Posts mit dem Label Swatch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Swatch werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 14. August 2011

meine neuen Pigmente: die Swatches

Zwei neue Pigmente sind ja überraschenderweise bei mir eingezogen, und die möchte ich euch nochmal genauer vorstellen. Denn Valerie hat genau meinen Geschmack getroffen ♥


Beide Pigmentabfüllungen (und da ist richtig viel drin!!) sind von MAC: Grape und Steel Blue.


Grape ist ein dunkles Violett mit dezentem Schimmer, das wunderbar am Auge wirkt. Mein heutiges AMU hatte ich damit geschminkt. Besonders gut gefällt mir, dass ich gut Layern konnte, die Lidfalte ließ sich so gut betonen, ohne dass ich einen weiteren Farbton benutzen musste.


Steel Blue ist eine ganz wunderbare Kombination aus Petrol und Gold. Im Töpfchen und auch noch beim getupften Swatch sind die goldenen Partikel als gröberer "Glitzer" zu erkennen. Wobei ich "Glitzer" wirklich in den Gänsefüßchen schreiben muss, denn es sind keine festen Partikel. Verstreicht man das Pigment mit dem Finger oder Pinsel, wird es zu einem subtilen duochromen Schimmer, der von petrol bis gold reicht. Auf dem nachfolgenden Bild ist der Effekt schön zu sehen.

MAC Steel Blue / MAC Grape
Und auch Grape zeigt, dass es einen wunderschönen Schimmer aufzuweisen hat.

Morgen werde ich dann Steel Blue beim AMU verwenden und hoffe, dass ich an Fotos denke ;)

Einen schönen Abend noch!

Donnerstag, 4. August 2011

Lidschattenbases im Vergleich

Nachdem nun noch die HD Lidschattenbase sowie der Jumbo Eye Pencil von NYX bei mir eingezogen sind, kann ich auf eine Sammlung von insgesamt fünf verschiedenen Lidschattenbases zugreifen. Grund genug, um ihre Wirkung auf Lidschatten mal genauer vorzustellen.

Mit dabei sind (von links nach rechts):


NYX High Definition Eye Shadow Base - Artdeco Eyeshadow Base - p2 deep water love eye base - Zoeva Lidschattenbase - NYX Jumbo Eye Pencil (wobei letzterer ja keine ausgewiesene Base ist, aber gern als solche benutzt wird).

Als Testobjekt habe ich den NYX Lidschatten Hot Orange genommen.



Zunächst wurde der Lidschatten ohne Base aufgetragen, sowie die einzelnen Grundierungen. Dabei werden schon die ersten Unterschiede deutlich.

 frisch aufgetragen/ unverteilt
 verteilt/ getrocknet
verteilt/ getrocknet (mit Namen)

Die HD Base von NYX ist recht flüssig, lässt sich aber gut einarbeiten und trocknet schnell. Es ist nur ein minimaler Schimmer zu erkennen.
Artdeco schimmert (glitzert) im direkten Vergleich, das ist mir so vorher so noch nicht aufgefallen. Stört mich persönlich aber nicht weiter, auch nicht bei matten Lidschatten. Andere haben da mehr Probleme mit. Trotzdem mein (bisheriger) Favorit).
Die Base von p2 ist komplett matt und sehr pastig. Ich habe den Eindruck, dass sie bereits ein wenig eingetrocknet ist, das verstreichen auf der Haut war recht schwer - und das war hier nur mein Unterarm. Auf den Lidern ist das weit unangenehmer. Dafür ist sie komplett farb- und glitzerlos.
Zoeva hat einen gelblichen Unterton und ist ebenfalls matt. Hier mag ich aber die Verpackung überhaupt nicht, man kommt nur sehr schwer an das Produkt selbst ran (ich nehme einen Pinsel).
Der Jumbo Eye Pencil von NYX ist naturgemäß weiß, ohne Schimmer (wie Milch eben ^^).

Nach dem Antrocknen wurde der Lidschatten aufgetragen - und es gab doch ein paar Überraschungen. Denn bisher war ich eigentlich mit allen ganz zufrieden. Aber da hatte ich sie nie direkt nebeneinander aufgetragen...


