Posts mit dem Label Mascara werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mascara werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 2. August 2011

Der große Mascara-Vergleich - Teil 5

Im heutigen fünften Teil der Reihe möchte ich euch meine neue Lieblingsmascara vorstellen. Ehrlich, so ein schönes Ergebnis habe ich noch nie mit einer Mascara erreicht...

NYX Doll Eye Mascara





Das sagt NYX:

"Dieser Mascara mit Vitamin E ist hypoallergen und löst daher keine allergischen Reaktionen aus. In drei Varianten erhältlich: für mehr Länge, für mehr Fülle oder wasserfest."

Ich habe die Variante für mehr Länge erhalten.

Meine Meinung:
Ich bin völlig ohne Erwartungen an den Test gegangen. Zum Einen, weil ich die Suche nach der perfekten Mascara so gut wie aufgegeben habe, zum Anderen, weil mich Mascaras selten direkt bei den ersten Anwendungen überzeugen. 
Doch dann habe ich sie aufgetragen und war mehr als überrascht - denn diese Mascara hält, was sie verspricht! Sie gibt Länge! Und sogar Volumen. Und hält den ganzen Tag ohne zu verwischen. Zudem habe ich beim Tuschen keine Patzer am Oberlid... ich bin begeistert.

Doch bevor ich jetzt noch mehr erzähle, lasse ich lieber die Bilder sprechen!

NYX Doll Eye Mascara, 1 Schicht
NYX Doll Eye Mascara, 2 Schichten

Diese Mascara macht wirklich Puppenaugen mit schön geschwungenen Wimpern, die nicht verklumpen. Zum Vergleich nochmal ein Bild ohne Mascara: Nacktmull lässt grüßen! (ich sollte dringend mal  wieder die Wimpern färben. Wobei, bei der Mascara brauche ich das ja gar nicht ^^)


Fazit: 
Ich habe meine perfekte Mascara gefunden. Hoffentlich bleibt die Konsistenz und das Ergebnis auch noch so, wenn sie länger in Gebrauch ist :)

Bezug: 
NYX gibt es exklusiv bei Douglas (online/ Filialen). .Die Mascara kostet 9,95 Euro.

Diese Mascara wurde mir von NYX freundlicherweise kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen lieben Dank an dieser Stelle!

Freitag, 8. Juli 2011

Der große Mascara-Vergleich - Teil 4

Dank der lieben Divina bin ich ja in den Besitz einer Catrice Lashes to Kill-Mascara zu kommen. Vielen Dank nochmal dafür! Denn so konnte ich mir auch mal eine Meinung zu dieser viel gelobten Mascara machen.

Catrice Lashes to Kill Mascara



Das sagt Catrice:

"Eine für alles: Die Verführerin unter den Mascaras. Intensives Volumen, faszinierende Länge und einzigartiger Schwung für einen umwerfenden Augenaufschlag."
 Meine Meinung:
Das Bürstchen gefällt mir gut, groß mit dicht angeordneten Bürstchen, kein Gummi. Es kommt genug Farbe an das Bürstchen, es wird aber nicht verklebt. Mit einmaligem Tuschen erzielt man ein recht natürliches Ergebnis, bei dem die Wimpern trotzdem schön betont werden. Zweimaliges Tuschen lässt die Wimpern sehr viel voller erscheinen, es gibt eine leichte Tendenz zum Verkleben. Das kann man aber mit einem alten Mascara-Bürstchen vermeiden, mit dem man die Wimpern nochmal ein bisschen bürstet. Zur Verlängerung kann ich nicht viel sagen, da ich ohnehin schon ziemlich lange Wimpern habe (nur eben sehr hell an den Spitzen). Schwung kommt auch durch das Tuschen. Leider lassen sich Patzer am Lid nicht vermeiden, egal, was ich versuche.
So far, so good. Hinzu kommt der günstige Preis von ca. 4,00 Euro.

