deshalb auch nicht gehen.

Vor einiger Zeit habe ich dann etwas über ein aufhellendes Spray gelesen, dass mittels Wasserstoffperoxid diesen Effekt erzielen kann - ganz ohne umständliches Strähnchen färben/ blondieren. Das klang so verführerisch, dass ich mir ein solches Fläschchen besorgt und ausprobiert habe. Und im Rahmen unserer Sommer-Woche kann ich euch nun auch die ersten Ergebnisse zeigen :)

Doch zunächst zum Produkt.

Das sagt Garnier/ Anwendung:

Garnier Summer Hair - Das Spray schenkt Ihrem Haar natürlich aussehende, strahlend sommerblonde Reflexe. Geeignet für blondes bis mittelblondes Haar. Nicht auf dunklerem Haar oder coloriertem Haar anwenden!
Anwendung:
- Legen Sie ein Handtuch um Ihre schultern. Wenden Sie das Garnier Summer Hair auf gewaschenem, handtuchtrockenem Haar an.
- Besprühen Sie je nach Belieben Ihre gesamte Frisur oder nur einzelne Strähnen - Nicht ins Gesicht sprühen!
- Frisieren Sie Ihre Haare wie gewohnt: Wir empfehlen Ihnen einen Föhn zu benutzen, wenn Sie eine stärkere Aufhellung erzielen möchten.
- Wenn Sie eine stärkere Aufhellung erzielen möchten, wiederholen Sie nach 1 Woche die Anwendung mit dem Garnier Summer Hair.
Bezug:
Erhältlich in Drogerien für ca. 5 Euro.

Bis jetzt habe ich das Spray insgesamt 6 mal verwendet, und dabei jedes zweite Mal den Föhn zum Einsatz gebracht. Der Effekt lässt sich auch recht schnell sehen. Dazu habe ich mal einige Fotos gemacht, vor und während der Versuchsphase (Bilder lassen sich wie immer vergrößern).

 Vor dem Versuch (und direkt nach dem Schnitt - unglaublich, wie die Haare in den vier Wochen gewachsen sind!) - nach 3maliger Anwendung des Sprays - nach 6maliger Anwendung des Sprays.

Im direkten Vergleich des Zustands nach 3 und nach 6 Anwendungen sieht man schon gut den aufhellenden Effekt. Ich denke, ich werde es noch ein paar Mal nehmen, ich mag die helleren Haare jetzt im Sommer gern.


Habt ihr solche Sprays auch schon probiert? Wie findet ihr es? Oder färbt/ blondiert ihr eure Haare sowieso?


Weitere Beiträge zur Themenwoche findet ihr auch bei meinen lieben Kolleginnen:
http://puderperle.blogspot.com/
http://luziehtan.blogspot.com/
http://www.anndeelicious.de/
http://ulkaspulka.blogspot.com/
http://touchingtherainbow.tumblr.com/
http://dasgehoertzumir.blogspot.com/
http://beauty-zeugs-mit-caro.blogspot.com/
http://www.angel-under-cover.blogspot.com/
http://somethingsoulmate.blogspot.com/
http://bombonesmalos.blogspot.com/

Vorbeischauen lohnt sich!

Freitag, 17. Juni 2011

Ready for Summer: fruchtige Cocktails

Tag 5, das Wochenende steht vor der Tür!


Und was passt besser zu einem schönen lauen Sommerabend, als ein perfekter Cocktail?

Bei der Auswahl von Cocktails bin ich ehrlich gesagt ziemlich langweilig. Ich trinke entweder Mojito - den Klassiker - oder Erdbeerdaiquiri. Die anderen Sachen sind mir meist zu süß, zu sahnig oder im schlimmsten Fall beides.

Außerdem gibt es noch einen ganz entscheidenen Vorteil des Erdbeerdaiquiris: durch die vielen Früchte ist er sogar richtig gesund. Und auch die alkohlfreie Variante schmeckt umwerfend!






Es werden benötigt: Erdbeeren (frisch oder tiefgefroren, wobei ich frisch gerade im Sommer einfach besser finde), Limette, Erdbeerlikör, Rum, Eiswürfel, frische Minze.

Erdbeeren waschen/ putzen (bei der frischen Variante) und mit einem Stabmixer sehr fein pürieren. Limette(n) auspressen und den Saft, sowie je Glas ca. 2 - 4 ml Erdbeerlikör und Rum (bitte nehmt guten Rum, man merkt den Unterschied!) hinzufügen. Gut durchmischen. Eiswüfel in die Gläser füllen und mit dem Erdbeermix auffüllen. Mit der Minze dekorieren. Fertig!