Alle Bases sorgen für grundsätzlich für eine Intensivierung der Farbe.
Der Jumbo Eye Pencil verändert zudem die Farbe des Lidschattens, sie wirkt nicht mehr so orange, sondern geht plötzlich mehr ins rote. Beim Jumbo Pencil habe ich sowas erwartet und finde es nicht weiter tragisch, allerdings gab es diesen Effekt auch (abgeschwächt) bei der Artdeco Base - was ich doch recht unschön finde. Ich werde das bei anderen Farben mal kontrollieren müssen.
Am farbtreuesten wird der Lidschatten durch die HD Base von NYX intensiviert, der gleiche Farbton nur stärker.
Auf der Base von p2 wurde der Lidschatten leider fleckig und ließ sich nur schwer verteilen. Zusammen mit der schlechten Verteilung auf dem Lid glaube ich, dass ich sie zukünftig nicht mehr nehmen werde. Schade.
Zoeva ist recht farbtreu (mit leichten Anklängen einer Farbveränderung, die aber nur im direkten Vergleich sichtbar ist). Verteilung und Auftrag auf der Base waren gut, allerdings sollte man auf eine gleichmäßige Verteilung achten, ist die Base einmal angetrocknet, können gelbliche Ränder stehen bleiben.

Die Haltbarkeit der einzelnen Bases auf den Augen bei ansonsten gleichen Bedingungen (Lidschattenart, Tragedauer, etc)  habe ich bereits hier für Artdeco und Zoeva vorgestellt. Da die p2-Base mittlerweile komplett bei mir durchgefallen ist und sie zudem aus einer limitierten Edition stammte, werde ich diesen Aufwand an dieser Stelle nicht mehr betreiben. Aber die HD Base von NYX wird nun nochmal gegen Artdeco antreten. Warum nur gegen Artdeco? Weil sie mein bishieriger Favorit ist :) Ich werde berichten!

Bezug:
Artdeco: Douglas, Kaufhof, Müller (versch. Parfümerien), 6,80 Euro
p2: dm, allerdings limitiert, um 3,00 Euro
NYX HD Base: noch nicht in D erhältlich, soweit ich weiß. Wird dann aber exclusiv bei Douglas zu kaufen sein.
NYX Jumbo Eye Pencil: Douglas (online/ Filialen), 4,95 Euro

Zoeva: online bei Zoeva, 3,80 Euro (plus Versand 3,50 Euro)

Die Produkte von NYX wurden mir kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Dienstag, 26. Juli 2011

Regenbogen in Pigmenten

Nachwuchs in der Pigmentesammlung! Caro hat mir von ihrem letzten Großeinkauf bei MAC sieben tolle Pigmentproben mitgebracht, die sich zu einem perfekten Regenbogen legen lassen. Irre!


Von der Pigmentierung bin ich echt begeistert, nur Melon sieht man kaum. Kann aber sein, dass es an der Hautfarbe liegt, zudem sind die Swatches ohne Base entstanden. Cornflower und Teal habe ich schon als Lidstriche verwendet, das sah unheimlich gut aus. Für die anderen Farben sind mir auch schon Kombinationen eingefallen, nur Brash&Bold ist sehr (!) kräftig, da weiß ich noch nicht so recht...

Doch nun zu den Bildern und Swatches. Die große Liste wird natürlich auch noch aktualisiert.

Golden Lemon                                                                 Melon
 

Golden Olive                                                                     Rose


                                                                      Brash & Bold


Cornflower                                                                      Teal

 

So schöne Farben, ich bin verliebt ♥

Mittwoch, 20. Juli 2011

Pigmentvergleich in Petrol

Bei den letzten Swatches von Pigmenten, die ich von Pony Hütchen, Emily und Tanja bekommen hatte, war eine gewisse Ähnlichkeit der petrol-farbenen Pigmente aufgefallen. Heute habe ich sie daher alle nochmal nebeneinander geswatcht.

Mit im Rennen (von links nach rechts): Pony Hütchen Battlestar (Monatspigment Mai), Pony Hütchen Charm the Sheik, Barry M. Petrol Black.


Wie sehr die Tütchen/ Verpackung die Farbe ändern, sieht man beim Vergleich der Farben am Finger: hier sehen sich die drei  quasi zum Verwechseln ähnlich. Dunkles Petrol als Grundfarbe, silberner Schimmer.


