Am Tag 25 sind die ersten Blättchen zu erkennen, die tatsächlich nach Erdbeer-Pflänzchen aussehen. So süß :)
Aber langsam sollte ich mich wirklich mal mit dem Pikieren auseinandersetzen.
Posts mit dem Label Pflanzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Pflanzen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 24. März 2011
Mittwoch, 16. März 2011
Neues von der Fensterbank...
Heute ist Tag 18 und die kleinen Pflänzchen werden immer mehr. Ein paar Tage werde ich noch warten, und dann kann ich sie auseinandersetzen. Mal sehen, ob ich ausreichend Gefäße finde :)
Ich bin so gespannt, ob und wann ich ernten kann :)
Ich bin so gespannt, ob und wann ich ernten kann :)
Montag, 7. März 2011
Neues von der Fensterbank...
... bzw. von der Arbeitsplatte in der Küche :)
Naja, ganz so kräftig sehen sie noch nicht aus, die ersten Keimlinge, aber am heutigen Tag 10 des Projekts "Ich züchte Erdbeeren auf der Fensterbank" sind doch tatsächlich die ersten zu sehen!
Ich bin schon sehr gespannt, wie das weitergeht. (und wann/ ob ich die ersten Erdbeeren ernten kann)
Noch ein Satz in eigener Sache:
Zur besseren Übersichtlichkeit werde ich für die verschiedenen Projekte, die es ja immer mal wieder gibt und auch zukünftig geben wird, eine neue Seite einbauen mit den entsprechenden Links. Da kommen dann auch die Links zu den vorgestellten und getesteten/ ausprobierten Produkten sein, dann findet man sich vielleicht schneller zurecht. (und ich schreibe nicht irgendwelche Reviews doppelt, um dann kurz vor der Veröffentlichung festzustellen, dass ich das schon mal gemacht habe....).
Ich hoffe, das ist auch in eurem Sinne :)
Naja, ganz so kräftig sehen sie noch nicht aus, die ersten Keimlinge, aber am heutigen Tag 10 des Projekts "Ich züchte Erdbeeren auf der Fensterbank" sind doch tatsächlich die ersten zu sehen!
Ich bin schon sehr gespannt, wie das weitergeht. (und wann/ ob ich die ersten Erdbeeren ernten kann)
Noch ein Satz in eigener Sache:
Zur besseren Übersichtlichkeit werde ich für die verschiedenen Projekte, die es ja immer mal wieder gibt und auch zukünftig geben wird, eine neue Seite einbauen mit den entsprechenden Links. Da kommen dann auch die Links zu den vorgestellten und getesteten/ ausprobierten Produkten sein, dann findet man sich vielleicht schneller zurecht. (und ich schreibe nicht irgendwelche Reviews doppelt, um dann kurz vor der Veröffentlichung festzustellen, dass ich das schon mal gemacht habe....).
Ich hoffe, das ist auch in eurem Sinne :)
Labels:
Erdbeeren auf der Fensterbank,
gezeichnet,
Pflanzen,
Projekt
Dienstag, 1. März 2011
Abendplanung
Gibt es eine schönere Beschäftigung am Abend, als zu bügeln?
-.-
Ja, mir fällt auch das eine oder andere ein. Aber die Bügelwäsche macht sich nicht von allein, also hoffe ich jetzt auf eine nette Folge von Dr. House, die ich nebenbei anschauen kann.
Und in den Werbepausen erfreue ich mich an meinem kleinen Oleander, der schon so schön blüht und einen Hauch Frühling in die Wohnung bringt.
Wobei, über das Wetter konnte man sich heute wirklich nicht beklagen. So kann es weitergehen, dann ist der Frühling bald komplett da!
♥
Freitag, 25. Februar 2011
neues Projekt: ich züchte Erdbeeren auf der Fensterbank
Mal sehen, ob das was wird...