Für die alkoholfreie Variante einfach den Likör und Rum weglassen. Als Ergänzung zur Erdbeere und Minze eignet sich dann noch ein kleiner Schuß Holunderblütensirup oder einfach Rohrzucker (sollte sich aber gut auflösen).

Alternativ kann ich diesen Cocktail auch noch mit Wassermelone empfehlen - sehr lecker!

Aber denkt bitte daran: Alkohol nur in Maßen und nicht in Massen trinken. Es soll doch schließlich ein Genuß bleiben! :)

Weitere Beiträge zur Themenwoche findet ihr auch bei meinen lieben Kolleginnen:
http://puderperle.blogspot.com/
http://luziehtan.blogspot.com/
http://www.anndeelicious.de/
http://ulkaspulka.blogspot.com/
http://touchingtherainbow.tumblr.com/
http://dasgehoertzumir.blogspot.com/
http://beauty-zeugs-mit-caro.blogspot.com/
http://www.angel-under-cover.blogspot.com/
http://somethingsoulmate.blogspot.com/
http://bombonesmalos.blogspot.com/

Vorbeischauen lohnt sich!

Donnerstag, 16. Juni 2011

Ready for Summer: Kampf der glänzenden Haut

Die Woche vergeht wie im Flug - heute ist schon Donnerstag!


Sicher hat der Eine oder Andere schon mitbekommen, dass ich kein Freund von Foundations bin. Nur zwei cremigere Konsistenzen haben den Weg in meinen Schminktisch gefunden, und selbst die beiden nehme ich nur sehr unregelmäßig. Ich mag einfach das Gefühl von komplett überdeckter Haut nicht leiden, und benutze daher hauptsächlich Puder. Der ja auch seine Arbeit macht, aber gerade im Sommer dann doch irgendwann an seine Grenzen stößt.

Nämlich genau dann, wenn die Haut nachfettet und unschön anfängt zu glänzen. Eine Abhilfe ist da natürlich, einfach nachzupudern. Aber ich finde, das sieht irgendwann auch nicht mehr schön aus, wenn eine Puderschicht über die andere gelegt wird. Irgendwann wird es einfach fleckig, man kann ja nicht jedesmal alles abwaschen und neu machen.

Die Alternative zum "Ich lass es einfach gänzen" habe ich dann vor einiger Zeit in Form von Papier gefunden: mattierendem Spezialpapier, das sich wie Butterbrotpapier anfühlt und letztlich auch den gleichen Zweck erfüllt: überschüssiges Fett aufsaugen (unfassbar, wie unangenehm sich das anhört und liest, dabei ist doch eigentlich gar nichts dabei...).


Mein Papier ist von essence, aber das sollte es mittlerweile von fast jeder Firma geben. Gesehen habe ich es u.a. auch bei MAC oder uma.

Die Anwendung ist kinderleicht: man entnimmt dem Behältnis ein Stückchen des dünnen Papiers und drückt es leicht auf die glänzenden Stellen. Je nach Zustand der Haut braucht man mehrere Blättchen, um das ganze Gesicht wieder schön mattiert zu haben.

Der Vorteil: man braucht nicht unbedingt einen Spiegel, es geht schnell und ist unauffällig. Zudem gerät man nicht in die Gefahr, dass sich durch die verschiedenen Puderschichten unschöne Ränder bilden.

Der Nachteil: der Effekt hält nicht ewig an. Aber man kann es ja leicht wiederholen.

Als Beweis habe ich heute mal ein paar Bilder gemacht, damit man den direkten Vergleich sieht. Links der Hautzustand am Nachmittag (morgens abgepudert), rechts nach der Verwendung des mattierenden Papiers. Ganz schön, der Effekt, oder?

(Ihr wißt ja, klicken = vergrößern und so)


Was macht ihr gegen glänzende Haut im Sommer? Macht ihr überhaupt was dagegen oder ist egal?

Weitere Beiträge zur Themenwoche findet ihr auch bei meinen lieben Kolleginnen:
http://puderperle.blogspot.com/
http://luziehtan.blogspot.com/
http://www.anndeelicious.de/
http://ulkaspulka.blogspot.com/
http://touchingtherainbow.tumblr.com/
http://dasgehoertzumir.blogspot.com/
http://beauty-zeugs-mit-caro.blogspot.com/
http://www.angel-under-cover.blogspot.com/
http://somethingsoulmate.blogspot.com/
http://bombonesmalos.blogspot.com/

Vorbeischauen lohnt sich!