Beim direkten Swatch verlieren sich dann aber die Ähnlichkeiten.
Battlestar ist weiterhin satt und kräftig  in der Farbe, das Petrol kommt unheimlich gut zur Geltung. Der Schimmer ist sehr dezent.
Charm the Sheikh ist vom Auftrag her genauso deckend, schimmert aber deutlich mehr. Das Petrol steht hier im Hintergrund.
Petrol Black zeigt beim Swatch, dass tatsächlich zwei Farben verarbeitet wurden: schwarz/ anthrazit als Grundfarbe, und silber-petrol als Schimmerpartikel, die beim Auftrag schon fast als Glitzerpartikel durchgehen könnten. Das Schwarz ist leider nicht so deckend, der Farbauftrag ist ein bisschen heikel, auch über einer Base. Es wird leicht fleckig. Zudem sieht man den Schimmer je nach Lichteinfall nicht mehr, was man ganz gut beim unteren Bild erkennen kann. Ein bisschen schade.



Fazit: Auf den ersten Blick sind sich die drei sehr ähnlich, aber beim genauen Hinsehen zeigen sich deutliche Unterschiede. Mein Favorit ist Battlestar, weil ich dieses kräftige Petrol so liebe.

Dienstag, 12. Juli 2011

Das Pony Hütchen Pigment des Monats: Juli

Es ist mal wieder soweit, das dritte Monatspigment aus dem Lidschattenabo von Pony Hütchen ist heute angekommen: Pretty in Pink.


Ein wunderschönes Baby-Rosa mit nur ganz zartem goldenen Schimmer. Bin begeistert!

Leider gab es diesmal keine Probe von einem anderen Pigment *hust* - irgendwie gewöhnt man sich ja an sowas :D Aber dafür hatte ich ja noch Post von Tanja im Briefkasten, die mir nicht nur mein abgekauftes ghd Curl Hold Spray (Stylingspray für Locken/ Wellen mit Glätteisen) geschickt hat, sondern auch noch ein Tütchen mit Pony Hütchen-Pigment Charm the Sheikh.


Ein dunkles Anthrazit mit leichten Anklängen von Petrol, wenn ich das richtig sehe. Wunderschön! Lieben Dank!.

Und da mir beide Farben so gut gefallen, werden sie später auch gleich am Auge vereinigt :)

Montag, 11. Juli 2011

getagged: I ♥ Nailpolish

Bei Danny von Polish Chest bin ich in der letzten Woche auf einen Tag aufmerksam geworden, der ganz gut zu meiner Nagellacksammlung passt. In 22 Fragen geht es nur um die kleinen bunten Fläschchen :)


Einen Regenbogen kann ich schon legen, dabei ist das hier nur ein Teil der Sammlung... Ich sollte über einen Kaufstopp ernsthaft nachdenken...

Wie viele Nagellacke hast du?
Wenn ich mich nicht verzählt oder welche vergessen habe, so ungefähr 70.

Wo bewahrst du deine Lacke auf?
Ursprünglich in einer Schublade meines Schminktischs, aber da passen sie nicht mehr rein. Mittlerweile haben sie ein eigenes Schubfach am Schreibtisch.


Von welchen Farben hast du am meisten?
Nachgezählt habe ich die einzelnen Farbgruppen jetzt nicht, da die Übergänge teilweise auch fließend sind. Aber ich vermute, es ist der taupe-schlamm-farbene und der mauve-violette Bereich.


Welche Farben trägst du gar nicht?
Wenn ich mir so den Regenbogen anschaue, ist wohl alles vertreten. Aber so ein richtiges Gelb wie Mimosa würde ich nicht tragen (der gelblichste Lack ist der goldene von p2), und zu hell darf es auch nicht werden.