Aber: So ganz zufrieden bin ich dennoch nicht. Denn der Schwung lässt relativ schnell wieder nach, danach sind die Wimpern nur noch länger und voller. Was allerdings noch schwerwiegender auf der Negativ-Seite ist, ist das Krümeln. Nach ein paar Stunden Tragezeit fängt nämlich die Farbe an zu krümeln. Sie löst sich regelrecht von den Wimpernspitzen und fällt auf die Wangen. Beim ersten Mal dachte ich noch, ich hätte eventuell an den Augen gerieben (was ich eigentlich nie mache), aber auch an den folgenden Tagen war dieses Phänomen zu beobachten. Ergebnis: Am Abend ist nicht mehr viel von der Wimperntusche zu sehen, die Spitzen sind hell und die Wangen verkrümelt. Absolut inakzeptabel nach meiner Ansicht, denn ich möchte tagsüber nicht nachtuschen müssen (abgesehen davon, dass das Ergebnis ohnehin nur klumpig werden würde).
Wirklich schade, denn die Ansätze zu einer tollen Mascara sind vorhanden. Nachkaufen werde ich sie nicht, aber aufbrauchen schon. Nur eben an solchen Tagen, an denen ein Krümeln am Abend nicht so schlimm ist.



Preis: 3,99 Euro

Zu den anderen Testbildern geht es hier lang:
Mascaras - Teil 1
Mascaras - Teil 2
Mascaras - Teil 3

Dienstag, 10. Mai 2011

Der große Mascara-Vergleich - Teil 3

Nachdem ich euch bereits im Januar diesen Jahres Teil 1 und Teil 2 mit insgesamt 10 Mascaras vorgestellt habe, folgt nun Teil 3 mit zwei weiteren Mascaras. Diese Reihe werde ich in loser Reihenfolge fortsetzen, wenn sich mal wieder eine neue Mascara zu mir verirrt.

Diesmal mit dabei:

Armani Eyes To Kill Mascara



Das sagt Armani:
Für starke, volle und perfekt getrennte Wimpern – Der Mascara mit modellierender Gel-Textur und „Micro-fil"-Technologie kombiniert Micro-Wachse und Präzisions-Wirkstoffe für eine leichte Applikation und schwungvolles Wimpernvolumen vom Ansatz bis in die Spitzen. Die asymmetrische Bürste unterstützt die präzise und einfache Applikation.
Meine Meinung: Von dieser Mascara habe ich ganz, ganz viel erwartet, weil ich in der Bloggerwelt schon ganz viele tolle Ergebnisse gesehen habe. Umso mehr habe ich mich gefreut, als ich eine Probegröße der Mascara bekommen habe. Zudem sah das Bürstchen auf den ersten Blick auch so aus, als würde es bei mir zu guten Ergebnissen führen. Allerdings sind die einzelnen Borsten doch vielleicht ein kleines bisschen zu weit auseinanderstehend - und das zeigt sich auch im Ergebnis. Ich sehe bei mir weder Volumen noch Schwung, sondern verklebte Wimpern und einen unschönen Rand am oberen Wimpernkranz. Leider werden die Eyes to Kill und ich nicht mehr miteinander warm, ich habe es lange probiert. Jetzt nehme ich ein anderes Bürstchen und erziele damit bessere Ergebnisse, aber optimal ist anders. Nachkaufen werde ich diese Mascara sicherlich nicht.

Armani Eyes to Kill Mascara, einmaliges Tuschen
Armani Eyes to Kill Mascara, mehrmaliges Tuschen
Preis: um 30,00 Euro