Mittwoch, 15. Juni 2011

Ready for Summer: Sommerlacke

Weiter geht es mit Tag 3 :)


Bei einigen meiner Kolleginnen habt ihr ja schon die liebsten Lacke für den Sommer gesehen, und auch ich möchte euch heute meine Favoriten für die heiße Jahreszeit vorstellen.

Allerdings unterscheide ich bei meiner Wahl nach einem Sommer, den ich zu Hause verbringe, und nach Urlaub.

Fangen wir mit dem Urlaub an. Wenn ich wegfahre, will ich möglichst wenig Zeug mit mir rumschleppen. Und um die Nägel farblich immer schön zu halten, bräuchte man nicht nur Nagellack(e), sondern auch Nagellackentferner, einen Basecoat und einen schnelltrocknenden Topcoat. Macht schon mal 3 bis 4 Fläschchen, je nachdem, ob man eventuell Nagellackentfernertücher mitnimmt oder nicht. Will man mehr als nur eine Farbe lackieren, wird es noch mehr. Und auf Base und Topcoat würde ich auf keinen Fall verzichten wollen.

Deshalb habe ich mir im Urlaub angewöhnt, keinen farbigen Lack zu tragen. Ich habe dann nur ein Fläschchen eines farblosen Lackes bei, der die Nägel schön glänzen lässt, und den man nicht unbedingt ablackieren muss. Zudem fällt es nicht auf, wenn erste kleine Macken drin sind (die ja auch am Strand schnell entstehen), und er lässt sich ohne Probleme mehrfach überlackieren.



Wenn ich den Sommer daheim verbringe, wird oft und gern umlackiert. Da ist ja alles schnell griffbereit, was ich brauche. Dabei habe ich verschiedene Favoriten.

Ein ganz klarer Favorit in diesem Jahr: Pastellfarben.

Esprit Sugar Rose

Außerdem: geeiste Nägel, die an die Auslage eines italienischen Eiscafes erinnern und schon  beim Anschauen "kühlen". Oder einfacher gesagt: mattierte Pastellfarben.


Artdeco No. 90                                                                     Manhattan Oh Heaven


alessandro No. 939                                                                alessandro No. 943

Mein dritter Favorit: Knallfarben. Zu leicht gebräunter Haut sehen die einfach schön aus.


Zoya Dana                                                                           Anny Coral Reef

Meine geliebten Schlamm- und Taupefarben müssen noch ein bisschen in der Schublade warten. Die bekommen dann im Herbst wieder ihren großen Auftritt.

Was sind eure liebsten Sommerfarben? Unterscheidet ihr bei der Maniküre auch nach Reise und Daheim, oder ist das egal?


Weitere Beiträge zur Themenwoche findet ihr auch bei meinen lieben Kolleginnen:
http://puderperle.blogspot.com/
http://luziehtan.blogspot.com/
http://www.anndeelicious.de/
http://ulkaspulka.blogspot.com/
http://touchingtherainbow.tumblr.com/
http://dasgehoertzumir.blogspot.com/
http://beauty-zeugs-mit-caro.blogspot.com/
http://www.angel-under-cover.blogspot.com/
http://somethingsoulmate.blogspot.com/
http://bombonesmalos.blogspot.com/

Vorbeischauen lohnt sich!

Dienstag, 14. Juni 2011

Ready for Summer: selbstgemacht schmeckt am besten

Es ist Tag 2 der Themenwoche!


Heute möchte ich euch mein liebstes (alkoholfreies) Sommergetränk vorstellen, dass, wenn man diversen "Expertenmeinungen" glauben darf, wegen seines Vitamin C-Gehalts und der Antioxidantien sogar noch schön macht: Eistee auf Grünteebasis.

Eistee? Diese unendlich klebrige Masse aus TetraPaks, deren Zuckergehalt vermutlich sogar noch den von Cola übersteigt? Nein, natürlich nicht. Sondern die unendlich viel leckere und in allen erdenklichen Geschmacksrichtungen erhältliche Version, die man zu Hause selbst macht! :)


Die grundsätzliche Herstellung ist ganz leicht, man muss eigentlich nur zwei Dinge beachten:
* Der Tee sollte frisch gekocht und stark sein. Stark im Sinne von: mehr Teeblätter, aber weniger Wasser nehmen als gewohnt.
* Schnelles Runterkühlen des Tees mit Eiswürfeln (die den Tee dann wiederum verdünnen, daher sollte der Tee selbst schon stark sein, sonst wird es zu wässrig).
Alles andere ist dem eigenen Geschmack überlassen!