Dein Lieblingsfinish - Creme, Schimmer, Glitter, Matt?
Creme, eindeutig. Schimmer mag ich (fast) gar nicht an mir, da habe ich auch nur wenige Lacke. Glitter finde ich an mir persönlich ganz schlimm, daher nicht vorhanden. Matt mag ich in letzter Zeit sehr gern wegen des geeisten Effekts, aber da habe ich den Matte about you von Essie, der aus jedem normalen Lack einen matten Lack macht.
Artdeco No. 90, mattiert

Wann hast du angefangen, deine Nägel zu lackieren?
Mit viel Freude als kleines Kind, aber das zählt nicht. :D Ich würde sagen, während des Abis. Damals vorzugsweise sehr sehr hell bis fast weiß, war irgendwie modern. Die große Sammelleidenschaft ist vor gut zwei Jahren ausgebrochen, seitdem sieht man kaum mal ohne Lack.


Wie oft lackierst du in der Woche neu?
Immer, wenn der Lack nicht mehr perfekt ist. Ich mag schon keine Tipwear, da sind größere abgeplatzte Stellen natürlich ein No-Go. Das fällt mir auch immer gleich bei anderen Leuten auf, bin da irgendwie pingelich. - Von daher kommt es auf den Lack an, den ich gerade drauf habe. Mindestens zwei mal in der Woche muss ich aber rechnen.

Welchen Überlack verwendest du am liebsten?
Essie Good to Go. Keine Frage, für mich perfekt (schnelle Trockung, lange Haltbarkeit).

Welchen Nagellackentferner verwendest du für gewöhnlich?
Da habe ich noch keinen gefunden, der mir zu 100% gefällt. Leider.


Was ist deine Lieblingsnagellack-Marke?
Die meisten Lacke sind von Essie und OPI. China Glaze mag ich auch gern, von Esprit habe ich mich leider erst begeistern lassen, als es mit dem Ausverkauf schon zu spät war. Ansonsten ist meine Sammlung auch hinsichtlich der Hersteller bunt gemischt.

Welche Marke verwendest du gar nicht/ selten/ ungern?
Essence mag ich überhaupt nicht. Von p2 habe ich nur wenige Lacke. Chanel finde ich einfach zu teuer...

Lange Krallen oder kurze Nägel?
Kurz! Ich habe ja schon ein langes Nagelbett, da würden längere Nägel irgendwie gleich krallig aussehen. Mag ich nicht.

Was ist dein Lieblingsrot?
China Glaze Phat Santa/ Massai Red (die beiden sind quasi identisch)

China Glaze Phat Santa

Und dein Lieblingspink/ -rosa?

Esprit Sugar Rose

Hast du auch ein Lieblingslila?
Aber klar :)

Essie Smokin Hot
Essie Luxedo

Dein liebstes Blau?

MAC Blue India

Illamasqua Viridian
 Und wie sieht es mit Grün aus?
♥Da fällt mir nur einer ein!
OPI Here today Aragon tomorrow Suede
OPI Here today Aragon tomorrow Suede (Klarlack)
 Welchen Grau-/ Braunton magst du am liebsten?
Alle! :D Im Ernst, mein liebstes Beuteschema... Aber die drei, auf die ich gar nicht verzichten möchte sind diese:

Essie Chinchilly

OPI Over the Taupe
OPI You don't know Jacques
 Deine liebsten Nude-Lacke?

Anny Skin to Skin
Artdeco No. 74

Deine liebsten Orange-/ Peach-/ Gelb-Töne?
Da diese Farbgruppe ein bisschen schwierig bei mir ist, kommt da eigentlich nur BeYu No. 114 in Frage, und Anny Coral Reef. Aber die beiden sind sich ja auch so ähnlich :)

BeYu No. 114

Was sind deine Top 5 allgemein?
Auf 5 Lacke kann ich mich nicht einschränken, ich hatte schon beim Tag zu den 10 liebsten Lacken meine Probleme... (siehe hier *klick*).
Neben den schon gezeigten Lacken sind aber auf jeden Fall auch noch diese hier dabei:

Nubar Chocolate Coffee Bean
OPI We'll always have Paris
Essie Angora Cardi
Was wäre dein Traumnagellack?
Schwere Frage. Vermutlich ein Lack, der lange hält, dabei den nachwachsenden Nagel selbsttätig überdeckt und je nach mentalem Wunsch die Farbe ändert. Dann bräuchte man nicht mehr laufend neu zu lackieren :)

Fühlt euch bitte getagged! Und schreibt mir doch die URL zu eurem Beitrag in die Kommentare - bin sehr gespannt auf eure Sammlungen und Antworten!!
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...