Chanel Inimitable Intense




Das sagt Chanel:
Maximales VOLUMEN, unübertroffene LÄNGE und kühner SCHWUNG – erleben Sie jetzt Mascara-Effekte einer ganz neuen Dimension und machen Sie Ihre Wimpern zum Blickfang eines betörenden Augenmakeups von faszinierender Intensität!
Die neue Produktformel von INIMITABLE INTENSE wurde auf der Basis einer patentierten Mischung* aus einem Vinyl-Copolymer und Wachsen entwickelt, die die Wimpern gleichmäßig umhüllt und glättet.
Das einzigartige Hightech-Bürstchen besteht aus weißem, elastisch verformbarem Elastomer und ist darum besonders biegsam. Es hüllt jede Wimper vom Ansatz bis zur Spitze gleichmäßig ein. Die Wimpern sind sofort länger, schwungvoller und getrennt. Dank der konischen Form lassen sich auch kleinste Härchen im Augenwinkel erfassen.
So verleiht diese Mascara den Wimpern tagsüber mehr Sinnlichkeit und abends eine unvergleichliche, faszinierende Ausdruckskraft. INIMITABLE INTENSE bietet vier Interpretationen der Farbe Schwarz: Pures Schwarz, warmes Schwarz-Braun, Schwarz-Marineblau oder das legendäre Rot-Schwarz (Rouge-Noir), das jede Augenfarbe kühn aufleuchten lässt.
* Patentverfahren läuft
 Meine Meinung: Diese Gummibürstchen fand ich schon bei der Chanel Inimitable ganz interessant, aber dieses hier ist tatsächlich noch mal besser. Ich glaube, ich hatte bisher noch nie (!) beim allerersten Ausprobieren einer Mascara gleich ein Aha-Erlebnis. Diesmal hat es geklappt. Ich sehe Schwung, Länge und Volumen, bei wenig Klecksereien. Sich dazwischen mogelnde Fliegenbeine können ganz leicht ausgekämmt werden, die Farbe, Schwung usw. bleiben dann trotzdem bestehen. Einziges Manko: der Preis. Ich werde daher sehen müssen, ob die Inimitable Intense wirklich so viel besser als mein derzeitiger Favorit (Artdeco All in One) ist, dass sich der Preisunterschied rechtfertigt.


Chanel Inimitable Intense, einmaliges Tuschen
Chanel Inimitable Intense, mehrmaliges Tuschen
Preis: ca 29,00 Euro

Wie immer der Hinweis: Mascaras sind kleine Diven, Wimpern größere :) So ein Vergleich mag daher hilfreich sein, aber ausprobieren muss man leider selbst. Gut ist es dann, wenn man auf Testgrößen zurückgreifen kann, dann schmerzt eine nicht-kompatible Mascara nicht so sehr. Wenn es doch passiert ist: altes, gut funktionierendes Bürstchen aufheben und damit tuschen. :)

Montag, 2. Mai 2011

kleiner Tipp: ungeliebte Mascaras retten

Dass die Suche nach der richtigen Mascara schwer ist, weiß wohl jede von uns. Und oft genug landen Fehlkäufe im Schminktisch, die je nach Preis mehr oder weniger ärgerlich sind. Aber ich finde, selbst wenn es "nur" eine Probe war, ist es schade, wenn das Ergebnis einfach nicht den Vorstellungen entspricht.

An dieser Stelle daher ein kleiner Tipp: Wenn ihr noch auf der Suche nach der perfekten Mascara seid, und zwischendurch mal eine Mascara hattet, die ziemlich gut ist (aber halt noch nicht perfekt), dann hebt euch unbedingt das Bürstchen auf, bevor die leere Tube im Müll landet. Denn sie kann so manches Mascara-Disaster retten...

Meine Erfahrung ist nämlich, dass der Erfolg einer Mascara weniger von der Zusammensetzung der Farbpaste abhängig ist, sondern mehr von der Bürste. Nach einigen Fehlschlägen habe ich mittlerweile verstanden, dass ich für meine Wimpern eine dicht gebundene, runde Bürste brauche - am liebsten mit diesen Borsten, aber auch so manche Gummibürste hat schon gute Dienste getan. Wichtig ist nur der enge Abstand zwischen den einzelnen Borsten. Dann bekommen meine Wimpern Schwung, Volumen und werden getrennt.

Aktuell versuche ich ja, die MAC Zoomlash Mascara, die ich in einer Probegröße habe, aufzubrauchen. Leider finde ich das Ergebnis nicht so toll... Mit einer Schicht Mascara sieht es aus, als hätte ich nur drei dünne Wimpern, bei zwei Schichten sind es drei dicke Wimpern...





Nach diesem Ergebnis habe ich nochmal in meine "Schatzkiste" gegriffen und ein anderes Bürstchen herausgeholt, von der Artdeco Deep Black Mascara. Das andere Auge wurde geschminkt und siehe da, das Ergebnis kann sich schon eher sehen lassen:


Ich weiß, optimal getrennt sieht nochmal anders aus, aber ich finde das Ergebnis sehr viel besser als mit dem MAC-Bürstchen. Leider ist dies das einzige Bürstchen, was in die Tube passt, meine erste Wahl (All in One Mascara) ist zu bauschig. Denn das ist der Haken an dieser Methode: gerade die dickeren Bürstchen passen gern mal nicht in die Tuben.