Nun aber zu meiner Version: Grüntee mit Minze und Holunderblütenaroma.

Zunächst brühe ich meinen grünen Tee (das Wasser hat sich nach dem Kochen schon wieder ein bisschen abgekühlt, Schwarzer Tee sollte dagegen mit sprudelndem Wasser übergossen werden) und lasse ihn ca. 5 min ziehen. In der Zwischenzeit fummle ich die Eiswürfel aus den Plastiksäckchen (eigentlich mag  ich diese Eiswürfelzubereitungsbeutel, aber das Entnehmen nervt...) und fülle damit schon mal meine Karaffe. Ein paar Blätter Minze frisch abschneiden und abwaschen und dazu legen. Wenn der Tee eine schöne dunkle Goldfärbung hat, wird er vorsichtig über die Eiswürfel gegossen. Er kühlt sich schlagartig ab, dabei bleiben die Geschmacksaromen und die Farbe erhalten (abgestandener, langsam erkalteter Tee dagegen wird braun und eklig und ist eigentlich ungenießbar).
Für ein bisschen (!) Süße und zusätzlichen Geschmack ein großes Glas Holunderblütensaft (aus Sirup) dazu gießen und kruz umrühren. Fertig!

Der Eistee hat jetzt eine angenehme Trinktemperatur, die anicht gleich wieder zu Schweißausbrüchen führt. Wer es trotzdem kälter mag, kann nochmal Eiswürfel dazugeben.

Der Phantasie sind bei der Zubereitung keine Grenzen gesetzt: ob nun Grün- oder Schwarz-, Kräuter- oder Früchtetee die Basis sind,  ob Säfte oder Sirup oder frische Früchte zugefügt werden - alles ist erlaubt. Nachsüßen mit Honig natürlich auch :)

Lasst es euch schmecken! Was sind eure liebsten Sommergetränke?

Zum Abschluss noch ein paar Bilder, wie immer anklickbar und dann größer.

 



P.S. Angeblich geht die Entstehung des Eistees auf das Jahr 1889 zurück, als bei der Pariser Weltausstellung ein britischer Aussteller seinen Tee verkaufen wollte. Da es Sommer war, hat keiner den Tee trinken wollen, bis er ihn kurzerhand abkühlte. Paris war begeistert :)

Weitere Beiträge zur Themenwoche findet ihr auch bei meinen lieben Kolleginnen:
http://puderperle.blogspot.com/
http://luziehtan.blogspot.com/
http://www.anndeelicious.de/
http://ulkaspulka.blogspot.com/
http://touchingtherainbow.tumblr.com/
http://dasgehoertzumir.blogspot.com/
http://beauty-zeugs-mit-caro.blogspot.com/
http://www.angel-under-cover.blogspot.com/
http://somethingsoulmate.blogspot.com/
http://bombonesmalos.blogspot.com/

Vorbeischauen lohnt sich!

Montag, 13. Juni 2011

Ready for Summer: wasserfestes AMU mit Test

Es ist soweit! Die Themenwoche "Ready for Summer" beginnt :)


Beginnen möchte ich heute mit einem Augen-MakeUp, das mir im Sommer schon viele gute Dienste geleistet hat. Denn es hält und hält und hält, selbst wenn man noch spontan ins Freibad geht.Oder nach dem Baden noch Essen gehen will, ohne Schminke mitnehmen zu wollen... Denn ich gestehe: ich schminke mich nicht gern nach. Ich will morgens alles auftragen, und dann den Tag über nicht mehr daran denken müssen.

(Wobei, wenn ich wirklich nur an den Strand oder zum Freibad will, dann schminke ich mich auch mal gar nicht. Oder nehme nur wasserfeste Wimperntusche. Aber manchmal hat man eben vorher oder nachher ja noch was vor. ^^)


 

Für diesen Look habe ich eine Lidschattenbase (Artdeco) auf dem Lid aufgetragen und einwirken lassen. In der Zwischenzeit wurden die Augenränder abgedeckt, das Gesicht leicht abgepudert und die Augenbrauen (MAC Impeccable Brow Pen) nachgezogen. Der Cremelidschatten (Bobbi Brown Slate) wurde auf das gesamte bewegliche Lid aufgetragen (mit einem normalen hellen Puderlidschatten funktioniert das auch, so habe ich es in den letzten Jahren immer getragen). Lidstrich mit einem  wasserfesten Flüssigeyeliner (MaxFactor Colour Expert Metallic Violet) auftragen. Wimpern mit einer wasserfesten Mascara tuschen. Fertig.