In einer der nächsten Tchibo-Wochenwelten (ich schätze in ca. 4 bis 5 Wochen) gibt es Komplettsets zum Züchten von Erdbeeren, Kapuzinerkresse und Tomaten zu kaufen. Da wir hier in Berlin einen sogenannten Vorschau-Laden haben, konnte ich mir schon jetzt so ein Set kaufen.
Mitgenommen habe ich Erdbeeren. Kapuzinerkresse habe ich ohnehin immer in den Balkonkästen, und für Tomaten ist es auf der Terrasse zu warm und sonnig, das habe ich letztes Jahr schon festgestellt. Außerdem liebe ich Erdbeeren...♥
In den folgenden Wochen werde ich also das Projekt "Ich züchte Erdbeeren auf der Fensterbank" verfolgen und bin schon sehr gespannt. REgelmäßig wird es dazu Bilder geben, und dann hoffentlich auch die Erdbeeren :)
Das ist also alles in dem Set enthalten:
Zunächst das Kultursubstrat in den Kulturtopf geben und befeuchten. Das Saatgut direkt darauf legen und leicht andrücken (Man könnte es auch über Nacht vorquellen lassen, aber das habe ich nicht gemacht). Nicht mit Substrat bedecken, da es zum Keimen Licht benötigt.
Den Topf so stellen, dass das Saatgut genügend Licht bekommt. Es darf allerdings auch nicht zu warm stehen (optimal: 16 bis 18°C, bei Temperaturen über 22°C keimt die Saat nicht oder nur schlecht). Die Keimdauer wird ca. 12 bis 20 Tage betragen. Dabei regelmäßig befeuchten (aber nicht schwimmen lassen!)
Ich bin jetzt sehr gespannt, ob und wann sich da was zeigt. Ich werde euch auf dem Laufenden halten :)
In einer der nächsten Tchibo-Wochenwelten (ich schätze in ca. 4 bis 5 Wochen) gibt es Komplettsets zum Züchten von Erdbeeren, Kapuzinerkresse und Tomaten zu kaufen. Da wir hier in Berlin einen sogenannten Vorschau-Laden haben, konnte ich mir schon jetzt so ein Set kaufen.
Mitgenommen habe ich Erdbeeren. Kapuzinerkresse habe ich ohnehin immer in den Balkonkästen, und für Tomaten ist es auf der Terrasse zu warm und sonnig, das habe ich letztes Jahr schon festgestellt. Außerdem liebe ich Erdbeeren...♥
In den folgenden Wochen werde ich also das Projekt "Ich züchte Erdbeeren auf der Fensterbank" verfolgen und bin schon sehr gespannt. REgelmäßig wird es dazu Bilder geben, und dann hoffentlich auch die Erdbeeren :)
Das ist also alles in dem Set enthalten:
Übertopf (Metalleimerchen in gelb, sehr knuffig), Kulturtopf, Erde/ Kultursubstrat, Saatgut
Zunächst das Kultursubstrat in den Kulturtopf geben und befeuchten. Das Saatgut direkt darauf legen und leicht andrücken (Man könnte es auch über Nacht vorquellen lassen, aber das habe ich nicht gemacht). Nicht mit Substrat bedecken, da es zum Keimen Licht benötigt.
Den Topf so stellen, dass das Saatgut genügend Licht bekommt. Es darf allerdings auch nicht zu warm stehen (optimal: 16 bis 18°C, bei Temperaturen über 22°C keimt die Saat nicht oder nur schlecht). Die Keimdauer wird ca. 12 bis 20 Tage betragen. Dabei regelmäßig befeuchten (aber nicht schwimmen lassen!)
Ich bin jetzt sehr gespannt, ob und wann sich da was zeigt. Ich werde euch auf dem Laufenden halten :)
Labels:
Erdbeeren auf der Fensterbank,
Pflanzen,
Projekt
Mittwoch, 2. Februar 2011
Abonnieren
Posts (Atom)