Aber, ein 90%iges Ergebnis ist sehr viel besser als ein 60%iges Ergebnis, bei dem man die Mascara am liebsten komplett dem Müllschlucker anvertrauen möchte. Wenn ihr also eine Mascara zu Hause, deren Ergebnis ihr nicht mögt, versucht es mit einem anderen Bürstchen. Auch wenn ihr mit dem Ersatzbürstchen nicht die Tube verschließen könnt - einfach nach dem Gebrauch kurz auswaschen, dann verklebt nichts.

Donnerstag, 10. Februar 2011

Chanel Inimitable Intense Mascara

In der aktuellen Brigitte gab es einen Gutschein für eine Mini-Größe (1 ml, das wird auch immer weniger...) der Chanel Inimitable Intense Mascara, abzuholen bei Douglas.


Bin gespannt, wie die mir gefallen wird. Beim Mascara-Test hat mir der Vorgänger (Inimitable) ganz gut gefallen, die Exceptionell fand ich eher schlecht.

Mit dem Testen werde ich allerdings warten, bis ich einen Teil der ganzen offenenen Mascaras entsorgt/ aufgebraucht habe. Dann gibt es auch wieder Vergleichsbilder :)

Donnerstag, 20. Januar 2011

Der große Mascara-Vergleich - Teil 2

Es folgt Teil 2 des großen Mascara-Vergleichs.


Helena Rubinstein Lash Queen Feline Blacks

Das sagt Helena Rubinstein:
Die kühne Kombination aus volumengebenden Wachsen und geschmeidig machenden Ölen sorgt für eine besondere Üppigkeit und Verlängerung der Wimpern einerseits und ein geschmeidiges, elastisches Finish andererseits. Das Bürstchen bändigt die Wimpern, indem es sie präzise voneinander trennt und sie einzeln von der Wurzel bis zur Spitze gleichmäßig mit Mascara umhüllt. Die Ultra Black-Pigmente in Lash Queen Feline Blacks verleihen den Nuancen unvergleichliche Tiefe.
Meine Meinung: Das Bürstchen ist recht groß und gibt gut Farbe ab. Nach dem ersten Auftrag ist ein gutes Ergebnis zu erzielen, mit dem zweiten wird es intensiver. Leider verklebt es dann ein bisschen, aber das ist mit einem trockenen Bürstchen zu korrigieren. Trotzdem erwarte ich von einer Mascara in dieser Preisklasse einfach mehr. Nachkauf? Fraglich.
Helena Rubinstein Lash Queen Feline Blacks, einmaliges Tuschen
Helena Rubinstein Lash Queen Feline Blacks, mehrmaliges Tuschen
Preis: um 31,00 Euro


Helena Rubinstein Lash Queen Sexy Blacks



Das sagt Helena Rubinstein:
Push Up Volumen & Sexy Kurven für Ihre Wimpern - Der Mascara mit patentierter "90-60-90”-Bürste umhüllt Ihre Wimpern mit einer seidigen, ultra-formenden Textur. Für Wimpern, die durch üppiges Volumen und verführerischen Schwung überzeugen.
Meine Meinung: Das besondere an dieser Mascara ist das Bürstchen mit der erwähnten 90-60-90-Form. Dreht man das Bürstchen um 90°, ist es flach (wie die normalen). Leider liegt in dieser besonderen Form auch das Problem für mich: ich komme nicht so richtig damit klar. Beim Tuschen habe ich mir auch mehrmals ins Auge gepickst (*aua*), weil ich den Abstand Bürstchen - Auge falsch eingeschätzt habe. Auftrag und Farbabgabe ist gut, leider gibt es schon beim ersten Auftrag Patzer am Oberlid, die mit dem zweiten Auftrag noch verstärkt werden. Das Endergebnis ist nett, aber mit viel Arbeit (anschließendes Trennen der Wimpern, säubern der Patzer) verbunden. Bei einer Mascara in dieser Preisklasse will ich sowas nicht erleben. Nachkaufprodukt? Nein.
Helena Rubinstein Lash Queen Sexy Blacks, einmaliges Tuschen
Helena Rubinstein Lash Queen Sexy Blacks, mehrmaliges Tuschen