Um euch den Beweis zu liefern, dass das AMU auch viel Wasser verträgt, habe ich heute meine morgendliche Routine völlig durcheinander gebracht. Zuerst habe ich meine Augen geschminkt und fotografiert, und erst danach wurde geduscht und die Haare gewaschen. Alles unter einer sogenannten "Regendusche", bei der das Wasser die ganze Zeit von oben kommt und dem AMU zusetzt. Dann wurde erneut fotografiert.

Bevor ich aber die Bilder zurechtschneiden und hochladen konnte, wollte ich noch schnell den Müll wegbringen. Warum ich das erwähne? Weil meine Nichte vor dem Haus die Blumen goß, und sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen wollte, ihre Tante mal so richtig zu quälen. Also habe ich noch eine Ladung kaltes Wasser abbekommen. Ein Hardcore-Test - wenn auch ungeplant - also :)

Und so sieht das AMU dann also nach duschen + Haare waschen + Sprenger aus:


Der Cremelidschatten hält, der Eyeliner sowieso. Die Mascara hat ein bisschen gelitten, ist aber nicht verschmiert. Aber das liegt vermutlich daran, dass sie schon ein bisschen älter ist.

Noch ein kleiner Tipp: Wasserfeste MU-Produkte sind nicht wischfest. Wenn ihr also aus dem Wasser kommt, bitte nicht mit dem Handtuch über das Gesicht rubbeln, sonst habt ihr alles verschmiert. Am besten gar nicht abtrocknen (so mache ich das) oder nur ganz vorsichtig abtupfen.

Zum Abschminken solltet ihr einen MU-Entferner für wasserfeste Produkte nehmen, da muss man nicht lange schrubben. Und selbst der hartnäckige Eyeliner geht damit wieder ab.


Weitere Beiträge zur Themenwoche findet ihr auch bei meinen lieben Kolleginnen:


http://puderperle.blogspot.com/
http://luziehtan.blogspot.com/
http://www.anndeelicious.de/
http://ulkaspulka.blogspot.com/
http://touchingtherainbow.tumblr.com/
http://dasgehoertzumir.blogspot.com/
http://beauty-zeugs-mit-caro.blogspot.com/
http://www.angel-under-cover.blogspot.com/
http://somethingsoulmate.blogspot.com/
http://bombonesmalos.blogspot.com/


Vorbeischauen lohnt sich!

Mittwoch, 8. Juni 2011

Ankündung: Beautyblogger Themenwoche "Ready for Summer"

Von den Temperaturen her sind wir eh schon mittendrin, der meteorologische Sommer hat bereits vor einer Woche angefangen und der kalendarische beginnt auch demnächst... Allerhöchste Zeit also, sich intensiv mit den Sommervorbereitungen zu beschäftigen.

Ein paar Bloggerkollegen haben sich ja in der laufenden Woche schon zu einer Bloggerkooperation zusammengeschlossen (u.a. Caro und Goldengrace), und in der nächsten Woche wird es mit einer neuen Themenwoche weitergehen. Wir machen uns - und euch - Ready for Summer!


Auf insgesamt 11 Blogs wird es in der Zeit vom 13. bis 19. Juni jeweils täglich frische Beauty-Tipps u.a. zu Make Up, Haare und Nägel geben. Und natürlich kommen auch Themen zur Sprache, die nur am Rande zum Beauty-Thema gehören wie Mode, Accessoires, Kultur und Genuß, die aber trotzdem zu einem gelungenen Sommer gehören.

Zu erkennen sind die Posts der Themenwoche am Banner, das ihr hier auch seht. Zusätzlich werde ich es noch in der Sidebar mit einem Bild verlinken, so dass ihr meine Themen und die Links zu den anderen Blogs immer griffbereit habt.

Diese weiteren Blogs werden euch in der nächsten Woche also versorgen:

http://puderperle.blogspot.com/
http://luziehtan.blogspot.com/
http://www.anndeelicious.de/
http://ulkaspulka.blogspot.com/
http://touchingtherainbow.tumblr.com/
http://dasgehoertzumir.blogspot.com/
http://beauty-zeugs-mit-caro.blogspot.com/
http://www.angel-under-cover.blogspot.com/
http://somethingsoulmate.blogspot.com/
http://bombonesmalos.blogspot.com/

Die Themen sind überlegt und werden vorbereitet, und die Vorfreude steigt bei uns. Und hoffentlich auch bei euch! Wenn ihr spezielle Wünsche habt, dann teilt sie uns doch einfach noch per Kommentar oder e-mail mit, dann können wir bestimmt noch darauf eingehen!

Wir freuen uns!
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...