Preis: um 31,00 Euro


MAC Zoom Lash

Das sagt MAC:
Dieser Mascara sorgt für Volumen, Verlängerung und Schwung im Handumdrehen. Das Präzisions-Bürstchen gleitet an den Wimpern entlang und verleiht ihnen einen bezaubernd seidigen Schwung. Die Textur haftet lange und verschmiert nicht!
  • Effekt: volumenverstärkend, verlängernd
  • Eigenschaft: seidig
Meine Meinung: Konisch zulaufendes Bürstchen, recht schmal. Die Mascara ist ziemlich flüssig, und spritzt ein bisschen beim Auftrag. Nach dem ersten Auftrag ein recht natürliches Ergebnis, beim mehrmaligen Tuschen wird es intensiver. Trennung der Wimpern ist nach dem Tuschen unbedingt notwendig, wenn man keine Fliegenbeine will. Insgesamt eine nette Mascara.
MAC Zoomlash, einmaliges Tuschen
MAC Zoomlash, mehrmaliges Tuschen

Preis: um 17,50 Euro


Maybelline Jade Volume Express Lift-Up


Das sagt Maybelline:
• Die Schwung-Bürste bewirkt das intensive Lifting der Wimpern und einen augenöffnenden Schwung – ohne zu Verklumpen
• Sie trennt die einzelnen Wimpernhärchen beim ersten Mascara-Auftragen sorgfältig voneinander und hebt die Wimpern den ganzen Tag lang an
• Die Formel aus micro-feinen Wachsen enthält liftende, verdichtende Micro-Luftbläschen, die den Wimpern sofort maximales Volumen verleihen, ohne zu beschweren.
Meine Meinung: Mit dem Bürstchen, das leicht in Augenform gebogen ist, komme ich am besten klar. Schon mit dem ersten Tuschen gibt es ein tolles Ergebnis. Mit dem zweiten Auftrag wird es sehr viel intensiver, ohne zu verkleben. Auch Patzer kommen nicht vor. Mein persönlicher Testsieger - vor allem für den Preis!
Maybelline Volume Express, einmaliges Tuschen
Maybelline Volume Express, mehrmaliges Tuschen

Preis: um 5,00 Euro


Shiseido Perfect Mascara

Das sagt Shiseido:
Volumen, Länge, Schwung und Glanz - Perfect Mascara vereint alle Effekte, die Frauen sich für ihre Wimpern wünschen. Die einzigartig gebogenen Bürstenfasern nehmen die ideale Menge an Farbe auf und übertragen sie geschmeidig auf jede einzelne Wimper für einen raffinierten Look. Dank der Pflegebestandteile in der Formulierung ist Perfect Mascara sanft zu den Wimpern und schützt den ganzen Tag über vor unerwünschtem Verwischen.
  • Effekt: volumenverstärkend, schwungfixierend, verlängernd, verdichtend
  • Eigenschaft: langhaftend
Meine Meinung: Ein durchschnittliches Bürstchen, gute Farbabgabe schon beim ersten Tuschen. Leichte Patzer sind möglich, lassen sich aber vermeiden. Mit dem zweiten Tuschen recht intensiv, teilweise sollte man ein trockenes Mascarabürstchen zum Kämmen parat haben. Ob ich die Mascara in Full Size kaufen würde, weiß ich nicht so recht.
Shiseido Perfect Mascara, einmaliges Tuschen
Shiseido Perfect Mascara, mehrmaliges Tuschen

Preis: um 25,00 Euro

Mein abschließendes Fazit:
Die günstigste Mascara (Maybelline Volume Express Lift-Up) ist auch mein Favorit. Sie bietet ein tolles Ergebnis ohne viel Aufwand. Dicht gefolgt wird sie von der Artdeco All in One, der zweitgünstigsten Mascara im Test. An dritter Stelle: Helena Rubinstein Lash Queen Feline Blacks mit den Leotupfern.
Die anderen Mascaras sind nicht schlecht, sind aber nicht so recht kompatibel mit mir und meinen Wimpern.


Ich hoffe, der große Vergleich hat Euch gefallen ;)

Mittwoch, 19. Januar 2011

Der große Mascara-Vergleich - Teil 1

Nach gefühlten 300 Fotos und einer schwierigen Auswahl (Wimpern zu fotografieren ist gar nicht so leicht!) folgt nun mein ultimativer Mascara-Vergleich mit einer Bilderflut :) Da es in einem Post zu viel werden würde, teile ich den Vergleich auf.

So einen Post hatte ich schon länger vor, aber nachdem ich beim Post zur MakeUp-Sammlung feststellen musste, dass ich so viele verschiedene Mascaras habe, mussten die nun alle mal wieder ran.

Insgesamt stellen sich 10 Mascaras aus unterschiedlichen Preisniveaus dem Vergleich, und ich hoffe, ich kann Euch damit bei der Mascara-Auswahl helfen.
Aber bedenkt bitte immer, Wimpern sind so unterschiedlich wie Fingerabdrücke. Was bei mir gut funktioniert, kann bei Euch floppen - und umgekehrt. Es ist also nur ein Eindruck, den ich vermitteln kann ;)

Und nun - zu den Bildern! (vorweg: das erste Bild ist jeweils mit einer Schicht Mascara getuscht, das zweite jeweils mit zwei Schichten)

Zunächst: das Ausgangsmaterial. Wie man sieht, sieht man nicht viel. Ich habe zwar lange und eigentlich auch recht viele Wimpern, aber leider sind sie extrem hell an den Spitzen.



Artdeco All in One - Mascara



Das sagt Artdeco:
Die langhaftende All in One Mascarasteht für perfektes Wimpernstyling. Die Wimpern erhalten maximales Volumen, optische Verlängerung und tollen Schwung. Die Kombination von zwei Bürstchen in einer verleiht den Wimpern mehr Fülle und trennt sie gleichzeitig. Verschiedene Wachse und Acacia-Gum pflegen die Wimpern und halten sie flexibel.
Meine Meinung: Die All in One Mascara hat ein konventionelles Bürstchen, das relativ groß ist. Die Bürstchenhaare stehen relativ eng beeinander und umhüllen und trennen die Wimpern sehr schön. Ich mag die Mascara, habe sie mir auch schon in Originalgröße nachgekauft.
Artdeco All in One, einmaliges Tuschen

Artdeco All in One, mehrmaliges Tuschen
Preis:  um 13,00 Euro

Artdeco Deep Black Mascara


Das sagt Artdeco:
Die Mascara mit Carbon-Black-Pigmenten umhüllt die Wimpern mit intensiver und langhaftender Farbe für besonders tiefschwarze Wimpern. Sie verleiht den Wimpern  einen besonderen Schwung und viel Volumen. Die Kombination aus speziellen Polymeren und Wachsen in dieser hochwertigen Textur modellieren die Wimpern und sorgen für Glanz und Geschmeidigkeit. Enthält pflegendes Panthenol und Vitamin E.
Meine Meinung: Im Vergleich zur All in One Masacra ist das Bürstchen der Deep Black Mascara sogar noch ein bisschen größer. Allerdings sind auch die Abstände zwischen den Härchen weiter. Tolle Mascara, wenn die Wimpern nicht zu voluminös, sondern nur verlängert und schwungvoll werden sollen. Durchaus ein Kandidat zum Nachkaufen.
Artdeco Deep Black, einmaliges Tuschen

Artdeco Deep Black, mehrmaliges Tuschen
Preis: um 13,00 Euro

Chanel Exceptionnel Mascara




Das sagt Chanel:
Davon haben Sie geträumt: eine Mascara mit Volumen-Effekt, perfekt formend und lang haftend! Exceptionnel de Chanel lässt diese drei Leistungsfacetten zu einem harmonischen Ganzen verschmelzen. Das außergewöhnliche Bürstchen erfasst jede einzelne Wimper und sorgt so für intensives Volumen und maximale Präzision - vom Ansatz bis zu den Spitzen. Die geschmeidige und widerstandsfähige Tusche ist absolut gleichmäßig auf dem Bürstchen verteilt – so ist ein perfektes Verstreichen über die gesamte Länge der Wimpern garantiert. Diese erhalten sensationellen Schwung, ohne zu verkleben. Die feuchtigkeitsbeständige Textur verleiht der Tusche eine besonders lange Haftfähigkeit: Exceptionnel de Chanel verschmiert nicht und bröckelt nicht! 

Meine Meinung: Das Bürstchen ist die Besonderheit an dieser Mascara: es ist eine Mischung aus drei längeren Kämmen und 3 dazwischen liegenden Abschnitten mit kurzen Bürstchen. Irgendwann, mit viel Mühe, bekomme ich auch Volumen damit hin. Und schon gar nicht nach dem ersten Tuschen. Aber kein Vergleich zu den Versprechungen! Entweder sind also meine Wimpern mit der Exceptionnel nicht kompatibel oder ich stelle mich einfach zu dusselig mit dem speziellen Bürstchen an. Jedenfalls brauche ich mehr als zwei Schichten, um ein einigermaßen annehmbares Ergebnis zu erzielen. Für mich persönlich definitiv kein Nachkaufprodukt. 
Chanel Exceptionnel, einmaliges Tuschen

Chanel Exceptionell, mehrmaliges Tuschen

Preis: um 28,00 Euro


Chanel Inimitable (Mascara Multi-Dimensionnel)



Das sagt Chanel:
Volumen, Länge, Schwung: Perfekt proportionierte Wimpern, für den perfekten Auftritt … und einen ebenso faszinierenden wie natürlichen Blick! Durch das Zusammenspiel von Bürstchen und Produktformel, das die multidimensionale Wirkung gezielt verstärkt, werden die Wimpern perfekt aufgefächert:
Die Produktformel umhüllt die Härchen vollkommen, verlängert und formt sie elegant und schenkt ihnen so viel Volumen, wie für einen natürlichen 3D-Effekt ohne Verkleben erforderlich ist. Das einzigartige High-tech-Bürstchen besteht aus weichem, elastisch verformbarem Elastomer. Seine präzise aufgereihten, feinen Spitzen haften perfekt an den Wimpern und ermöglichen ein einwandfreies Auftragen. Die Mascara lässt sich ideal verteilen und erreicht selbst die kleinsten Härchen im Augenwinkel! 
Meine Meinung: Ein schmales Gummibürstchen mit relativ weit auseinander stehenden Borsten. Mit dem ersten Auftrag wird es ein sehr natürliches Ergebnis, mit dem zweiten wird es intensiver. Schön, dass die Wimpern nicht verkleben, sondern schön getrennt werden. Allerdings bin ich nicht sicher, ob ich die Full Size-Mascara für den Preis nehmen würde.
Chanel Inimitable, einmaliges Tuschen

Chanel Inimitable, mehrmaliges Tuschen


Preis: um 28,00 Euro

Clinique High Impact Mascara


Das sagt Clinique:
Der farbinentsive Mascara schenkt den Wimpern spektakuläres Volumen und sorgt für einen unvergesslichen Augenaufschlag. Augenärztlich getestet.
  • Effekt: volumenverstärkend, schwungfixierend
  • Eigenschaft: langhaftend
Meine Meinung: Ein konventionelles, langes und breites Bürstchen, das schnell für Schmierereien im Innenwinkel sorgt. Mit dem ersten Auftrag ein recht natürliches Ergebnis, in etwa vergleichbar mit der Chanel. Mit dem zweiten Auftrag wird das Ergebnis leider klebrig: die Wimpern kleben aneinander, das Oberlid wird ebenfalls mit Mascara befleckt. Mag ich gar nicht. Zudem hält der Effekt mit dem Schwung nicht lange an. Und ich werde die Mascara nicht wieder kaufen.
Clinique High Impact, einmaliges Tuschen

Clinique High Impact, mehrmaliges Tuschen
 Preis: um 20,00 Euro


Teil 2 mit verschiedenen Mascaras von MAC, Shiseido und Helena Rubinstein folgt morgen ;)
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...